Testbericht -
...eschützt. Der Brennweitenbereich von 36 bis 216mm nach KB ist relativ telelastig, wer beispielsweise gerne Landschaftsaufnahmen bzw. in Räumen fotografiert, könnte für dieses Einsatzgebiet mit einer solchen Brennweite schnell an bestimmte Grenzen sto...
News -
...estbrennweiten und besitzen in aller Regel keine ganz so gute Abbildungsleistung. Es gilt daher abzuwägen, ob ein Zoomobjektiv oder eine Festbrennweite besser geeignet ist. Die Lichtstärke:Die Lichtstärke eines Objektivs beschreibt das Verhältnis der...
News -
...es Testberichts des Sony Xperia XZ Premium die Kamera genau angesehen haben, gehen wir in diesem dritten Teil auf die Kamera-App ein und nennen weitere Praxiseindrücke. Abschließend ziehen wir zudem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony X...
News -
...esser arbeiten. Alle genannten Werte gelten bei Einsatz des JPEG/RAW-Formates mit maximal 12-Bit-Datentiefe und RAW-Kompression (sofern wählbar). Wie üblich in der Oberklasse bestehen die Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung:v.l.n.r.: Panasonic Lumix...
News -
...es 4:3-Sensorbildes in ein 16:9-Video, diese Option wird als "Extra weites"-Bildfeld bezeichnet. Für die Kompensation der Verzerrungen des Fisheye-Objektivs sind alle fünf Kameras mit einem zusätzlichen Sichtfeld-Modus ausgestattet. Dieser nennt sich...
Testbericht -
...eses per HDMI aufzeichnen. Zur Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, es kann allerdings auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie beim Vorgänger dient ein 3,0 Zoll großes LCD zur Bildkontrolle. Dieses lässt sich klappen und ...
Testbericht -
...esonders kompakten GM-Reihe. Die als Premiummodelle eingestuften Kameras dieser Reihe verbinden kleine Abmessungen und ein hochwertiges Äußeres. Panasonic setzt daher auf ein Kameragehäuse aus Magnesium. Dieses lässt die GM5 sehr edel wirken, wobei d...
News -
...Es ist so einfach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.
News -
...esentlich. Integrierte COOLPIX-Technologien: Die COOLPIX L10 verfügt über drei innovative Funktionen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Bildqualität beitragen. Der Porträt-Autofokus erkennt Gesichter innerhalb des Bildfeldes automatisch* und s...
News - - 2 Kommentare
...es eher selten zu fotografieren ist, wird sich so mancher oder manche in den noch nicht so frühen Morgenstunden des beginnenden Tageslichtes aufmachen, um zu einer landschaftlichen Aufnahme mit Nebel zu kommen. Es gibt die irrige Meinung, dass Nebel ...
News -
...es Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests gibt es keinen klaren Sieger, beide Kameras lassen sich in vielen Aufnahmesituationen gut verwenden. Als das bessere Allroundmodell sehen wir die Panasonic Lumix DC-GX9 an. Wer mit einem Brennweitenbere...
News -
...es Fotoprogramms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso nicht gespart. Die TZ202 besitzt inklusive des Schalters zum Aufklappen des integrierten Blitzes 14, die GX80 ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Dies bedeutet in...
News - - 8 Kommentare
...esthalten. Bei der Bildaufnahme im Liveviewbetrieb gefällt uns die 700D ebenso deutlich besser, sie arbeitet wesentlich schneller. Zudem fokussiert die 700D in Kombination mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM-Objektiv schneller und leiser. Dieses Obj...
News -
...es Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweiten befindet sich mittlerweile auch das im Frühjahr 2015 vorgestellte Makroobjektiv Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS im Programm. Dieses haben wir an der hochauflö...
News -
...espeicherten Aufnahmen eine etwas stärkere Kompression als die Originalbilder besitzen, ist ebenso nicht optimal. Positiv ist dagegen die schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeit der App. Diese ist aber natürlich auch von der Rechenleistung des verwendet...
News -
...esondere am Sensor ist dessen gestapelte Bauweise, weshalb dieser als „Stacked Sensor“ bezeichnet wird. Dadurch ist unter anderem eine wesentlich schnellere Datenübertragung zum Bildprozessor möglich, weshalb der Sensor mehr als fünfmal so schnell wi...
News - - 1 Kommentar
...eses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um die Leistungsdaten ...
News -
...esen Beschnitt und ein geringeres Einziehen der Bildecken, was effektiv ein etwas weniger entzerrtes Bild zur Folge hat. Dann drehe ich mein Foto um 1,5 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Erst in dieser Ansicht kann ich den endgültigen Ausschnitt festlege...
News -
...es der Xperia-Serie aktualisiert und drei neue Modelle vorgestellt. Das neue Flaggschiff ist das Sony Xperia 1 III. Bei diesem Smartphone setzt Sony auf die beste Technik, diese umfasst unter anderem ein 6,5 Zoll messendes 4K HDR OLED-Display (21:9) ...
News -
...essor namens Expeed 7 verantwortlich. Ihn nutzt Nikon anstatt des Expeed 6, der bei der Z 5 verwendet wird. Dank des Expeed-7-Prozessors arbeitet die Nikon Z5II deutlich schneller als die Z5: Ein größeres Update gibt es auch vom IBIS der Kamera zu ve...