Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba Exceria Pro N502 SD-Speicherkarten angekündigt

News -

...Toshiba Exceria Pro N502 nicht nur die UHS Speed Class 3, die eine Mindestschreibrate von 30MB/s fordert, sondern auch die Video Class 90 (V90), die als Mindestschreibgeschwindigkeit 90MB/s vorgibt. In der Praxis sind dadurch Datenraten von mindesten...

FujiFilm verkaufte Ende 2018 die millionste Instax-Kamera

News -

...onen Instax-Kameras und Instax-Drucker absetzen, seit 2009 wurden in Deutschland 93 Millionen Sofortbilder der Marke Instax verkauft. Dass der Trend weiter anhält, zeigt der Umsatzanstieg im deutschen Weihnachtsgeschäft von 40 Prozent. 2019 wird sich...

Sonderedition: Leica M Monochrom „Signature by Andy Summers“

News -

...in hochglanzlackbeschichtetes Leica Summicron-M 35mm F2 Asph., eine runde Vintage-Gegenlichtblende und ein vom Gurt einer Fender-Gitarre inspirierter Trageriemen. Alle Teile finden in einer Kameratasche der Firma Oberwerth aus schwarzem Leder Platz. ...

Leica CL in der Sonderedition „Urban Jungle by Jean Pigozzi“

News -

...ind in 4K-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Die Sonderedition der Leica CL „Urban Jungle by Jean Pigozzi“ ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...

Meyer Optik Görlitz stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...Informationen zu neuen Produkten mitgeteilt, nun hat die OPC Optical Precision Components Europe als Eigentümer der Marke eine Reihe von weiteren Details bekanntgegeben. So befinde man sich nach der Analyse des Objektivportfolios aktuell in der Proto...

Leica stellt zwei weitere limitierte „Leitz Wetzlar“-Modelle vor

News -

...inem Serienobjektiv durch eine besondere Farbgebung der Objektiv-Beschriftungen ab, sie sind in den Farben Grau und Weiß gehalten. Des Weiteren gibt es am Objektiv eine „Leitz Wetzlar“-Gravur. Das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. „Leitz Wetzlar“ hat ...

Meyer Optik Görlitz bringt zur Photokina sechs neue Objektive mit

News -

...ine neuen Objektive vorstellen, es wird auch eine Ausstellung zahlreicher großformatiger Fotografien geben. Jedes neue Objektiv erhält einen eigenen Bereich, mittels zehn Fotos können sich interessierte Fotografen von den kreativen Einsatzmöglichkeit...

3-in-1-Kartenleser von Lexar mit USB 3.1

News -

...in Angebot an Speicherkartenlesern um ein 3-in-1-Modell. Der per USB 3.1 angebundene Leser erlaubt das Auslesen und Beschreiben von SD-, microSD- und Compact-Flash-Speicherkarten. Die Abmessungen des Lesers gibt Lexar mit 8,0 x 8,9 x 2,2cm, er bringt...

Erste Details zu Adobe Photoshop Lightroom 6

News -

...onen seiner Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware Photoshop Lightroom bisher in einem Abstand von ein oder zwei Jahren auf den Markt gebracht. Da Adobe Photoshop Lightroom 6 im Sommer 2013 auf den Markt kam, dürfte Photoshop Lightroom 6 vermutlic...

Panasonic bietet ab sofort einen Lumix Premium Service an

News -

...inhaltet eine spezielle Service-Hotline (9-17 Uhr), einen Reparaturservice mit persönlicher Abholung sowie eine Express-Reparatur mit Firmware-Check innerhalb von drei Tagen. Sollte die Reparatur einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, wird ein L...

Der Fotodienst Panoramio wird von Google eingestellt

News - - 1 Kommentar

...ingestellt wurden, wird nun der Fotodienst Panoramio endgültig geschlossen. 2014 konnte ein Protest der Benutzer des Dienstes dies noch verhindern. Panoramio war für Fotografen bislang eine sehr einfache Möglichkeit, Bilder hochzuladen und mit Geokoo...

Besonders kompakt: Leica Summaron-M 28mm F5,6

News -

...ings nicht, denn es ist die Neuauflage des 1955 vorgestellten und bis 1963 gefertigten Summaron 28mm F5,6 mit Schraubgewinde. In dessen Tradition soll auch die neue Festbrennweite stehen, weshalb der originale optische Aufbau mit sechs Linsen in vier...

Erweiterung: Lensbaby Omni Universal Expansion Pack Rainbow

News -

...inbow Filter“ sorgt für einen vierachsigen Ausbruch von Regenbogenstreifen mit schärferen Lichtpunkten und der „Swirl Rainbow Filter“ erzeugt ein muschelspiralförmiges Regenbogenmuster. Eine mit dem Rainbow Pack erstellte Beispielaufnahme: Daneben gi...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...ing sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaff...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...in diesem Vergleich sind jeweils mit einem USB-C-Port zum Laden des Akkus sowie zum Anschluss an einen Computer ausgerüstet. Darüber hinaus bringen sie einen Micro-HDMI-Port, den bereits erwähnten 3,5mm-Klinkeneingang für Mikrofone und einen Zubehörs...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...in der Kamera erlaubt. Zudem wurde ein Mikrofoneingang verbaut. Während es sich bei der G81 und der Alpha 6300 um einen herkömmlichen 3,5mm Klinkenstecker handelt, setzt FujiFilm auf einen 2,5mm Klinkenstecker. Wer kein Mikrofon mit diesem Port besit...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Testbericht -

...ingeschränkt ist, da sich ein deutliches schließen der Blende aufgrund der Beugungsunschärfe schnell negativ auswirkt. In meinen Augen ist die offene Blende die beste Wahl für eine gute Abbildungsleistung. Ärgerlich sind die geringen Einstellmöglichk...

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...inen Fokusring. Bei der Brennweite ist es mit 24 bis 64mm kleinbildäquivalent etwas weitwinkeliger. Gezoomt wird beim M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ elektronisch über den hinteren Einstellring von 28 bis 84mm (KB) bei einer Blendenöffnung von...

x