Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...ISO 100.000 wählen, minimal sind es ISO 50. Ohne Erweiterungen kann man sich für ISO 100 bis ISO 50.000 entscheiden. Serienbilder sind bis zu 25 pro Sekunde möglich, dabei muss man allerdings den elektronischen Verschluss verwenden. Für die Bildverar...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...Technologien, die unter anderem das Übersprechen zwischen den einzelnen Pixeln reduzieren ("ISOCELL"), will das Unternehmen bis 2025 Sensoren mit bis zu 576 Megapixel konstruieren können. Die Megapixel-Rally ist also noch lange nicht zu Ende. Zu unse...

Firmware-Updates für zahlreiche Panasonic-Objektive

News -

...IS, Panasonic Leica DG Vario Elmar 100-400mm F4-6,3 ASPH Asph. OIS, Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2.8 Asph. II OIS, Panasonic Lumix G Vario 12-60mm 3.5-5.6 Asph. Power OIS, Panasonic Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 II OIS, Panasonic Lumix G Vario ...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...ist allerdings der elektronische Verschluss zu verwenden. Mit mechanischem Verschluss schafft die DSLM bis zu 14 Bilder pro Sekunde. Apropos Verschluss: Elektronisch belichtet die G9II bis zu 1/32.000 Sekunde, mechanisch bis zu 1/8.000 Sekunde. Im Pu...

Olympus stellt ein neues wetterfestes Blitzsystem vor

News -

...ischer Kommunikation (RC-Modus) lässt sich der FL-700WR als Slave-Blitz einsetzen. Bei der Funkkommunikation zwischen den Geräten des Blitzsystems kann der Abstand bei bis zu 30m liegen. Das komplette Blitzsystem ist abgedichtet und bis minus zehn Gr...

FujiFilm X-T3 Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 160 und ISO 12.800 wählen, inklusive der zusätzlichen Erweiterungen stehen ISO 80 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Der X-Processor-Pro der neuesten Generation beschleunigt die Serienbildaufnahme auf bis...

Sparen zu Weihnachten: Nikon startet eine Sofort-Rabatt-Aktion

News -

...is sinkt im hauseigenen Shop von Nikon beispielsweise von 16.799 Euro auf 15.799 Euro. 800 Euro sparen lässt sich darüber hinaus beim Erwerb des Nikkor Z 600mm F6,3 VR S oder des Nikkor Z 800mm F6,3 VR S. Wer ein kleineres Budget besitzt, kommt bei d...

Neu: Canon EOS 60D

News -

...ist wie beim Vorgängermodell ein DIGIC 4. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis maximal ISO 12.800 mit einer Auto-ISO-Funktionalität von ISO 100 bis 3.200. Die Aufnahmen können wahlweise als JPEG mit den Seitenformaten 3:2, 4:3, 16:9 ode...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...us. Die Bildkontrolle kann über ein 3,0 Zoll großes TFT-Display mit 920.000 Subpixel oder über den – deutlich geringer aufgelösten – elektronischen Sucher (201.000 Subpixel) erfolgen. Ein optischer und ein elektronischer Bildstabilisator sollen verwa...

Nikon D300S

Kamera -

...us, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: Staubschutz-Funktion Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut:...

Beispielaufnahmen

Seite -

Die dkamera.de Beispielaufnahmen der Casio Exilim EX-S770: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Exilim EX-S770. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig dur...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ispielaufnahmen der FujiFilm FinePix S9600: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der FujiFilm FinePix S9600. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. E...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ispielaufnahmen der Ricoh Caplio GX100: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Ricoh Caplio GX100. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...isse, Rauschen wird erst ab ISO 6.400 stärker sichtbar. Die Leistung des Autofokussystems, das beim Blick durch den Sucher verwendet wird, kann sich ebenfalls sehen lassen. 45 Kreuzsensoren sind für das Fokussieren zuständig, 27 Felder funktionieren ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl kann bei der RX10 III zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, bei der FZ1000 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Um native ISO-Einstellungen handelt es sich allerdings nur von ISO 100 bis ISO 12.800 (RX10 III) bzw. ISO 125 bis ISO 25...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...is ISO 3.200 ist praktisch kein Rauschen zu sehen, selbst ISO 12.800 lassen sich noch verwenden. Größere Qualitätsabstriche muss man erst ab ISO 25.600 hinnehmen. Schlechte Lichtverhältnisse meistert die FujiFilm GFX 50R spielend, bis ISO 6.400 ergeb...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...ist die Fokussierung im Vergleich mit anderen Modellen sehr gemütlich. Von Schnappschusstauglichkeit ist hier leider nicht zu sprechen. Trotzdem ist die Olympus SP-800 UZ schnell genug für die meisten Aufnahmen.Der Umlaufende Zoomring ist mit dem Fin...

Ricoh Theta

Testbericht -

...technischen Daten aus. Lediglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.600 angegeben. Rechnet man die aus den EXIF-Informationen ersichtlichen Daten hoch, dürften die beiden Bildsensoren in etwa 1/2,5 Zoll groß sein. Die mögliche Belic...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

...isator (Ausgleich in fünf Achsen) und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 64 bis ISO 25.600. Die OM-D E-M1 Mark II ist das neue spiegellose Flaggschiff von Olympus: Als Verschluss lässt sich ein mechanischer Schlitzverschluss mit minimal 1/8.000 ...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...us bis zu minus zehn Grad Celsius. Das Gehäuse der Olympus OM-D E-M1 X ist groß und robust: In der Hand fühlt sich das Gehäuse extrem hochwertig an, mit dem zusätzlichen Batterie- bzw. Hochformatgriff, in den zwei Akkus für lange Fotoeinsätze passen,...

x