Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...Prozessors mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde aufnehmen, hier sind laut OM System bis zu 74 JPEG- und 46 RAW-Bilder in Folge möglich. Der Pro-Capture-Modus erlaubt Aufnahmen bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers. {{ article_ahd_1 }} Das Ob...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde) beschränkt bleibt, hält die FZ2000 Videos auch in Cine-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel fest. Hier kann man 24 Vollbilder pro Sekunde nutzen, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind es 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde (TZ96) bzw. 1,8 Bilder pro Sekunde (TZ202) ein. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme erreicht die TZ202 9,5 Bilder pro Sekunde für 29 Bilder in Folge und die TZ96 9,4 Bilder pro Sekunde für 28 Bilder in Serie. Für beide Modelle gilt d...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...pro Sekunde, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Hier muss jedoch ein leichter Crop (1,1-fach bei 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde und 1,29-fach bei 50 sowie 60 Vollbildern pr...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...pro Sekunde fest, die Nikon Z fc kommt nur auf elf Bilder pro Sekunde. Kommen RAW-Dateien ins Spiel, sieht es dann allerdings etwas anders aus. Die elf Bilder pro Sekunde der Nikon Z fc bleiben bestehen, die Nikon Z f kann allerdings nur noch 14 Bild...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...pro Sekunde. 4,8 Bilder pro Sekunde können für sechs Aufnahmen im RAW-Modus (ab Bild sieben 0,6 Bilder pro Sekunde) und 5,4 Bilder pro Sekunde für vier Aufnahmen (ab Bild fünf 0,5 Bilder pro Sekunde) bei gleichzeitiger Aufzeichnung von JPEG und RAW e...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 50 Aufnahmen in Folge fest, erst danach bricht die Bildrate auf 2,3 Aufnahmen pro Sekunde ein. Die Canon EOS 750D kann mit fünf Bildern pro Sekunde nur halb so viele Aufnahmen pro Sekunde speichern, ist mit einer unbegrenzten Aufnahme...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde für 29 Bilder in Folge fest. Danach stellen 1,7 Bilder pro Sekunde das Maximum dar. Die TZ101 nimmt mit 9,4 Bildern pro Sekunde etwas mehr Fotos im gleichen Zeitraum auf, die Bildrate wird aber schon nach 14 Aufnahmen in Folge langsamer. ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde festhalten, bei der G7 X sind es ebenso 1,2 Bilder pro Sekunde und bei der G9 X messen wir genau ein Bild pro Sekunde. Bei JPEG+RAW gibt es nur kleine Unterschiede. Die G5 X erreicht 1,3 Bilder pro Sekunde, die G7 X ein Bild pro Sekunde u...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...prozessor soll rauscharme Bildergebnisse ermöglichen. Auch die Serienbildgeschwindigkeit kann davon profitieren: Bei voller Auflösung sind bis zu elf Bilder pro Sekunde möglich (fünf Bilder pro Sekunde bei kontinuierlichem Autofokus). Damit die Bilde...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...Prozent in der Horizontalen und 90 Prozent in der Vertikalen) zur Verfügung. Insgesamt bietet die EOS R8 wie die EOS R6 Mark II 4.897 AF-Positionen und kann ab -6,5LW fokussieren. Dank des Einsatzes von Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in d...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Besitzer der Z 5 müssen mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD auskommen. Die ...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Pro X9 kann nur auf Windows-Rechnern genutzt werden. Laut den offiziellen Systemanforderungen wird mindestens Windows 7 (32Bit oder 64Bit) vorausgesetzt. Beim Prozessor (1,5 GHz oder schneller, Mehrkernprozessor empfohlen) sowie dem Arbeitsspeicher (...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...pro Sekunde und der Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. In 4K gilt es allerdings zu bedenken, dass die volle Sensorbreite nur bis 30 Vollbilder pro Sekunde genutzt werden kann. Bei allen höheren Bild...

Franzis Photomatix Pro 2.5.2 Update jetzt auch in Deutsch

News -

...Pro 2.4 bereits als deutsche Boxversion (98,00 Euro) oder als ESD-Version (Download/89,25 unter www.franzis.de) erworben hat, kann sich freuen. Denn ab sofort steht das Update Photomatix Pro 2.5.2 kostenlos zur Verfügung. Das Update aus dem Franzis V...

Sony Cyber-shot DSC-T2 mit 4GB Speicher und Touchscreen

News - - 2 Kommentare

...PRO Duo) auch den neuen Memory Stick PRO HG-Duo unterstützt. Das Datenblatt von Sony nennt Verschlusszeiten von 1s bis 1/10.000s, wobei es an anderer stelle von schon glaubwürdigeren 1s bis 1/1.000s spricht. Die Sony Cyber-shot DSC-T2 hat einen optis...

Sony stellt vier neue Kompaktkameras vor

News -

...pro Sekunde aufgezeichnet werden. Alle 4 Kameras haben einen 1/2,5" CCD Chip, eine ISO Empfindlichkeit von 100 bis 1.000, die Verwendung von Memory Stick Duo / Memory Stick Pro Duo sowie einen Verschlusszeitenbereich von 1s-1/2000s gemeinsam. Keine d...

Neue Sensorentwicklung: CMOSIS CMV 50000 mit Global Shutter

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde generieren. Ein 4K-Signal lässt sich per Pixel-Binning mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausgeben. Der Dynamikumfang wird von CMOSIS mit 64dB angegeben, das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 41,4dB. Ab Ende 2016 kann der Sensor für 3.450 Eu...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde fest. Zu den weiteren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...pro Sekunde oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Leica CL in der Sonderedition „100 jahre bauhaus“ kann ab dem 27. Mai 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.750 Euro im Fachhandel erworben ...

x