Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System OM-3 Testbericht

News -

...ine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die sich zwischen dem Flaggschiff OM System OM-1 Mark II und dem Mittelklassemodell OM System OM-5 (Testbericht) einreiht. Zielgruppe der Kamera sind Fotografen, die sich ein Modell mit einem Gehäuse in Retro...

5 neue Digitalkameras von Nikon

News -

...in die Coolpix S10 ein schwenkbares optisches 10 fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 38 bis 380 mm entsprechend einer Kleinbildkamera integriert. Damit sollen interessante Aufnahmen beispielsweise über Kopf oder in Bodennähe möglich sein. Die ...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...nein Serienbildmodus mit (evtl. vermindertem) Blitz möglich? ja Belichtungsreihen möglich? nein Automatische Drehung bei aufrechter Fotographie vorhanden? nein Panoramahilfe vorhanden? nein Gitternetz zuschaltbar ja (2 Linien waagerecht, 2 Linien sen...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...nen? durchschnitt PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? / Kann die Kamera damit über Netzstrom betrieben werden? nein / nein Ladegerät mitgeliefert? nein Blitz Blitzgerät integriert? ja Blitzeinstellungen ein, aus, Automatik, Rotaugen-Reduzierung (Ei...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...in integriertes Radio. Das interne Mikrofon ermöglicht die Aufnahme von verschiedenen Quellen (Voice, Line-in auch im FLAC-Format, Radio). Ein Dokumenten-Viewer (Office Word, Excel, Power Point, Acrobat .pdf) ist ebenfalls vorhanden. Schließt man ein...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...in Situationen einsetzen, in denen eine geräuschlose Aufnahme von Vorteil oder gar notwendig ist. Als Beispiel kann hier die Fotografie in einem Theater genannt werden. Hierfür ist die Alpha 7S wegen ihre exzellenten High-ISO-Fähigkeiten zudem natürl...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...neben einem USB-A auf USB-C-Kabel auch In-Ear-Kopfhörer mit USB-C-Anschluss und einen Adapter von 3,5mm Klinke auf USB-C mit. Letzterer wird nötig, da Huawei auf die Integration eines Klinkenports verzichtet hat. Wer Kopfhörer mit 3,5mm Klinke nutzen...

Sony VG-C3EM im Praxistest

News -

...ne Kamera nicht als allzu gravierend einstufen. Entnommen werden die Akkus durch das Herausziehen einer Schublade an der linken Seite, eine Sicherung verhindert deren ungewolltes Öffnen. Eine Sicherung verhindert das versehentliche Öffnen des Akkufac...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Aufnahme mit dem Selektiven-Fokus-Modus: Links eine Standardaufnahme, rechts eine Makro-Aufnahme: Li...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...nen beide Kameras mit ihren zahlreichen Tasten, Schaltern und Einstellrädern punkten. Darüber sind alle wichtigen Einstellungen in Reichweite und können sehr schnell verändert werden. Als einziges kleines Manko sehen wir die Tastengröße, hier würden ...

Kioxia Exceria Plus und High Endurance im Test

News -

...iner Optimierung für kontinuierliche Aufzeichnungen ab. Garantierte 20.000 Stunden am Stück sind eine lange Zeit. Bei Fotos, Videos oder dem Einsatz in Smartphones macht sie ebenfalls eine gute Figur. Fast 100MB/s beim Lesen sind für ein UHS-I-Modell...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inen Bruchteil davon. In der Praxis hat das Smartphone eine solide Leistung zu bieten, die Mittelklasse ist mittlerweile selbst für anspruchsvollere Smartphone-Nutzer interessant. Auf der Habenseite sind unter anderem ein hochwertiges Gehäuse, ein so...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...neidet die Bridgekamera auch bei Videos ab. In 4K nimmt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD sind es mittels des HFR-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang fehle...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...iner Smartphones, daher ist sie auch gut bekannt. Das Livebild wurde wie üblich in der Mitte positioniert, rechts und links davon (beim waagerechten Halten des Smartphones) sind zahlreiche Bedienelemente zu finden. Im Fotomodus lassen sich links vom ...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...ines von 143 Messfeldern entscheiden, der Kamera die AF-Feldwahl überlassen oder einen Zonen-AF mit 5 mal 5 Messfeldern wählen. Des Weiteren steht ein neues kleines Messfeld zur Verfügung, und es gibt eine zusätzliche Augenerkennung. Im Vergleich zu ...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...in Zeitlupe wiedergeben zu können. Dabei bietet die Kamera einen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärts und in 6 Geschwindigkeitsstufen r...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...nen Aufnahmebedingungen selbst ein Bild machen. Aufnahmen bei guten bis sehr guten Lichtverhältnissen zeigen eine hohe Detailschärfe (siehe Beispielaufnahmen: die roten Rosen), eine gute Farbtreue und eine gute Bildqualität. Der integrierte optische ...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...in Modell ins Rennen, das aufgrund der Auslegung als Superzoom-Kamera mit einem guten Weitwinkelbereich (24mm nach KB), einem 2,7 Zoll großen Klapp- und Schwenkdisplay, einem integriertem elektronischen Sucher und manuellen Einstellmöglichkeiten eine...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...ings kaum erkennen können. Das Sony Xperia 1 hebt sich mit seinem Display von der Konkurrenz ab: Ähnliches gilt für die besonders hohe Auflösung. Die Vorteile eines 4K-Displays halten sich zumindest gegenüber eines Quad-HD-Panels in Grenzen. Im Vergl...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...insen in 16 Gruppen. Neben zwei ED-Gläsern, einer asphärischen ED-Linse und einem HRI-Element kommen auch drei asphärische Linsen zum Einsatz. Die hohe Anzahl an besonderen Glassorten soll unter anderem chromatische Aberrationen korrigieren, eine Nan...

x