News -
...indlichkeit liegt weiterhin bei ISO 3.200, die Grundempfindlichkeit bei ISO 100. Neben dem üblichen JPEG-Format können auch Rohaufnahmen im RAW-Format gespeichert werden. Das Autofokussystem erlaubt neben dem Einzelautofokus auch eine kontinuierliche...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...tografen. Auch wenn man seine Bildbearbeitung optimalerweise auch weiterhin nicht direkt in der Kamera erledigen sollte, ist die App für unterwegs durchaus zu gebrauchen. Gerade wer ein Bild direkt ins Internet hochladen möchte, profitiert von den Ko...
News -
...in 10,7fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 300 verbaut. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Neben einer fließenden Brennweitenverstellung kann auch ein...
News -
...Intervallaufnahme, HDR-Aufnahme und eine Cinemagraph-Funktion, die „Hybrid-Bilder“ in Form eines GIFs erzeugt. Das kompakte Gehäuse macht die "fp" unter anderem für den Einsatz in der Luft interessant: Die Bildkontrolle kann mit einem 3,2 Zoll großen...
News -
...toaufnahmen:Autom. Messfeldsteuerung als Option für AF-Messfeldsteuerung im Menü „Fotoaufnahme“Gesichts- u. Augenerkennung ein oder Gesichtserkennung ein als Option für Individualfunktion a4 (Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)) m Menü „Individualfunktione...
News -
...ine Naheinstellgrenze von 25cm sowie einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,1. {{ article_ahd_2 }} Zu den Bedienelementen beider Objektive gehören ein Fokus- und ein Blendenring, eine AFL-Taste und drei Schalter. Ein Schalter ist für die Wahl zwis...
News -
...in 4K muss ein deutlicher Crop akzeptiert werden, als Bildraten sind 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde wählbar. In Full-HD ohne Crop lassen sich 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Neben einer Zeitlupenvideofunktion hat die DSLM auch eine Zei...
Testbericht -
...tografen möglich und ist ein großer Pluspunkt. Da viele Tasten bereits sinnvoll belegt sind, besteht allerdings kein Zwang, Einstellungen zu verändern. Das Bedienkonzept der DSLM hat Olympus zweifellos sehr durchdacht. Blick in in das Hauptmenü: Für ...
Testbericht -
...in einem Fach an der linken Seite untergebracht. Neben einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung und ein Mikrofon sind hier auch ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port vorhanden. Das kombinierte Fach für den Akku und die Speicherkarte erreich...
News - - 3 Kommentare
...in dunkleres und ein helleres Foto. Es gibt noch mehr auf einem Histogramm zu sehen. Drängen sich die Werte rechts, dann kann es sein, dass das Bild unterbelichtet ist, je nach Motiv. Eine schwarze Katze vor dunklem Hintergrund sähe auf einem Histogr...
News - - 2 Kommentare
...in Anspruch: Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. In der Kombination mit dem eben genannten Kitobjektiv ist die Panasonic Lumix DMC-GM5 genau 9,9 x 6,0 x 6cm groß. In eine Hosentasche passt di...
News -
...indigkeit ein. {{ article_ad_1 }} Objektivangebot:Das Objektivangebot ist für alle Fotografen wichtig, die nicht nur die Standard- bzw. Kitobjektive verwenden möchten. In dieser Hinsicht ist die Panasonic Lumix DMC-GX8 im Vorteil, da sie mit ihrem MF...
News -
...intereinander. Anhand der Anzahl der Signaltöne lässt sich dabei erkennen, welcher Aufnahmemodus gerade eingestellt ist. Ein Piepton ist bei der Einzelbild-Fotoaufnahme zu hören, zwei sind es bei der Serienbild-Fotoaufnahme und drei bei der Zeitraffe...
News -
...inem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spendiert. Da di...
News -
...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...
News -
...inen Nutzer eine größere Rolle spielen. Auch bei den schnellsten Kameras lassen sich aktuell nicht mehr als rund 850MB/s erzielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Ei...
News -
...inem klassischen Niveau. Gegen Verwacklungen hilft ein optischer Bildstabilisator (VR), für die Fokussierung wird ein Schrittmotor verwendet. Das Objektiv verfügt über eine Parkposition, vor dem Einsatz ist es daher manuell einsatzbereit zu machen. N...
Testbericht -
...In diesem sind eine sehr umfangreiche Zahl an Einstellungen möglich, die dem professionellen Charakter der Kamera gerecht werden. Die vier Tasten des Steuerkreuzes sind aufgeteilt in zwei Funktionstasten links und rechts, sowie in die Plus- und Minus...
Testbericht -
...iner nicht unwesentlichen Einschränkung der Tonqualität beiträgt. Der bei vielen Konkurrenten durch die eigenen Finger verdeckte Blitz hingegen ist gut platziert und führte bei mir zu keiner Beeinträchtigung durch meine Hand. Auf der Oberseite befind...