Testbericht -
...In diesem sind eine sehr umfangreiche Zahl an Einstellungen möglich, die dem professionellen Charakter der Kamera gerecht werden. Die vier Tasten des Steuerkreuzes sind aufgeteilt in zwei Funktionstasten links und rechts, sowie in die Plus- und Minus...
Testbericht -
...ine Eingangslichtstärke von F3,5 im Weitwinkel und F5,5 in der Telestellung. Die Verzeichnung fällt dabei in der Weitwinkelstellung gut aus, allerdings kann die Eckenschärfe nicht überzeugen. Auch die Gesamtauflösung liegt in einem unterdurchschnittl...
News -
...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...
News -
...inge der Digitalkameras komfortabel möglich, eine Displaylupe und ein Fokuspeaking stehen zur einfacheren Fokuskontrolle zur Verfügung. Als zusätzliche Belichtungsoption besitzen beide Kompaktkameras einen ND-Filter:Links sehen Sie die Sony Cyber-sho...
News - - 4 Kommentare
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Nimmt man die beiden Systemkameras in die Hand, werden die optischen Eindrücke umgedreht. Die kleinere X-T10 wiegt gefühlt deutlich mehr als die G70. In der Realität sind es mit 3...
News - - 7 Kommentare
...inbildäquivalenten 24 bis 720mm, die Canon PowerShot SX700 HS eine Optik mit 25 bis 750mm. In der Praxis macht dies aber kaum einen Unterschied. Neben einem guten Weitwinkelwinkelbereich kann man jeweils auch auf eine sehr lange Telebrennweite zurück...
News -
...inem externen Monitor möglich. Bei der 7R II jeweils in 4K-Auflösung, die 7R kann zumindest Bilder in 4K ausgeben. Integrierte Aufklappblitze sind nicht vorhanden, für Blitzgeräte gibt es einen Zubehörschuh:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, recht...
News -
...in Gleichstand. Beide LCDs sind 3,0 Zoll groß, lassen sich drehen und schwenken und sind somit fast aus jedem Winkel einzusehen. Sie lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf und bieten zudem große Einblickwinkel. Ebenso ist jeweils ein präzises Touchsc...
News -
...Freevision Vilta wird zusammen mit einem ausführlichen Handbuch (bei unserem Testgerät nur in Englisch), einem Trageriemen sowie einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Akkus ausgeliefert. Alle Teile finden in einem Hardcover-Case Platz. Dieses erlaub...
News -
...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...
News - - 1 Kommentar
...in 4:1-Pixel-Binning zum Einsatz. Eine optische Stabilisierung steht nicht zur Verfügung, die Lichtstärke liegt bei F1,9. Die Aufnahme von Ultraweitwinkel-Fotos übernimmt ein in etwa 15mm-KB-Objektiv mit Blende F2,4. Xiaomi setzt hier auf einen in ci...
Testbericht -
...in der Praxis bei gutem Licht eine sehr gute Geschwindigkeit. So sind echte Schnappschüsse kein Problem. Prinzipbedingt langsamer ist er bei schlechten Lichtverhältnissen, allerdings bleibt der Fokus selbst noch bei Kerzenschein bei gemütlichen Motiv...
News -
...in kompaktes Smartphone aber ansprechend aus. Zumindest, sofern keine längeren Brennweiten benötigt werden. Mit der 3-fach-Zoom-Optik, deren Bildwinkel umgerechnet auf Kleinbild einem 70mm-Objektiv entspricht, sind nämlich keine allzu starken Vergröß...
News -
...ings kaum möglich oder zumindest als „fummelig“ einzustufen. In der Praxis gibt es jedoch Situationen, in denen das Abnehmen des Gurtes Sinn ergibt. Zum Beispiel, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Hier kann der Gurt stören. Für diese Fäl...
News - - 5 Kommentare
...iner Aufnahme nicht realistisch darstellen kann. Es sind drei Aufnahmen notwendig, um Details sowohl in den hellen als auch in den dunklen Stellen zu erhalten. Man muss in diesem Fall also eine Belichtungsreihe aus drei Bildern erstellen. In anderen ...
News - - 1 Kommentar
...inen 22fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 616mm. Die maximale Lichtstärke beträgt F3,3 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung. Die Olympus SP-610UZ ist mit einem 3,0 Zoll großen Display mit eine...
News -
...inen integrierten Telekonverter eine größere Flexibilität im Einsatz bieten soll. Das Canon EF 600mm 1:4L IS II USM ist ein Superteleobjektiv mit einer Brennweite von 600mm. Montiert an einer digitalen Spiegelreflexkamera mit einem Sensor in APS-C-Gr...
News -
...infache Bedienung, einer Vielzahl an Programmautomatiken und einer integrierten Bildbearbeitungsfunktion überzeugen sollen. So bewirkt die Funktion „Beauty-shot“ eine Bildretusche in der Kamera, bei der nicht nur Hautunreinheiten oder Flecken entfern...
News -
...innovative Auto-Image-Correction die automatische Erkennung und Optimierung von Gesichtern in einem Bild, ohne dass der Bildhintergrund von der Retusche berührt wird. Beide Selphys haben fünf My-Colors-Modi und eine interessante, präzise Bildausschni...
News -
...iner Landschaft benötigt? Natürlich eine (Digital-)Kamera. Und das muss keineswegs eine besondere sein. Klein oder groß - das ist ziemlich egal. Auch ein Stativ ist nicht unbedingt nötig. Es ist allerdings hilfreich. Denn wer Landschaften fotografier...