News -
...in eine Richtung, die die vertrauten Objekte als "richtigfarben" wiedergibt. Aber was ist richtigfarben? In jedem Licht anders! Es geht nicht um die "eine" Farbe. Es geht um das zueinander aller Farben. Allerdings sind Farben nie reine Farben. Es sin...
News -
...in Modell mit 170 Grad Blickwinkel und einer Lichtstärke von F2,8 zum Einsatz. Beim Bildsensor (vermutlich 1/2,3 Zoll) handelt es sich um ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell mit einer Auflösung von zwölf Megapixel. Bilder werden im JPEG- oder RAW-...
News -
...ind allerdings nicht in jedem Bereich des Sensors vorhanden, weshalb die Phasendetektion bei der X-T100 einzig in der Sensormitte zur Verfügung steht. Besitzer der EOS M50 sind somit im Vorteil. Das Hauptmenü der EOS M50:Canon EOS M50. Der Verschluss...
News - - 1 Kommentar
...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...
News - - 2 Kommentare
...inen kleinen Finder-Schalter an der linken Kameraseite vorgenommen. Wer jenen nach unten schiebt, klappt den Sucher auf der Oberseite aus. Noch kann dieser allerdings nicht verwendet werden, dazu muss man zuerst einen Teil des Suchers nach hinten her...
News -
...in Blitzschuh integriert. Mit einem kleinen kompakten Aufklappblitz kann die EOS M5 des Weiteren auch dienen. Auf der rechten Oberseite werden Eingaben über drei Wählräder vorgenommen: Auf der linken Oberseite liegt das mit dem Ein-/Ausschalter kombi...
News -
...in einem Karton, der nochmals in einem weiteren Umkarton verpackt geliefert wird. Ein Blick auf die Verpackung des Jackery Explorer 1000 und der aufgedruckten Spezifikationen: In Deutschland hat uns natürlich das "EU"-Modell des Jackery SG1000 erreic...
News -
...ingängen haben die G70 und die 760D zudem jeweils einen USB-Port und einen HDMI-Ausgang zu bieten. Beide sind bei Digitalkameras heutzutage Standard. Ebenso bei beiden Kameras zu finden: Ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Zubehörschuh....
News -
...and sind Aufnahmen wegen des integrierten Bildstabilisators zwar gut möglich, allzu lange möchte man das Zoom dann aber doch nicht in „fotobereiter Stellung“ halten. Ein Einbeinstativ reicht allerdings vollkommen aus, um den Komfort merklich zu erhöh...
News - - 1 Kommentar
...indows (ab Windows Vista) sowie Mac OS X, sie kann in einer 32bit oder 64bit-Version verwendet werden. Als Mindestanforderungen werden ein Prozessor vom Format des Intel Core 2 Duo und 2GB Arbeitsspeicher genannt. Auf jedem aktuelleren PC kann Silkyp...
News -
...in schlechter Wert. Keine Abstriche sind bei der Motiverkennung zu machen. Dank Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen, die EOS R50 bietet auch eine automatische Wahl an. Zudem steht eine Aug...
News -
...inen noch den anderen Empfänger besitzt, schaut zunächst in die Röhre. Natürlich kann man einen Logi Bolt-Empfänger einfach und schnell nachrüsten, angesichts der sowieso vorhandenen Verbindung per USB hätte man das Tastenfeld allerdings auch mit ein...
News -
...ination mehrerer Einzelbilder dabei unter anderem den Dynamikumfang. Da diese Optionen eine höhere Rechenleistung benötigen, lassen sie sich wie RAW-Aufnahmen allerdings nicht mit allen anderen Aufnahme-Optionen kombinieren. Serienaufnahmen sind mit ...
News -
...in den Exif-Daten sind ebenfalls keine Informationen hinterlegt. Vergleicht man die Bilder der HERO mit der HERO13 Black lässt sich sagen, dass die Sichtfelder in der Breite etwa gleich groß sind. In der Höhe zeigt die HERO13 Black bei 8:7-Aufnahmen ...
Testbericht -
...ings der Ablauf. Es müssen keine Einzelbilder aufgenommen werden, sondern man "filmt" den interessanten Bereich in einem Schwenk und die Kamera errechnet daraus ein korrigiertes Panorama. In der Praxis funktioniert das deutlich schneller al...
Testbericht -
...iner Kategorie an Digitalkameras, von denen es heute nur eine geringe Zahl gibt. Sie nimmt bewusst einige Einschränkungen in Kauf, um in anderen Bereichen Höchstleistungen zu bringen. So verzichtet sie auf einen großen Zoombereich und ein besonders k...
Testbericht -
...instellräder (unter anderem für die Belichtungskorrektur) und zwei Fn-Tasten (C1 und C2) platziert. Auf dem Handgriff liegt wie üblich bei Sony der Fotoauslöser, dieser wird vom Ein- und Ausschalter umringt. In den Handgriff integriert wurde zudem ei...
News - - 1 Kommentar
...ines Mitreisenden durchführen. Alle verwendeten Geräte sollten zwecks eines möglichst geringen Aufwands mit der identischen Uhrzeit arbeiten. Zeitliche Unterschiede, von beispielsweise einer Stunde oder Minute – lassen sich im Nachhinein zwar ausglei...
News - - 1 Kommentar
...In der Praxis stehen aber nur drei Modelle zur Verfügung, die vierte Kamera ist allein für das Speichern von Tiefeninformationen zuständig. Deren Daten können in das Bildergebnis der anderen Kameras einfließen, der Nutzer hat darauf jedoch keinen Ein...
News - - 3 Kommentare
...insatz allerdings Freude. Für den Einsatz von Filtern gibt es ein 62mm großes Gewinde. Das kommt unter anderem Besitzern der Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro entgegen, das ebenfalls über ein 62mm großes Filtergewinde verfügt. Im Filtergewi...