Testbericht -
...mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich die Samsung NX mini (Technik) per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaustausch möglich. Betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte sowie dem Kitobjektiv Samsung NX-M ...
Testbericht -
...mit 3.840 x 2.160 Pixel. Damit lassen sich dank der vierfachen Full-HD Auflösung Videos mit einer beeindruckenden Detailwiedergabe aufzeichnen. Bei der Bildrate ist man mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde allerdings etwas eingeschränkt. Höhere Bil...
Testbericht -
...mit. Dieses fällt mit F2,8 bis F4 lichtstärker als die meisten Kitobjektive aus, und auch bei der Verarbeitung macht es mit seinem Metallgehäuse einen wesentlich besseren Eindruck. Die Brennweitenabdeckung ist mit kleinbildäquivalenten 27 bis 83mm da...
Testbericht -
...mit der Record-Taste starten. Moderne Kameras sind schon lange Modelle, die nicht nur zur „einfachen“ Fotoaufnahme geeignet sind. Mittlerweile kommt keine höherklassige Kamera ohne zusätzliche Bonusfeatures aus. Bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Bei...
Kamera - - 3 Kommentare
...mit Stacked-CMOS-Technologie, ISO 25.600 nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, ISO 80 und ISO 100 als Erweiterung, BIONZ X-Bildprozessor mit zusätzlichem Front End LSI, Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv mit 15 Linsen in 12 Gruppen, der elektronische...
Kamera -
...mit 24mm Weitwinkelzoom (Stand 01/2008), erste Digitalkamera mit HD Filmaufzeichnungsmodus (1280 x 720p bei 30 Bildern pro Sekunde) mit Stereo-Ton im H.264 Format (Angabe: Samsung), Videoaufnahmen auch mit 640 x 480 Pixeln (30 Bilder pro Sekunde) und...
News -
...mit dem 8 Pro ein Smartphone vorgestellt, dass preislich in der Mittelklasse angesiedelt ist und trotzdem eine Kamera mit 108 Megapixel zu bieten hat. Hier kommt der schon bei anderen Smartphones verwendete HM2-Chip von Samsung zum Einsatz. {{ articl...
News -
...mit dem Front-Touchscreen-Modul: Noch längere Aufnahmen sind mit dem extra Akku-Modul möglich, hier kommt man auf bis zu 180 Minuten. Mit an Bord ist zudem ein Speicherkartenslot für microSD-Karten. Darüber hinaus lassen sich ein wasserfestes Gehäuse...
News - - 1 Kommentar
...mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV ein weiteres Modell seiner RX10-Bridgekamera-Serie auf den Markt. Das vierte Modell hebt sich von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) mit einer besonders hohen Bildrate und der Phasendetektion ab. Hier schlie...
News -
...Mit der EOS 200D führt Canon die Serie besonders kompakter Spiegelreflexkameras fort, die im Jahr 2013 mit der Canon EOS 100D (Testbericht) ins Leben gerufen wurde. Die Canon EOS 200D wurde im Vergleich dazu in mehreren Punkten verbessert, fällt mit ...
News - - 2 Kommentare
...mit 24 bis 720mm ein "Brennweitenriese": Fotos lassen sich mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde in voller Auflösung im JPEG oder RAW-Format speichern, mit der 4K-Fotofunktion sind zudem 30 Bilder pro Sekunde mit etwa acht Millionen Bildpunkten mögli...
News -
...mit der X100T das Nachfolgemodell der FujiFilm X100S (Testbericht) auf den Markt. Wie die großen Geschwister mit Wechselobjektiven besitzt die FujiFilm X100T einen 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Di...
News -
...mit einem IR Sperrfilter vor dem Sensor ausgestattet, um die Schärfeleistung des Sensors zu 100 Prozent nutzen zu können. Somit sind beide Modelle imstande, alternativ Infrarotstrahlen sowohl mit IR Sperrfilter als auch mit Low Pass Filter zu sperren...
Kamera -
...mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, 4K-Video bei 50 und 60 Bildern pro Sekunde mit 1,5-fach-Crop, bei 24 bis 30 Bildern pro Sekunde ohne Crop, Zeitlupenaufnahme in Full-HD-Auflösung mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde (ohne Crop), 6K-Fotoaufnahme mit ...
News -
...mit fest verbautem Zoomobjektiv. Dieses bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und deckt damit viele Anwendungsgebiete ab. Hinter dem Objektiv sitzt der 12 Megapixel auflösende CCD-Sensor, der mit einem bei Pentax typi...
News -
...mit einem im Objektiv verbauten optischen Bildstabilisator. Bisher waren solche Bildwinkel nur mit Stabilisatoren im Kameragehäuse auf dem Markt erhältlich. Der Bildwinkel von 24mm wird von Nikon bereits mit einigen Objektiven abgedeckt, unter andere...
News -
...mit einem größeren Zoombereich will Panasonic mit seiner SZ-Serie bieten. Die Panasonic Lumix DMC-SZ9 besitzt ein Leica DC-Vario-Elmar-10-fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250 Millimeter und einer Lichtst...
News -
...mit 11,8 Megapixel erfassen kann. Die Kamera bietet ein optisches 10fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 280mm nach KB und dürfte damit die kleinste kompakte Digitalkamera mit optischem 10fach Zoom sein. Die Olympus µ 9000 bietet neben d...
News -
...mit optischem 10fach Zoom. Die neue Samsung SH100: Die Haupteigenschaft der Samsung SH100 ist sicherlich das WLAN-Modul. Mit diesem kann sich die kleine Digitalkamera mit verschiedenen technischen Geräten verbinden. So wird das WLAN-fähige Smartphone...
News -
...mit der PowerShot G1 X (Testbericht) seine erste Kompaktkamera mit 1,5-Zoll-Sensor auf den Markt gebracht hat, wird mit der PowerShot G1 X Mark II ein rund erneuerter Nachfolger vorgestellt. Canon setzt dabei, wie bereits Panasonic bei einigen Modell...