Testbericht -
...programme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer intelligenten Automatik und 25 Szenenprogrammen („Kinder“, „Natur-Nahaufnahme“, „Kerzenlicht“, …) lassen sich zudem auch 14 Ar...
Testbericht -
...Live-Composite-Aufnahme, die HDR-Aufnahme und die Keystone-Korrektur zu nennen. Bei der Live-Composite-Aufnahme lässt sich die Helligkeit einer Langzeitbelichtung „live“ überprüfen, bei der HDR-Aufnahme werden drei Fotos zu einem Bild mit höherem Dyn...
Testbericht -
...programme zu bieten: Dazu gehören der 6K/4K-Fotomodus, die Post-Fokus-Funktion und die Live Composite-Funktion. Bei der 6K/4K-Fotofunktion werden Fotos mit rund 18 (6K) bzw. 8 (4K) Megapixel aufgenommen, dabei kann man sich für 30 bzw. 60 Bilder pro ...
Testbericht -
...Programme sehr lang aus: Dazu gehören nicht nur die PSAM-Modi, Szenenprogramme und Filtereffekte, sondern unter anderem auch die Intervallaufnahme, das Focus-Stacking und die Live-Composite-Funktion. Kurzum: Das Ausstattungspaket kann sich sehen lass...
News - - 2 Kommentare
...namen bezeichnen die ersten spiegellosen Systemkameras von Panasonic mit einem Sensor in Vollformatgröße. Beide Kameras weichen technisch nur in puncto Bildwandler voneinander ab, daraus resultieren in der Praxis aber gleich mehrere Unterschiede. {{ ...
News -
...programme finden sich bei allen drei spiegellosen Systemkameras in Form einer Automatik, den PSAM-Modi und einer Reihe von Szenenprogrammen. Zudem lassen sich verschiedene Kreativfilter einstellen. Frei programmierbare Custom-Programme, von Sony auch...
News - - 3 Kommentare
...Livebild anzeigen. Es existiert schließlich keine „Black Out Phase“, die durch einen nach oben klappenden Spiegel oder das Schließen des mechanischen Verschlusses entsteht. Durch das kontinuierliche Auslesen des Sensors ist die Kamera des Weiteren in...
News -
Sony hat sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras in den letztem Jahren stark ausgebaut. Nach zahlreichen neuen Modellen scheint nun die Zeit der Überarbeitungen gekommen zu sein. Des Weiteren kommt der Videoaufnahme eine immer höher...
News -
...Programmen aufgerufen werden. Bei den Aufnahmeprogrammen punktet dagegen das S24 Ultra mit wesentlich mehr Modi. Beim Pixel 8 Pro finden sich nur die allerwichtigsten Standardprogramme (u. a. Porträt, Nachtsicht und Panorama). Die Fotofunktion der Ka...
News - - 1 Kommentar
Besitzer von Systemkameras müssen sich nicht nur mit der Kamera selbst, sondern auch mit den dazu passenden Objektiven beschäftigen. Schließlich lassen sich diese wechseln, was in jeder Situation den Einsatz des dafür optimal geeigneten Modells erla...
News -
Sie gehören zu den wichtigsten Objektiven und stellen die Basis eines jeden Objektivportfolios dar: Zoomobjektive mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8. Bei Nikon gehört dazu, neben dem AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED und den verschiedenen 70-200mm...
Testbericht -
...programms gesicherte Programmwählrad. Dahinter wird die Spiegelreflexkamera ein- und ausgeschaltet. Über die Rückseite wird das Menü aufgerufen oder lässt sich unter anderem die Wasserwaage auf dem Display einblenden. Links vom 3,2 Zoll großen Displa...
Testbericht -
...programme bietet die Samsung NX mini (Bildqualität) eine Vollautomatik, 17 Smartprogramme („Bestes Gesicht“, „Farbfülle“, „Panorama“, …), vier Smartfilter („Vignettierung“, „Miniatur“, „Skizze“, „Fischauge") und die PSAM-Modi. Custom-Tasten besi...
News -
...programm-Optionen: Das Hilfsprogramm-Menü ermöglicht das Durchführen einer Systemdiagnose sowie einer Systemprüfung. Hierüber kann man das System zudem in den Werkszustand zurückversetzen, das System konfigurieren und über die Gerätewartung des My Cl...
News -
...Programmwählrad verzichtet hat, ist durchaus schade. Somit ist immer ein Tastendruck nötig, um das Fotoprogramm über das Menü einzustellen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Alpha 5100 und die ...
News -
...Live-ND-Filter (ND2 bis ND32) ist auch bei der neuen DSLM mit an Bord. Serienaufnahmen speichert die Olympus OM-D E-M1 Mark III bis zu 60 pro Sekunde in voller Auflösung und im RAW-Format. {{ article_ad_2 }} Hier muss der elektronische Verschluss ver...
News -
...programm. Des Weiteren hat Samsung hier den Auslöser, die Tasten zum Wechseln zwischen der Front- und den Rückseitenkameras sowie eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus positioniert. Die Wahl der Kamera erfolgt mit den im Livebild gelegenen Tast...
Testbericht -
Kauftipp Im Zentrum der Panasonic Lumix DMC-GF3 (Produktfotos) steht ein 12,0 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor mit einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 6.400. Neben der Fotoaufzeichnung wird auch eine Videoaufzeichnung im Full-HD-Vid...
Testbericht -
...Programmwählrad und ein Einstellrad, das mit der Taste zur Videoaufnahme kombiniert wurde. Das integrierte Blitzgerät wird links vom Programmwählrad ausgeklappt, dafür wurde eine Taste an der linken Gehäuseseite angebracht. Hinter einer Plastikklappe...
Testbericht -
...Liveviewbetrieb, fokussieren möchte, nutzt Canons Dual Pixel CMOS-AF. Diese Technologie basiert ebenso auf der Phasendetektion, jeder Pixel besteht dafür aus zwei Photodioden. Der Dual Pixel CMOS-AF gehört zu den besten Liveview-AF-Systemen und arbei...