News -
...es Mobile Word Congress seine beiden Spitzenmodelle der diesjährigen 15er-Serie präsentiert. Mit dem Xiaomi 15 gibt es innerhalb dieser Serie dabei wieder ein „Standardgerät“ sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen SoC ...
News -
...ese Geschwindigkeit kann die Sony Alpha 580 nicht erreichen, sie ist maximal sieben Bilder pro Sekunde schnell - was an sich natürlich auch kein schlechter Wert ist. Weiteres zu den Geschwindigkeiten lesen Sie im zweiten Teil dieses Vergleichstests, ...
News -
...esen in der Smartphone-Klasse, mit 233g ist es zudem alles andere als ein Leichtgewicht. Das Display des Galaxy S23 Ultra nimmt praktisch die gesamte Vorderseite ein: Die großen Abmessungen ermöglichen natürlich auch ein großes Display, Platz versche...
News -
...lay bestückt. Letzteres kennt man von anderen höherklassigen Z-Objektiven, es informiert unter anderem über die eingestellte Blende oder Fokusdistanz. Gummierte Einstellringe finden sich in Form eines Fokus- und eines frei belegbaren Rings, die Funkt...
News -
...esser. Besonders wenn sich das Motiv schnell bewegt, hält es die Alpha 7 IV präziser im Fokus. Unser Sieger beim Autofokus: Die Sony Alpha 7 IV. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Als Nächstes vergleichen wir die Arbeitsgeschwindigkeit. Hier gibt es...
News -
...lassen, stellt dies natürlich kein größeres Problem dar. Der Komfort fällt dadurch aber etwas geringer aus. Insgesamt gesehen gefällt uns das Sucherbild der 6D Mark II besser. Das Bedienen per Touch erlauben beide Kameramodelle:Canon EOS 6D Mark II u...
News -
...laubt, besteht aus Kunststoff. Ebenfalls aus Kunststoff besteht das Bajonett. Angesichts des leichten Gewichts sehen wir bezüglich der Langlebigkeit allerdings kein Problem. Auf Abdichtungen hat Nikon beim Nikkor Z 24-50mm F4,5-6,3 nicht verzichtet, ...
News -
...es Photoshop verstecken. Gleichwohl es nicht alle Möglichkeiten eines Photoshops bietet, reicht es doch für die Belange vieler Amateurfotografen völlig aus und ist zudem noch vergleichsweise preisgünstig. Kay-Michael Kuhnlein veranschaulicht in seine...
News -
...estbrennweiten für die Spiegelreflexkameras von Sony. Es besitzt eine Brennweite von 24mm und bietet eine hohe Lichtstärke von F2,0. Das Design des Objektivs besteht aus 9 Linsen in 7 Gruppen, davon zwei asphärischen Elementen und zwei aus ED-Glas. D...
News -
...es 10,0 Megapixel CCD Sensors soll der Olympus TruePic III Bildprozessor sorgen. Das kratzfeste Metallgehäuse gibt es in drei Farben: Platinum Silver, Midnight Black und British Green. Die Olympus µ 850 SW (mju 850 SW) bietet einen 7,9 Megapixel CCD ...
News - - 3 Kommentare
...estartet. In 2015 hat das dkamera.de Testlabor dabei ganze 43 Testberichte brandneuer Digitalkameras veröffentlicht - einer der neuesten Tests ist der Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Bei allen unseren Digitalkamera Testberichten legen w...
News -
...esitzt einen Filterdurchmesser von 67mm. Es wird für Kameras von Canon, Nikon und Sony erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis es auf dem Markt erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Der Öffentlichkeit wird es erstmals auf der CP+ in Yok...
News -
...essanter Modelle. Nun wurden drei weitere Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. {{ article_ahd_1 }} Das AstrHori AF 85mm F1,8 ist das erste Objektiv des chinesischen Herstellers mit einem Autofokusmotor. Hierfür ...
News -
...es mit einem Bildwandler der 1,0-Zoll-Klasse gibt es mittlerweile mehrere, in Deutschland lassen sich diese bislang aber fast nur über Umwege erwerben. Das ändert Vivo nun mit seinem neuen Flaggschiff X90Pro. Hier kommt bei der Hauptkamera der Sony I...
News -
...es neuen Smartphones lassen aber trotzdem aufhorchen. Zum einen, weil Sharp einen extrem großen Bildwandler verbaut. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Modell der 1,0-Zoll-Klasse. Sensoren dieser Größe kommen unter anderem in den High-En...
News -
...es eine optische Bildstabilisierung (OIS). {{ article_ahd_1 }} Die zweite Kamera des OnePlus Nord 2 5G ist für Ultraweitwinkelaufnahmen gedacht. Der Bildwinkel des Objektivs liegt daher bei 119,7 Grad. Als Blende werden F2,25 genannt, statt eines OIS...
News -
...es bereits verrät, ist die neue DSLM unterhalb der Nikon Z 6 (Testbericht) angesiedelt und soll einen günstigeren Einstieg in die Vollformatklasse ermöglichen. Teilweise kommt die Technik der Z 6 zum Einsatz, teilweise muss auf bestimmte Features ver...
News -
...esserungen soll es auch beim Bearbeiten von Farben geben. Mit der Funktion „Farben anpassen“ lassen sich bestimmte Farben schnell auswählen und durch verbesserte Bedienfelder zur Farbton- und Sättigungskorrektur einfacher optimieren. Zudem ist es mit...
News -
...es sich um die seit 2020 erhältliche Lumix DC-S5 mit zusätzlicher Unterstützung für das DJI LiDAR Range Finder Modul. Dieses besitzt 43.200 Messpunkte, wurde für eine besonders treffsichere Fokussierung bei Videoaufnahmen entwickelt und wird über den...
News -
...es dank eines optischen Bildstabilisators einen guten Job. Mit 1.070g ist es leider kein Leichtgewicht, und auch die Abmessungen (8,8 x 15,5cm) sind alles andere als klein. Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR ist ein solides Objektiv, Schwächen besit...