News -
...atives Hochskalieren“. Diese kann in der Desktop- und in der Web-Version genutzt werden und erlaubt das Upscaling von Aufnahmen auf bis zu acht Megapixel. Vorrangig ist die Funktion für das Verbessern der Bildqualität von alten Dateien gedacht, die i...
News -
...algorithmus einschließlich des AF-Antriebs für das RF-Bajonett optimiert und die Kommunikationsgeschwindigkeit angepasst. Dadurch lassen sich der kontinuierliche Autofokus, die kamerainterne Bildstabilisierung und die kameraeigene Aberrationskorrektu...
News -
...angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der USB-C-Anschluss am Bajonett ermöglicht das Aufspielen neuer Firmware-Versionen: Das etwa 7,2 x 10,4cm große 7Artisans AF 50mm F1,8 bringt rund 420g auf die Waage und v...
News -
...ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie einer Iris-Lock-Taste ausgestattet. Zur Montage von Filtern gibt es Gewinde mit 67mm Diagonale. Im Fachhandel wird das Canon...
News -
...ators und Professionals in DACH eine einzigartige Plattform, um die ganze Faszination des Mediums zu erleben, auszuprobieren und aktiver Teil davon zu sein. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches Workshop-Programm, zahlreiche kreative Playgroun...
News -
...aximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Die Wahl der Blende kann direkt am Gehäuse per Einstellring oder über die Kamera erfolgen, abblenden kann man über 13 Blendenlamellen auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Ge...
News -
...Aurora 85mm F1,4 misst rund 8,3 x 10,2cm und bringt circa 540g auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 67mm groß, für Updates gibt es einen USB-C-Anschluss. Im Fachhandel kann das Siru...
News -
...aximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt wurde, hat der Hersteller nun das das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro vorgestellt. Es besteht aus zwölf Linsen in acht Gruppen, chromatische Aberrationen sollen praktisch nicht auftrete...
News -
...as JPEG- und HEIF-Format, im sechsten Kapitel um die individuelle Anpassung der Kamera. Das siebte Kapitel geht auf das Blitzen ein und das achte Kapitel auf alle klassischen Aufnahmesituationen (Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, Action- und ...
News -
...as funktioniert ganz automatisch, mittels eines Textfeldes lassen sich der KI zudem kurze Informationen (drei bis acht Wörter, aktuell jedoch nur auf Englisch) mitteilen. Die besten Ergebnisse werden laut Adobe erzielt, wenn man bei den Texteingaben ...
News -
...abblenden kann man mittels einer aus neun Lamellen bestehenden Blende auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt d...
Kamera -
...affen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlic...
Seite -
...A Standard. Die Ladedauer dieses Akkus ist dabei jedoch auch recht hoch, was man in diesem Fall aber gerne akzeptiert. Während des Filmens (max. VGA Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde) darf man auch den optischen Zoom und den optischen Bildstabilis...
News - - 1 Kommentar
...an die Kamera einstellt. Erst geht es ganz schnell und dann immer langsamer. Man darf nicht vergessen das der Seheindruck für entfernte Objekte mit einer Optik nur schwer realisiert werden kann. Das scharfe Sehen unserer Augen umfasst etwa 2 Grad Bil...
News -
...auf dem gleichen Niveau. Beide Spiegelreflexkameras bieten eine Voll- bzw. Programm-Automatikautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Modus sowie auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Die Canon EOS 700D ist ab April 2013 z...
News -
...achen, hat Canon alle internen Kamerabauteile so gewählt, dass auch durch Abrieb nur geringste Mengen von Schmutz entstehen können. Einen integrierten Bildstabilisator kann die Kamera leider nicht vorweisen, hierfür muss wieder auf ein Objektiv der I...
News - - 1 Kommentar
...angewiesen. Wer nicht nur die Automatiken der Kamera verwenden möchte, kann sich über diesen Umstand ohne Frage freuen. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich bis zu 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten klappen. Gut gefallen hat uns auch das verb...
News -
...Akkulaufzeit sowie der USB 3.0 Anschluss zur Datenübertragung. WLAN ist natürlich ebenso vorhanden. Das Kameragehäuse misst 13,4 x 9,1 x 6,9cm, besteht aus Magnesium und wird mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem ist es fr...
News -
...al Solutions auf eine äußere Gummierung. Beim Staub- und Spritzwasserschutz bewegt sich die OM System OM-1 Mark II mit dem IP53-Standard auf dem bekannten, sehr hohen Niveau, einsatzbereit ist die Kamera bis minus zehn Grad Celsius. {{ article_ahd_1 ...
News -
...ahr 2020 hat Canon mit der EOS R5 Mark II das Nachfolgemodell der hochauflösenden spiegellosen Systemkamera angekündigt. Während sich die Veränderungen beim Gehäuse in engen Grenzen halten, hat Canon die Aufnahme-Hardware deutlich überarbeitet. Ganz ...