News -
...pro Sekunde (TZ96) bzw. 1,8 Bilder pro Sekunde (TZ202) ein. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme erreicht die TZ202 9,5 Bilder pro Sekunde für 29 Bilder in Folge und die TZ96 9,4 Bilder pro Sekunde für 28 Bilder in Serie. Für beide Modelle gilt d...
News -
...pro Sekunde, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Hier muss jedoch ein leichter Crop (1,1-fach bei 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde und 1,29-fach bei 50 sowie 60 Vollbildern pr...
News -
...pro Sekunde fest, die Nikon Z fc kommt nur auf elf Bilder pro Sekunde. Kommen RAW-Dateien ins Spiel, sieht es dann allerdings etwas anders aus. Die elf Bilder pro Sekunde der Nikon Z fc bleiben bestehen, die Nikon Z f kann allerdings nur noch 14 Bild...
Testbericht -
...pro Sekunde. 4,8 Bilder pro Sekunde können für sechs Aufnahmen im RAW-Modus (ab Bild sieben 0,6 Bilder pro Sekunde) und 5,4 Bilder pro Sekunde für vier Aufnahmen (ab Bild fünf 0,5 Bilder pro Sekunde) bei gleichzeitiger Aufzeichnung von JPEG und RAW e...
News -
...pro Sekunde für 50 Aufnahmen in Folge fest, erst danach bricht die Bildrate auf 2,3 Aufnahmen pro Sekunde ein. Die Canon EOS 750D kann mit fünf Bildern pro Sekunde nur halb so viele Aufnahmen pro Sekunde speichern, ist mit einer unbegrenzten Aufnahme...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde für 29 Bilder in Folge fest. Danach stellen 1,7 Bilder pro Sekunde das Maximum dar. Die TZ101 nimmt mit 9,4 Bildern pro Sekunde etwas mehr Fotos im gleichen Zeitraum auf, die Bildrate wird aber schon nach 14 Aufnahmen in Folge langsamer. ...
News -
...programme fallen bei allen drei Kompaktkameras nahezu identisch aus. Zwar hat die Canon PowerShot G7 X durch ein Programm für Filtereffekte eines mehr auf dem Wählrad zu bieten, diese Filter wurden bei der G5 X und der G9 X jedoch in das Szenenprogra...
News - - 2 Kommentare
...prozessor soll rauscharme Bildergebnisse ermöglichen. Auch die Serienbildgeschwindigkeit kann davon profitieren: Bei voller Auflösung sind bis zu elf Bilder pro Sekunde möglich (fünf Bilder pro Sekunde bei kontinuierlichem Autofokus). Damit die Bilde...
News -
...Prozent in der Horizontalen und 90 Prozent in der Vertikalen) zur Verfügung. Insgesamt bietet die EOS R8 wie die EOS R6 Mark II 4.897 AF-Positionen und kann ab -6,5LW fokussieren. Dank des Einsatzes von Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in d...
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Besitzer der Z 5 müssen mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD auskommen. Die ...
News - - 1 Kommentar
...Programme angesehen. Die Arbeitsoberfläche von Corel After Shot 3: After Shot 3 ist ein RAW-Konverter, der zum Bearbeiten und Speichern von Fotos im Rohdatenformat gedacht ist. Die Oberfläche ist wie bei den meisten Bildbearbeitungsprogrammen aufgeba...
Testbericht -
...programme anbelangt, bietet die Sony Alpha 7C II (Bildqualität) ein umfassendes Angebot. Neben einer Vollautomatik stehen die PSAM-Programme und drei Custom-Modi (mit insgesamt sieben Speicherplätzen) zur Verfügung. Letztere bezeichnet Sony als MR-Pr...
News -
...Pro 2.4 bereits als deutsche Boxversion (98,00 Euro) oder als ESD-Version (Download/89,25 unter www.franzis.de) erworben hat, kann sich freuen. Denn ab sofort steht das Update Photomatix Pro 2.5.2 kostenlos zur Verfügung. Das Update aus dem Franzis V...
News - - 2 Kommentare
...PRO Duo) auch den neuen Memory Stick PRO HG-Duo unterstützt. Das Datenblatt von Sony nennt Verschlusszeiten von 1s bis 1/10.000s, wobei es an anderer stelle von schon glaubwürdigeren 1s bis 1/1.000s spricht. Die Sony Cyber-shot DSC-T2 hat einen optis...
News -
...pro Sekunde aufgezeichnet werden. Alle 4 Kameras haben einen 1/2,5" CCD Chip, eine ISO Empfindlichkeit von 100 bis 1.000, die Verwendung von Memory Stick Duo / Memory Stick Pro Duo sowie einen Verschlusszeitenbereich von 1s-1/2000s gemeinsam. Keine d...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde generieren. Ein 4K-Signal lässt sich per Pixel-Binning mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausgeben. Der Dynamikumfang wird von CMOSIS mit 64dB angegeben, das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 41,4dB. Ab Ende 2016 kann der Sensor für 3.450 Eu...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde fest. Zu den weiteren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x...
News -
...pro Sekunde oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Leica CL in der Sonderedition „100 jahre bauhaus“ kann ab dem 27. Mai 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.750 Euro im Fachhandel erworben ...
News -
...propos LCD: Dieses misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, löst 1,04 Millionen Subpixel auf und lässt sich sowohl drehen als auch schwenken. Der optische Sucher vergrößert 0,54-fach und zeigt 95 Prozent des Bildfeldes an. Als erste Spiegelreflexkamera mit ...
News -
...problemlos an DSLM-Kameras verwenden. Beim neuen Pro Fusion Smart AF Adapter des Unternehmens Fotodiox handelt es sich um einen aktiven Adapter, der die elektronische Kompatibilität zwischen einem Objektiv mit Canon EF-Bajonett und einer Kamera mit L...