News -
Canons neues IXUS-Spitzenmodell ist die Canon IXUS 255 HS. Die Canon IXUS 255 HS nimmt Bilder mit einem rückwärtig belichteten, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor auf. Dieser löst 12,1 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Bereich von ISO 80 bis ISO 6.400....
News -
Casio hat zwei neue Modelle seiner auf Geschwindigkeit optimierten ZR-Serie vorgestellt. Die Casio Exilim EX-ZR700 besitzt einen 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. Die neue...
News - - 2 Kommentare
Mit dem Modell Olympus SP-810 UZ erneuert der japanischer Hersteller sein Angebot an Superzoom- bzw. Bridgekameras. Im Vergleich zum Vorgängermodell Olympus SP-800 UZ (dkamera Testbericht) wurde dabei das Objektiv überarbeitet und bietet nun einen 3...
News -
...rom versorgt wird, werden bei der Canon PowerShot SX160 IS herkömmliche Batterien eingesetzt. Die Canon PowerShot SX500 IS (links) und die Canon PowerShot SX160 IS (rechts): Sowohl bei der Canon PowerShot SX500 IS als auch bei der Canon PowerShot SX1...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-GF1 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 10 / 2009 UVP: 849,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte ...
News -
Durch anklicken kann das Bild vergrößert werden. Die verschiedenen neuen Modelle werden in die Modellreihen 10-Series, 30-Series, 33-Series und 35-Series aufgeteilt. Insgesamt will Plawa dabei mehr als 18 verschiedene Digitalkamera Modelle auf den M...
Seite -
...rom, zum PC und zum Fernsehgerät zu. Dennoch muss man bedenken, wenn man zwei Akkus besitzt, kann während des Ladens die Kamera nicht verwendet werden. Weiterhin ist die Geschwindigkeit der Dockingstation sehr langsam, so dass das Übertragen der Bild...
News -
In diesem zweiten Teil unseres Videotestberichts (hier gelangen Sie zum ersten Teil dieses Videotestberichts) des Apple iPhone 5 (Bildqualitätsvergleich), dem Nokia Lumia 920 (Bildqualitätsvergleich) und dem Samsung Galaxy SIII (Bildqualitätsverglei...
Seite -
Das dkamera.de Fazit zur Sony CyberShot DSC-T100: Die CyberShot DSC-T100 aus dem Hause Sony hat uns vorallem im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild un...
News - - 1 Kommentar
...romagnetisch gesteuert.
News -
...rome D-Bildstil und ein Filmkorn-Effekt sorgen. Die LX100 besitzt kein integriertes Blitzgerät, ein kleiner Aufsteckblitz wird aber mitgeliefert: Die kabellose Datenübertragung und Fernsteuerung erfolgen mit WLAN sowie Bluetooth LE, anders als bei de...
News -
...rom Defocus-Technologie. Serienaufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-GG9 in der Spitze mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung sowie im RAW-Format. Dabei muss man sich für den elektronischen Verschluss sowie die einmalige Vorfokus...
News -
...romagnetischen Antriebs leise und sorgt für geringere Erschütterungen. Die Belichtungszeit lässt sich bei dessen Einsatz zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde wählen. Durch den zusätzlichen elektronischen Verschluss sind Belichtungen außerdem bis ...
News -
...romodus bis zu 3cm an das Motiv herangehen. Mit dem Klapp-Display lassen sich die Aufnahmen auch bei Selbstporträts kontrollieren: Wichtig für alle die gerne „Selfies“ machen: Mit dem 2,7 Zoll-LCD lassen sich durch dessen Klappfunktionalität um 180 G...
News -
Nikon stellt mit der D5500 eine neue Spiegelreflexkamera der gehobenen Einsteigerklasse vor. Diese will unter anderem mit einem besonders kompakten Gehäuse punkten. Es wurde in der bereits von anderen Modellen bekannten Monocoque-Bauweise gefertigt ...
News -
Neben drei Modellen mit großen Zoombereichen, die wir Ihnen in einem anderen Artikel vorgestellt haben, hat Canon auch vier Kompaktkameras mit kleineren Zoombereichen vorgestellt. Die Canon PowerShot N2 folgt auf die bereits 2013 vorgestellte Canon ...
News -
Spätestens seit der Entwicklungsankündigung Ende des Jahres 2015 war klar, dass Nikon demnächst sein neues Spiegelreflex-Flaggschiff D5 vorstellen wird. Dazu wurde nun die CES 2016 in Las Vegas genutzt, bei der traditionell viele neue Modelle präsen...
News -
Der Franzis Verlag hat mit HDR-Projects 2 eine HDR-Software im Programm, die vor allem mit einer einfachen Erstellung von HDR-Bildern überzeugen will, aber auch ambitionierten Fotografen diverse Einstellungsmöglichkeiten bietet. Wir haben einen Blic...
News -
...rome Kontroll-LCD auf der Oberseite hat man alle wichtigen Parameter im Blick. Wie die Kamera ist auch das NX 16-50mm F2-2,8 ED OIS abgedichtet: Drahtlos erlaubt die NX1 den Datenaustausch per WLAN 802.11ac-Standard oder über Bluetooth. Um die Aufnah...
News - - 2 Kommentare
Den Fokus legt Sony ohne Frage auf spiegellose Systemkameras. Die mit dem A-Bajonett ausgestatteten DSLR- und SLT-Kameras werden laut Sony deswegen aber trotzdem nicht vernachlässigt. Mit zwei neuen Objektiven, die jeweils ihre Vorgängermodelle ablö...