Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...ann man auch etwas kleinere Motive sehr gut abbilden. Wer mit dem FE 20-70mm F4 G manuell fokussieren möchte, kann teilweise etwas näher als mit dem Autofokus an das Motiv heranrücken. Die lineare Umsetzung des Fokusrings erleichtert das manuelle Sch...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...isfunktion befindet sich bereits im Test, als Partner konnte Nikon dafür die Nachrichtenagentur Agence France-Press (AFP) gewinnen. Canon arbeitet ebenso an entsprechenden Lösungen, dies berichtet die japanische Zeitung Nikkei Asia. Neben einer App, ...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...ist das Superzoom mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Dieser unterstützt die Stabilisierung mittels Dual I.S. und soll eine Kompensationsleistung von bis zu 6,5 Blendenstufen erreichen. Die Lichtstärke der Optik nimmt beim Zoomen zum T...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...is 300mm (jeweils kleinbildäquivalent) angeboten. Auch hier kann sich unter anderem für ein Superzoom oder beispielsweise ein Pancake-Objektiv entscheiden. Die Anzahl der Linsen ist mit der Zahl der für das E-Bajonett erhältlichen Objektive in etwa v...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...anderem der Fokusmodus: Auch die Belichtungsmessmethode kann man bestimmen: Auf den Blitzmodus kann man ebenso Einfluss nehmen: Deutlich interessanter sind für ambitionierte Fotografen die PSAM-Modi und der MR-Modus. Hier lassen sich alle relevanten ...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...is sehen wir die integrierten Stabilisierungssysteme als sehr sinnvoll an, an die angegebenen Werte kommt aber weder die S1R noch die 7R IV heran. Bei der DSLM von Sony sehen wir drei Blendenstufen als realistisch an, bei der Lumix-Kamera etwa 3,5. D...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...annt. Das Display der Insta360 X5 ist zur Bildkontrolle sowie für Eingaben geeignet: Das Wischen von unten nach oben öffnet die Aufnahme-Einstellungen, in der Gegenrichtung gelangt man zum Hauptmenü. Durch Wischen vom linken Rand nach rechts wird der...

Rollei Skytrip-Stativ vorgestellt

News -

...an. Verschiedene Adapter werden mitgeliefert, neben einem 1/4"- steht auch ein 3/8"-Stativgewinde zur Verfügung. Das Rollei Skytrip-Stativ ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,99 Euro im Fachhandel erhältlich.

Enlight Photo Orbis ab sofort in Deutschland erhältlich

News -

...is ist ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Um den Ring direkt an der Kamera zu befestigen wird der Orbis Arm benötigt. Dessen unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 59,00 Euro, sein Gewicht ...

Neu: Deluxgear Lens Guard

News -

...an Objektiven passen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,95 Euro, zum Lieferumfang gehört auch eine passende Befestigungsschlaufe, die den Lens Guard im abgenommenen Zustand an der Kamera befestigt und so verhindert, dass dieser verloren...

Pentax stellt zwei Vollformat-Objektive für die K-1 vor

News -

...ann die Schärfe auch nach abgeschlossenem Fokussiervorgang einfach per Hand verändert werden. Für optische Filter ist ein Gewinde mit 62mm Durchmesser vorhanden, das Objektiv misst 8,7 x 7,3cm. 440g bringt das 3,8x Zoom auf die Waage, es ist gegen St...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...andschaften kann es, beispielsweise bei Bäumen oder auch Wolken, zu Problemen kommen. Effektiv lassen sich mit den „Multi Shot“-Technologien daher nur statische Motive ablichten. Dabei kann es sich beispielsweise um Gebäude oder Stillleben handeln. S...

Neuvorstellung: Canon WFT-E2 II und WFT-E4 II

News -

...AN) integrierbar. Der Canon WFT-E2 II ist zum Anschluss an die Kameras Canon EOS-1D Mark IV sowie nach einer Firmwareaktualisierung für die Canon EOS-1D Mark III und Canon EOS-1Ds Mark III geeignet. Er wird über die Kamera mit Strom versorgt und kann...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 200mm 1:2G und 35mm 1:1,4G

News -

...ische Rechnung wurde ein optischer Bildstabilisator integriert, der einen Schutz gegen Verwacklungen um bis zu vier Blendenstufen bietet. Zudem wird durch diesen Bildstabilisator auch das Sucherbild stabilisiert. Der Autofokusantrieb ist mit einem Ul...

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...is zu 500 MByte/s an. Natürlich kann der Kartenleser auch an USB-2.0-Ports betrieben werden, wird daran aber nur einen Bruchteil der maximalen Datenrate liefern können. Der Lexar Professional XQD USB 3.0 Kartenleser besitzt eine Garantiezeit von eine...

Neu: Sony Alpha NEX-C3 und 30mm F3,5 Macro

News -

...ISO 200 bis ISO 12.800, wahlweise manuell oder automatisch gewählt. Neben einer maximalen Serienbildgeschwindigkeit von 5,5 Bildern pro Sekunde bietet er auch eine HDR-Funktion, die drei Bilder direkt miteinander verrechnet und so eine Aufnahme mit h...

Neues Flaggschiff: Sony Xperia 1 II

News -

...ang kann man kabelgebundene Kopfhörer anschließen. Zu den weiteren Features des Sony Xperia 1 II zählen ein 4.000mAh starker Akku mit der Möglichkeit zum drahtlosen Aufladen, die Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP65/IP68-Standard sowie Android 10 a...

Leica kündigt die Kompaktkamera Q3 an

News -

...anderem das Laden des Akkus. Ganz ohne Kabel kann man die Leica Q3 mit dem Leica Charging Pad aufladen. Dafür ist nur der optional erhältliche Handgriff an die Kompaktkamera anzuschrauben. Im Handel ist die Leica Q3 ab sofort verfügbar, die unverbind...

dkamera Wochenrückblick KW25

News -

...andbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen SanDisk bietet bis zu 1TB große SD-Karten mit UHS-II-Schnittstelle an: Zudem haben wir am Freitag über zwei neue UHS-II-Speicherkarten von SanDisk informiert. Diese besitzen Kapazitäten von 512GB sowie 1...

Vlog-Kamera auf Basis der ZV-1: Sony ZV-1F

News -

...ist die Sony ZV-1F daher uninteressant. Das gilt aber nicht nur wegen des gerade genannten Umstandes, die Kompaktkamera bringt auch keine Belichtungszeiten länger als 1/4 Sekunde sowie keinen mechanischen Verschluss mit. Für die automatische Fokussie...

x