News -
...Des Weiteren informierten wir über die fünfte Erweiterung für Luminar Neo von Skylum. Das KI-Tool wird im November um eine Funktion zum Focus-Stacking erweitert. Pro Focus-Stacking-Vorgang können 100 Rohdatenbilder verarbeitet werden, diese richtet d...
News -
...dates folgen lassen wird, ist zwar nicht gesichert, wir würden davon aber ausgehen. Besitzer der Kamera können daher schon gespannt, sein, welche neuen Funktionen und Features mittels des nächsten Updates ergänzt werden. Zum dkamera.de Testbericht de...
News -
...des andere RF-Objektiv genutzt werden, bringt aber mehrere Optimierungen für Videoaufnahmen mit. Dazu gehört unter anderem ein fast durchgängig parfokales Design. Dadurch muss der Fokus bis auf wenige Ausnahmen beim Verändern der Brennweite nicht ang...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
Testbericht -
...des hohen optischen Zoomfaktors von 24fach, der sehr praxistauglichen Brennweite, des optischen Bildstabilisators, des 1cm Makromodus (die Kamera kann bei ca. 1cm Abstand zum Motiv jedoch nur scharfstellen, wenn leicht optisch eingezoomt wurde), der ...
News -
...des einzeln gekauften Modells zudem an, dass ein zusätzlicher Transportbeutel beiliegt. Der Lieferumfang lässt somit keine Wünsche offen. Neben zwei Objektivdeckeln wird unter anderem auch eine Gegenlichtblende mitgeliefert: Technische Daten, Verarbe...
News - - 1 Kommentar
...Daten und des Preises der Kamera passt diese Bezeichnung aber doch nicht mehr ganz. Das galt teilweise auch schon für das Vorgängermodell der Alpha 7 IV, die Alpha 7 III. Im folgenden Vergleich gehen wir auf die technischen Daten der beiden DSLMs ein...
News -
...des Sony Xperia 1 V auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem e...
News - - 1 Kommentar
...des mechanischen Verschlusses, beim Verwenden des elektronischen Verschlusses sind (mit höchster Bildrate versteht sich) 126 JPEG- oder 42 RAW-Bilder in Folge möglich. Für die EOS R10 gibt Canon beim Verwenden des mechanischen Verschlusses 460 JPEG- ...
News -
...des Sensors verarbeitet. Der Foveon-X3 CMOS Bildsensor misst 13,8 x 20,7mm. Durch diese spezielle Technik zeigen die Aufnahmen eine bessere Schärfe und weit aus weniger Artefakte, als im Vergleich zu anderen, herkömmlichen Sensoren. Daher ist es nich...
News -
...des 18-200mm F3.5-6.3 DC OS HSM vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden vor allem die Maße des Reiseobjektivs deutlich reduziert. Das Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM besitzt einen Durchmesser von 75,3mm und ist 87,7mm lang. (Verglei...
News -
Bereits auf der Photokina 2012 hat Kenko mit dem KFM-2200 das Nachfolgemodell des KFM-2100 Belichtungsmessers vorgestellt, nun ist der Kenko KFM-2200 im Fachhandel erhältlich. Der KFM-2200 ist sowohl für Dauer- als auch Blitzlicht geeignet und kann ...
News -
...des Pancake-Objektivs EF 40mm F2,8 STM ein zur Kamerafarbe passendes Objektiv vorgestellt. Ebenfalls angeboten wird die weiße EOS 100D zusammen mit dem Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM, dieses wird allerdings auch weiterhin nur in Schwarz erhältlic...
News -
...des Copters zu aktualisieren. Natürlich aktualisieren wir in diesem Zuge auch die DJI "GO"-App. Wichtig ist beim Firmware Update, dass der Flug-Akku des Phantom 3 voll geladen ist, damit dem Copter nicht während der Aktualisierung der Strom ausgeht, ...
News -
...des Systemblitzes liegt bei 40 (ISO 100, 105mm), eine ausziehbare Reflektorkarte ist vorhanden. Steuern lässt sich die Blitzbelichtung beim mecablitz M400 manuell (25 Stufen vorhanden) sowie auch automatisch mittels TTL. Der Blitz unterstützt den Mas...
News -
...des Objektivs verbessert werden. Ein weiterer Effekt des Speed Boosters ist die Verringerung der Brennweite um den Faktor 0,71. Wer also beispielsweise eine Canon EF 24-70mm F2,8L USM II zusammen mit dem Speed Booster an einer Sony Alpha 6000 (Testbe...
News -
...des Blitzes gibt es ein paar Tasten auf der Rückseite, die meisten Einstellungen müssen allerdings über das Blitzmenü der verwendeten Digitalkamera getroffen werden. Ein Kontrolldisplay besitzt der Blitz ebenso nicht. Die Blitzsteuerung ist per E-TTL...
News -
...des Aufnahmemodus, der ISO-Einstellung oder des Weißabgleichs. Nicht zu kurz kommen außerdem die Bildwiedergabe in der Kamera und die Bedienelemente. In den nächsten beiden Kapiteln steht das Erlernen von grundsätzlichem Fotowissen auf dem Programm. ...
News -
...des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau des Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppen, die vorhandene Super-Spectra-Vergütung sol...
News -
...des Franzis-Verlags wird für 99,00 Euro als Professional- und für 79,00 Euro als Standardversion angeboten. Beide sind entweder als Datenträger oder als Download erhältlich.