News -
...esen Werten bereits am Limit arbeiten dürfte, zeigt unsere Messung der Außentemperatur des Gehäuses. Es wärmte sich auf 44 (obere Seite) bis 54 Grad Celsius (untere Seite) auf. Für das angenehme Festhalten sind diese Werte zu hoch. Der Akku kam in de...
News -
...esitzt die DJI Osmo Action 3 klassische Abmessungen: Die Bauform des Gehäuses entspricht weitestgehend den HERO-Black-Modellen von GoPro: Die technischen Daten:Wie die erste DJI Osmo Action und anders als die letztes Jahr erschienene DJI Action 2 bes...
News -
...es AF-Messfeldes oder für Eingaben im Menü besitzt die Canon EOS R8 im Gegensatz zur EOS R6 Mark II überhaupt nicht, statt eines rückseitigen Einstellrades ist die EOS R8 mit einem Steuerkreuz ausgestattet. Darüber hinaus hat sich Canon dazu entschie...
News -
...es Sliders verändern: Als einzige Eingriffsmöglichkeit gibt es einen Regler mit Werten von 1 bis 100, dieser entscheidet über die Stärke der Rauschreduzierung. Wer mehrere Bilder auf einmal bearbeiten möchte, muss diese gleichzeitig in Camera RAW lad...
News -
...es:An Funktionen und Features mangelt es modernen Kameras zweifellos nicht, gerade DSLMs mit MFT-Sensor besitzen oftmals besonders viele davon. Daher sollte es nicht für Verwunderung sorgen, dass die beiden Spitzenmodelle in diesem Vergleich über ein...
Testbericht -
...essen eine Festbrennweite verbaut. Diese besitzt eine Brennweite von 18,5 Millimeter, was durch den 1,5-fachen Cropfaktor des DX-Bildsensors eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 Millimeter ergibt. Das Nikkor-Objektiv besteht aus sieben Linsen ...
Testbericht -
...ese verwirrend, für alle anderen zumindest nervig. Als Beispiele: "Rueckst.", "Gegenl-Kor." und "Bat.Sparmod." – als hätte Olympus diese Wörter nicht ausschreiben können. Platz gäbe es dazu genug. Kurze Beschreibungen so...
Kamera -
...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...
Kamera -
...essfeldern: Mehrfeld, 1-Feld, Punkt-AF, Tracking, Gesichtserkennung, durch die Depth-From-Defocus-Technologie ist eine besonders schnelle Fokussierung möglich, Intelligenter Zoom mit bis zu 32-facher Vergrößerung, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung,...
News - - 1 Kommentar
...Es handelt sich dabei um die Nachfolger der bereits bekannten E-400 bzw. E-500 Modelle. Es wurde kein schnödes Update, denn die Olympus Ingnieure haben sich einiges einfallen lassen. Die E410 ist nach wie vor die kompakteste DSLR auf dem Markt. Ihr w...
News -
...estbericht), 2.11 für die FujiFilm X-T2 (Testbericht), 1.02 für die FujiFilm X-T20 (Testbericht), 1.11 für die FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) und 1.02 für die FujiFilm X100F (Testbericht) behebt jeweils das identische Problem. {{ article_ad_1 }} So...
News -
...essor übernommen, Serienaufnahmen hält die Kamera mit bis zu 6,1 Bildern pro Sekunde fest. Bei dieser Geschwindigkeit soll sie laut Canon 89 JPEG- und 21 RAW-Bilder in Folge aufnehmen können. Der Autofokus arbeitet mit 49 Messfeldern, der Fotograf ka...
News -
...es günstigsten OM-D-Modells vorgestellt. Die spiegellose Systemkamera wurde mit verschiedenen neuen Funktionen und Features ausgestattet, welche die Aufnahme unter anderem besonders komfortabel gestalten sollen. Dazu gehören überarbeitete Fotomodi, e...
News -
...eser Geschwindigkeit speichern lassen. Auf der Oberseite befinden sich das GPS- und WLAN-Modul: Das bereits angesprochene Display misst 3,0 Zoll und besitzt 1,04 Millionen Subpixel. Gegenüber der Olympus TOUGH TG-5 (460.000 Subpixel) wurde die Auflös...
News -
...es Ultraweitwinkel mit G-Bajonett lässt sich das Fujinon GF 23mm F4 R LM WR erwerben. Dieses deckt kleinbildäquivalente 18mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F4. Das Abblenden ist über neun abgerundete Blendenlamellen auf bis zu F32 möglich, ein B...
News -
...est verbaut. Das Freistellen ist mit dem Sigma 135mm F1,8 DG HSM Art dank F1,8 besonders gut möglich: Das Sigma 135mm F1,8 DG HSM Art ist ein besonders lichtstarkes Teleobjektiv. Trotz der längeren Brennweite von 135mm besitzt es eine größte Blendenö...
News -
...estbrennweite mit 35mm Brennweite für seine spiegellosen Systemkameras mit X-Bajonett an. Als preiswerte Alternative dazu wurde nun das Fujinon XF35mm F2 R WR vorgestellt. Dieses kann durch seine wetterfeste Bauweise zudem auch bei schlechteren Wette...
News - - 1 Kommentar
...es stoßfesten und nach IPX4 gegen Schmutz und Spritzwasser geschützten Gehäuses ist sie bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mit dem mitgelieferten Unterwassergehäuse kann die Kamera sogar auf Tauchgänge bis zu 5m Tiefe mitgenommen werden. Mit d...
News -
...esonders kompaktes und im Vergleich zum Vorgängermodell noch einmal kleineres (um 4,6mm im Durchmesser) sowie leichteres (um 11 Prozent ) Objektiv auf den Markt gebracht. Das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM Macro lässt sich nur an Digitalkameras mi...
News -
...esitzt insgesamt 11 Doppelkreuz-Messfelder und ermöglicht einen Messbereich von LW 1 bis 20. Das Display der Sigma SD1 Merrill ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die digitale Spiegelreflexkamera ist voraussichtlich ...