Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...lang zwei preislich höher angesiedelte Allroundzoomobjektive vorgestellt, nun folgt mit dem RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ein Modell für Fotografen mit kleinerem Budget. Der Brennweitenbereich des 4,4-fach-Zooms fällt genauso groß wie beim RF 24-105mm F4...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

...estbrennweite liegt bei F22. {{ article_ad_1 }} Zum ersten Mal bei einem Objektiv von Samyang wird ein sogenannter Custom Switch verbaut. Dieser erlaubt es laut Pressemitteilung, die Modi „manuelle Blende“, „automatische Blende“ und „manueller Fokus“...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...essfeldern, beim Verschluss sind eine elektronische oder mechanische Lösung wählbar. Als Display hat sich Olympus für ein 3,0 Zoll großes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel entschieden. Dieses wurde um bis zu 180 Grad schwenkbar gela...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...estellt, ein vor allem für Videoaufnahmen optimiertes Modell war bislang allerdings nicht dabei. Das ändert sich mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dieses befindet sich aktuell zwar noch in der Entwicklung, spätestens nächstes Jahr sollte es aber im Ha...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...es Viltrox AF 135mm F1,8 LAB liegt nur bei 72cm, dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erreicht. Beim Gehäuse handelt es sich um eine Magnesium-Legierung: Das Gehäuse der Festbrennweite besteht aus einer Magnesiumlegierung, Abdichtunge...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...latte handelt es sich um eine mittig faltbare Multiplexplatte mit Abmessungen von 90 x 98 x 4cm, diese wird von Novoflex als massiv und wasserfest bezeichnet. Die Auszugslänge der Stativbeine bestimmt die Höhe des Tisches, dadurch kann man selbst in ...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...ess Typ A-Modelle angekündigt. Diese erreichen dank des neuen CFexpress 4.0-Standards beim Lesen sowie Schreiben sehr hohe Datenübertragungsraten. Beim Lesen sind bis zu 1.900MB/s pro Sekunde möglich, beim Schreiben bis zu 1.700MB/s. Damit liegen die...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...esen. Nun hat das Unternehmen aus Bad Kreuznach bekanntgegeben, dass in Zusammenarbeit mit Samyang ein neues DSLM-Objektiv entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um das AF 14-24mm F2,8. Dieses soll bereits ab April 2025 erhältlich sein. {{ article_a...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...es viele am Markt, die meisten wurden jedoch nicht speziell für Fotografen entwickelt. Bei der 9-in-1-CFexpress-Fotografie-Dockingstation von Smallrig ist das anders. {{ article_ahd_1 }} Diese verfügt zum einen natürlich über die klassischen Schnitts...

Neue Fotomesse: Imaging World vom 10. bis 12. Oktober

News -

...esse ein breites Publikum ansprechen und mehr als nur eine klassische Fotomesse sein. „Mit der neuen Imaging World präsentieren wir den hunderttausenden Foto- und Videoenthusiasten, Content Creators und Professionals in DACH eine einzigartige Plattfo...

Abobe bringt heute die Photoshop CS3 Beta

News -

...estellt. Das offizielle Release von Adobe Photoshop CS3 ist im Frühling 2007 geplant. Dabei wird die Adobe Bridge erweitert und eine neue Geräte Zentrale eingeführt. Diese soll es ermöglichen, mobile Daten schneller und einfacher zu bearbeiten. Natür...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...laden der E500 ist während dessen möglich. Doch selbst damit nicht genug, denn am Display des Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* wird nicht nur der Akkuladestand der E500 ausgegeben, sondern auch während des Lade- und/oder Entladevorgang...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...estkameras ist sie mit einem schwenkbaren Display ausgestattet. Dieses lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen, weshalb es sich auch von der Vorderseite einblicken lässt. Dies ist für Selbstporträts von großem Vorteil. Bei der klassischen Bil...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...layansicht verändern. Das bei den allermeisten Kameras vorhandene Steuerkreuz gibt es bei der FujiFilm X-A7 (Technik) nicht. Stattdessen übernimmt ein Joystick diese Aufgabe, er erlaubt des Weiteren die Wahl des AF-Messfeldes. Beim Display hat sich F...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...eses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon PowerShot G12 (Testbericht) und der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht). Dabei ...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. Bei der Pana...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...es bis zu zwölf. Trotz gleich angeordneter Tasten gibt es bei der ältesten RX100-Kamera in diesem Test einen weiteren Unterschied. Das Design des Hauptmenüs bei der RX100 IV und RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und RX100 III. Das Design des Hau...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ese beiden Kameras unter die Lupe nehmen und herausfinden, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Modell besitzt. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GM5Testbericht der Panasonic Lumix ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...eser „Spezies“ ins Testlabor geholt. Im folgenden Vergleichstest gehen wir unter anderem auf deren Unterschiede ein. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Olympus TOUGH TG-5 Testbericht der Nikon Coolp...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...esen besitzen oder zusätzlich erwerben wollen, ist die RX0 für die allermeisten Privatnutzer, die eine 4K-Kamera suchen, kaum interessant. Besser sieht es dagegen für Freunde von Highspeed-Videos aus: Wie bereits im ersten Teil dieses Testberichts er...

x