Testbericht -
...in einem Fach an der linken Seite untergebracht. Neben einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung und ein Mikrofon sind hier auch ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port vorhanden. Das kombinierte Fach für den Akku und die Speicherkarte erreich...
News - - 2 Kommentare
...ind allerdings eine gute Alternative. Bedienelemente gibt es bei unseren Vergleichskameras nicht nur in der Form von Tasten, es sind auch mehrere Wählräder vorhanden. Bei der RX100 III erfolgt darüber die Programmwahl auf der Oberseite und das Einste...
News -
...ines kontinuierlichen Livebildes bei acht Bildern pro Sekunde. Die GX8 erreicht maximal acht Bilder pro Sekunde, dies aber nur bei der einmaligen Vorfokussierung, und auch eine Liveansicht ist nicht möglich. Mit kontinuierlichem AF sind es sechs Bild...
News -
...inden sich hinter einer Plastikklappe und werden dadurch gut geschützt. Neben dem für Actionkameras standardmäßigen WLAN-Modul ist bei der S1 Sports Camera auch ein integrierter GPS-Empfänger vorhanden. Die Actionkamera ist in etwa so groß wie die be...
News -
...inem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spendiert. Da di...
News - - 3 Kommentare
...ingang zur Grotte. Einem im Foto überbelichteten und später nur noch weißem Himmel, dem kann man in einer Bildbearbeitung abhelfen. Viele Programme haben eine Retuschefunktion, in der ein Himmel in jeder Variante, einschließlich Schäfchenwolken und G...
News -
...anderem H.265 sowie Apple ProRes 422 HQ) an. Ein Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wol...
News -
...inen Nutzer eine größere Rolle spielen. Auch bei den schnellsten Kameras lassen sich aktuell nicht mehr als rund 850MB/s erzielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Ei...
News -
...ine Steine in den Weg legt, ist das für sie sehr attraktiv. Bei Nikon sieht dies anders aus. Objektive mit Automatikfunktionen sind fast nur von Nikon zu finden, bei Objektiven von Dritthersteller handelt es sich fast immer um vollständig manuell zu ...
Testbericht -
...in der Verpackung macht die Ricoh GXR einen komischen Eindruck. Sowohl das Kameragehäuse, als auch das Aufnahmemodul sind einzeln verpackt. Dementsprechend habe ich beim Auspacken zunächst eine scheinbar halbfertige Kamera in der Hand, die Optik ist ...
Testbericht -
...iner nicht unwesentlichen Einschränkung der Tonqualität beiträgt. Der bei vielen Konkurrenten durch die eigenen Finger verdeckte Blitz hingegen ist gut platziert und führte bei mir zu keiner Beeinträchtigung durch meine Hand. Auf der Oberseite befind...
News -
...ine Schnittstellen, ebenso fehlt ein Zubehörschuh. Integrierte Blitzgeräte sind natürlich vorhanden, externe Systemblitze lassen sich mangels Blitzschuh aber nicht aufstecken. Als Schnittstellen sind jeweils HDMI und USB vorhanden:Links sehen Sie die...
News -
...inem ausführlichen Handbuch (bei unserem Testgerät nur in Englisch), einem Trageriemen sowie einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Akkus ausgeliefert. Alle Teile finden in einem Hardcover-Case Platz. Dieses erlaubt einen komfortablen und gleichzeiti...
News -
...inem externen Monitor möglich. Bei der 7R II jeweils in 4K-Auflösung, die 7R kann zumindest Bilder in 4K ausgeben. Integrierte Aufklappblitze sind nicht vorhanden, für Blitzgeräte gibt es einen Zubehörschuh:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, recht...
News -
...in Gleichstand. Beide LCDs sind 3,0 Zoll groß, lassen sich drehen und schwenken und sind somit fast aus jedem Winkel einzusehen. Sie lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf und bieten zudem große Einblickwinkel. Ebenso ist jeweils ein präzises Touchsc...
News -
...ind zwar sehr kleine Korrekturschritte möglich (in 0,1 Blendenschritten), wer einen speziellen Wert einstellen möchte, muss jedoch sehr feinfühlig vorgehen. Eine andere Lösung würde uns hier besser gefallen. Zum Fokussieren wird auch bei der Photosho...
News - - 4 Kommentare
...in die Hand, werden die optischen Eindrücke umgedreht. Die kleinere X-T10 wiegt gefühlt deutlich mehr als die G70. In der Realität sind es mit 370g (X-T10) zwar nur elf Gramm mehr (G70: 359g), das kleinere Gehäuse der X-T10 hat aber etwas anderes erw...
News - - 7 Kommentare
...inzige einen zusätzlichen Sucher. Möglich gemacht wird dies unter anderem durch ein aus dem Strahlengang herausschwenkendes Linsenelement. Diese Konstruktion zahlt sich aus, denn die TZ61 kann am einfachsten in einer Hosentasche transportiert werden....
News -
...inkel, Standardkamera, Tele): Brennweitenvergleich mit Master-AI-Einsatz: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation F16, rechts mit F0,95: Zwei Nahaufnahmen: Links eine Aufnahme mit LED-Licht, rechts mit der Weitwinkelkamera: Links eine Standardaufnah...
News - - 1 Kommentar
...andardmäßig besitzen die Bilder allerdings nur 16 Megapixel. Hier kommt ein 4:1-Pixel-Binning zum Einsatz. Eine optische Stabilisierung steht nicht zur Verfügung, die Lichtstärke liegt bei F1,9. Die Aufnahme von Ultraweitwinkel-Fotos übernimmt ein in...