Testbericht -
...50 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zur Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon vorhanden, zudem gibt es auch einen Mikrofoneingang. Bei den Fotoprogrammen lässt sich unter anderem aus einer Automatik, den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen...
Testbericht -
...50 Vollbildern pro Sekunde auch 50 Halbbilder pro Sekunde möglich. In HD- und SD-Auflösung können jeweils 25 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Als Bonus erlaubt die TZ101 in Full-HD zudem die Highspeed-Aufnahme. Hier werden 100 Vollbilder ...
Testbericht -
...50 und ISO 102.400 vornehmen. Unterhalb von ISO 100 sowie oberhalb von ISO 25.600 handelt es sich dabei um Erweiterungen. RAW-Fotos lassen sich komprimiert oder unkomprimiert speichern. Der bei der Alpha 99 II verwendete Sensor konnte schon beim Test...
Testbericht -
...50, 30, 25 oder 24 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) lassen sich 60, 50, 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Benutzer der Digitalkamera können zudem den Autofokus konfigurieren (Messfeld und AI-Servo-Re...
Testbericht -
...50mm besitzt das 125-fach-Zoom eine Offenblende von F3,2, bei 105mm von F4 und bei 500mm von F5. F5,6 wird bis 1.500mm Brennweite gehalten, F8 erst ab 2.800mm erreicht. Dies darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Coolpix P1000 eine Kamera...
Testbericht -
...50 und 60 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Daneben kann man sich noch für kleinere Auflösungen (HD) und sogar für Aufnahmen mit Halbbildern entscheiden. {{ article_ad_3 }} In HD steht unter anderem eine Zeitlupenfunkti...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ahd_1 }} Das wiederum macht höhere Serienbildraten möglich und verhindert Verzerrungen beim Einsatz des elektronischen Verschlusses. Fotos kann die OM-1 bis zu knapp 120 pro Sekunde mit einmaliger Vorfokussierung und bis zu 50 pro...
Testbericht -
...50 vergleichen. Diese ist nicht nur ähnlich groß, auch das Gewicht fällt mit 997g nur etwas höher als bei der Z 8 (900g) aus. Die Z 7II bringt im Vergleich zur Z 8 rund 200g weniger auf die Waage, die Nikon Z 9 wiegt mit 1.339g wesentlich mehr. In de...
Testbericht -
...50 bis ISO 204.800 nutzbar. Die Nikon Z f lässt sich unter anderem im Kit mit dem 24-70mm F4 S erwerben: Für die Bildverarbeitung ist bei der Z f ein Expeed-7-Prozessor zuständig, dessen höhere Rechenleistung macht neben einer besseren Rauschreduzier...
News -
...50D gilt. Sie zeichnet sich als zweite digitale Spiegelreflexkamera durch ihr dreh- und schwenkbar gelagertes Display aus, das bisher nur das größere Schwestermodell Canon EOS 60D bietet. Die Canon EOS 600D (oben) im Vergleich zur Canon EOS 550D (unt...
News -
...50 AF-1 und den kleineren Blitzgeräten. Er bietet eine Leitzahl von 44 bei 105mm (KB) und ISO 100. Der Reflektor verfügt über einen automatischen Motorzoom mit einer Abdeckung von 24 bis 105mm kleinbildäquivalenter Brennweite. Zusätzlich kann eine We...
News -
...50.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 44,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein ISO Empfindlichkeiten: 50, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 2s bis 1/5000s Belichtungssteuerung: Programmauto...
News -
...50 herunter. Irgendwie kriegt man auch die einfachste Kamera dazu gegen alle Messwerte zu belichten. Kann der Blitz nicht abgeschaltet werden, dann wird es allerdings schwierig. Ich würde es mit schwarzem Klebeband probieren. Auch der Straßenschmuck ...
News -
...50mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. In das Objektiv integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der effektiv gegen Verwacklungen schützt. Die Panasonic Lumix DMC-SZ7 ist mit einem 14,0 Meg...
News -
...50.000 Mal pro Sekunde schwingt, soll das Verschmutzen verhindern. Der Kontrast-Autofokus arbeitet mit 23 Messfeldern und bietet diverse Messarten an (unter anderem: 23-Feld, 1-Feld, Gesichtserkennung, Objektverfolgung). Die neue Panasonic Lumix DMC-...
News -
...50mm F3,5-F5,6 OSS wird der Preis bei 949,00 Euro (UVP) liegen, das Bundle aus Sony Alpha NEX-6, E PZ 16-50mm F3,5-F5,6 OSS und E 55-210mm F4,5-F6,3 OSS wird für 1.199,00 Euro (UVP) erworben werden können.
News -
...50 bis ISO 25.600. Über die Multiframe-Rauschreduzierung - welche mehrere Fotos automatisch zu einer Aufnahme in der Kamera verrechnet - ist sogar eine ISO-Empfindlichkeit von 51.200 bei voller 24 Megapixel Bildauflösung möglich. Da die Sony Alpha 99...
News -
...500 Gramm auf die Waage. Die Panasonic Lumix DMC-GX1: Neben der Panasonic Lumix DMC-GH3 konnten am Stand von Panasonic unter anderem auch die weiteren, aktuellen DSLM-Kameras (Digital Single Lens Mirrorless) Panasonic Lumix DMC-G5, Panasonic Lumix DM...
News -
...50mm F3,5-6,3 EZ den wichtigsten Brennweitenbereich von 24 bis 100 Millimeter (kleinbildäquivalent) ab und fokussiert zu dem sehr schnell. Auch der Bildstabilisator der OM-D E-M5 arbeitet auf einem hohen Niveau. Die im Retro-Look designte spiegellose...
News -
...50 Halbbildern (AVHCD) oder 25 Vollbildern pro Sekunde (MP4) aufgenommen werden, in HD- und SD-Auflösung sind zudem Highspeedvideos möglich. Per WLAN lassen sich die Aufnahmen kabellos versenden und kann die Canon Legria Mini X ferngesteuert werden. ...