Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...sraten von bis zu 3.100MB/s. Das Gehäuse soll bis zu 3m fallsicher sein und wurde gegen das Eindringen von Staub sowie Wasser abgedichtet. Zu unserem Artikel: SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test Die HERO11 Black ist das aktuelle Spitzenmodel...

dkamera Wochenrückblick KW11

News -

...Speed-Synchronisation mit Verschlusszeiten von bis zu 1/8.000s. Erwerben lässt er sich für fast alle aktuellen Kamerasysteme. Zu unserem Artikel: Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger Die Sony ZV-1F ist mit einer 20mm-Festbrennweite ausgestattet:...

Updates für Adobe Photoshop, Lightroom Classic & Camera RAW

News -

...stützten Objektiven zählen das Canon RF 20mm F1,4 L VCM, das Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ, das Sony FE 16mm F1.8 G, das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS (auch mit Telekonvertern), das Zeiss Otus ML 50mm F1,4, das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 sowie ei...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ssige Spiegel der Kamera, weshalb sie zur SLT-Klasse (single-lens translucent) zu zählen ist. Der Spiegel leitet rund ein Drittel des Lichts an den AF-Sensor weiter, der Rest erreicht den Sensor. Dadurch kann die Alpha 68 immer per Phasen-AF scharfst...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...steller nicht gespart. Neben dem 96g schweren, gut verarbeiteten Schutzgehäuse aus Kunststoff, das unter anderem bis zu einer Tiefe von 30m wasserdicht ausfallen soll, gehören zahlreiche weitere Teile zum Lieferumfang. Im Schutzgehäuse lässt sich die...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...sonders schnell hergestellt werden, über die PlayMemories-Apps lassen sich Softwarefunktionen nachrüsten. Da Sony mittlerweile eine größere Anzahl an Apps anbietet, lässt sich hier durchaus die ein oder andere interessante App finden. Leider müssen e...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...sst und dann zusammen mit dem GoPro Karma Grip (Testbericht) als Handheld-Stabilisator zu verwenden ist. Mit einem Schalter lässt sich die Verriegelung des Stabilisierungssystems öffnen und schließen: Das Stabilisierungssystem lässt sich einfach mit ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...s Verschlussmechanismus kommt bei beiden Digitalkameras ein mechanischer Schlitzverschluss mit Belichtungszeiten bis zu 1/4.000 Sekunde zum Einsatz. Die EOS M50 erlaubt zusätzlich die lautlose Aufnahme mit einem elektronischen Verschluss. Als Einschr...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...s aus unserer Sicht etwas besser. Die Tasten sind in beiden Fällen klein konstruiert, für Einsteiger stehen in den Menüs spezielle Unterstützungen zur Verfügung. Beide Kameras sind für die Einsteigerklasse mit vielen Features ausgestattet:Links sehen...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...s neun weitere Liniensensoren integriert. Diese Hilfssensoren lassen sich vom User nicht anwählen, sie sollen aber für eine bessere Fokussierung sorgen. Wie das in der Praxis aussieht, wird sich zeigen. Neu hinzugekommen sind zudem die beiden Messfel...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...s Ökosystem muss passen. Mit Android 10 wären Nutzer hier prinzipiell sehr gut aufgestellt. Nun ist es allerdings so, dass Huawei wegen Sanktionen der US-Regierung ohne Google Mobile Services auskommen muss. Das heißt: von Haus aus fehlen alle wichti...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...SB klassisch. Die G5 X hat zusätzlich zu diesen Anschlüssen auch noch eine Buchse für eine Fernbedienung zu bieten. Diese kann bei den Sony-Modellen allerdings auch über USB angeschlossen werden. Als weitere Besonderheiten erlauben die Sony-Kameras d...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...s Sieger hat sich in unserem Vergleichstest am Ende die Sony Alpha 5100 herausgestellt. Allerdings liegen alle drei Kameramodelle so nah zusammen, dass sich effektiv alle drei als Sieger sehen können. Oftmals sind die Unterschiede so gering, dass auc...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...s und die Geschwindigkeit ein. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle erfolgt bei Spiegelreflexkameras klassisch über einen optischen Sucher. Bei unseren Vergleichsmodellen kommen jeweils Pentaprismensucher zum Einsatz. 100 Prozent des Bildfeldes lassen sic...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ssisch aus: Im Fotomodussst sich unter anderem der Bildstil verändern: Am rechten Rand befinden sich der Fotoausser (alternativ lässt sich die Leiser-Taste nutzen) und Tasten zum Erreichen des Wiedergabemodus sowie für den Wechsel zur Frontkamer...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ssst sich der Abbildungsmaßstab ablesen Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, das Bajonett aus Metall: Beim Gehäuse der Festbrennweite kommt Kunststoff zum Einsatz, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Die Verarbeitung stufen wir als gut bis sehr...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...schen Verschluss dadurch noch besser möglich. Die höhere Auslesegeschwindigkeit erlaubt darüber hinaus das Blitzen mit elektronischem Verschluss (Blitzsynchronzeit 1/160 Sekunde). Diese Funktion findet sich bei der EOS R5 nicht, hier müssen Fotografe...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...Sony jedoch das sensorbasierende Autofokussystem aufgerüstet. Das AF-System der Alpha 7R V besitzt mehr Fokuspunkte und deckt einen größeren Bildbereich ab: Die meisten Verbesserungen betreffen allerdings die Bildprozessoren und die Software. Dank ei...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...ssungen eine hohe Leistung: Unterschied 2: Der BildstabilisatorDas bedeutendste Update stellt bei der FujiFilm X-T50 aus unserer Sicht der kamerainterne Bildstabilisator dar. Das oftmals als „IBIS“ abgekürzte Bildstabilisierungssystem erlaubt verwack...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ssen aber immer noch für sehr ansprechende Fotos aus und zählen ebenso zu den besten Kameras ihrer Klasse im Smartphone-Segment. Bei wenig Licht nimmt das Rauschen zwar sehr schnell zu, mit dem Nachtmodussst sich diese Problematik allerdings in vi...

x