Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...Akkulaufzeit sowie der USB 3.0 Anschluss zur Datenübertragung. WLAN ist natürlich ebenso vorhanden. Das Kameragehäuse misst 13,4 x 9,1 x 6,9cm, besteht aus Magnesium und wird mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem ist es fr...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...angewiesen. Wer nicht nur die Automatiken der Kamera verwenden möchte, kann sich über diesen Umstand ohne Frage freuen. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich bis zu 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten klappen. Gut gefallen hat uns auch das verb...

So viele Brennweiten wie möglich?

News - - 1 Kommentar

...an die Kamera einstellt. Erst geht es ganz schnell und dann immer langsamer. Man darf nicht vergessen das der Seheindruck für entfernte Objekte mit einer Optik nur schwer realisiert werden kann. Das scharfe Sehen unserer Augen umfasst etwa 2 Grad Bil...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...auf dem gleichen Niveau. Beide Spiegelreflexkameras bieten eine Voll- bzw. Programm-Automatikautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Modus sowie auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Die Canon EOS 700D ist ab April 2013 z...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...achen, hat Canon alle internen Kamerabauteile so gewählt, dass auch durch Abrieb nur geringste Mengen von Schmutz entstehen können. Einen integrierten Bildstabilisator kann die Kamera leider nicht vorweisen, hierfür muss wieder auf ein Objektiv der I...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...ahr 2020 hat Canon mit der EOS R5 Mark II das Nachfolgemodell der hochauflösenden spiegellosen Systemkamera angekündigt. Während sich die Veränderungen beim Gehäuse in engen Grenzen halten, hat Canon die Aufnahme-Hardware deutlich überarbeitet. Ganz ...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...al Solutions auf eine äußere Gummierung. Beim Staub- und Spritzwasserschutz bewegt sich die OM System OM-1 Mark II mit dem IP53-Standard auf dem bekannten, sehr hohen Niveau, einsatzbereit ist die Kamera bis minus zehn Grad Celsius. {{ article_ahd_1 ...

Olympus E-3

Testbericht -

...ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Auch der ins Gehäuse integrierte optische Bildstabilisator der Olympus E-3 heimst der Kamera Pluspunkte ein. Die Kamera ist allgemein sehr gut verarbeitet, nur der Auslöserdruckpunkt ist relativ gewöhnungsbedürfti...

Multimedia Card plus (MMCplus) Informationen

Seite -

...abei automatisch als defekt markiert und nicht mehr verwendet.) Zulässige Betriebstemperatur: Keine Angaben Vorhandene Kartenklassen und Kapazitäten: - Hersteller bieten unterschiedliche Kartenklassen an- Derzeit verfügbar bis 4GB Kapazität- MMCplus ...

Samsung WB110

Kamera -

...a Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blit...

Sony Alpha 700

Kamera -

...affen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichk...

Nikon D300

Kamera -

...Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleist...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...au 609g auf die Waage und ist für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony A oder E sowie Pentax K erhältlich. Nachdem der günstigste Einstiegspreis zu Beginn der Kickstarter-Kampagne bei 649,00 US-Dollar gelegen hatte, lässt sich das Laowa...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...arts und der optische Aufbau des Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC: Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für möglichst harmonische Unschärfebereiche sorgen. Das Scharfs...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

...Alpha 7-Kameras, Leica M-Modelle sowie die SL angeboten: Der neue Adapter von Kipon ändert dies, da die Mittelformatobjektive der Hasselblad V zum Einsatz kommen. Die Baveyes-Adapter werden in drei Ausführungen für die Sony Alpha 7-Kameras, die Leica...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...amera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 JPEG-Bilder in ...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...abe optimierte Arbeitsoberfläche erhalten. Diese verfügt über größere Symbole und lässt sich vom Anwender auch an die eigenen Wünsche anpassen. Beispielsweise ist festlegbar, in welcher Werkzeugleiste bestimmte Symbole angezeigt werden. Zudem kann ma...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...aßstab liegt daher bei 1:6,3. Die Fokussierung und die Blendenwahl erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv, die automatische Belichtungseinstellung durch die Kamera ist daher nicht möglich. Beispielaufnahme des Laowa 105mm F2 STM: Das Laowa 1...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...amera. Nun wird dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen Punkten an seine eigenen Wünsche anpassen. Dies ist je nach Ausstattung natür...

Tamron bringt das 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...ispersion Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Durch sieben abgerundete Blendelamellen soll die Hintergrundunschärfe auch um zwei Stufen abgeblendet noch harmonisch ausfallen. {{ article_ad_2 }} Das Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC hat e...

x