Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...interne Rauschreduzierung eine teilhabende Rolle. Über die physikalische Gegebenheit, dass ein kleinerer Sensor stärker rauscht als ein großer, kann aber auch die beste Rauschminderung derzeit nicht ausgleichen. Als einzigen Sucher und Hilfsmittel zu...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...ings wieder per In-App-Kauf erwerben. Als weitere Features sind eine Korrekturfunktion für rote Augen, verschiedene Rahmen und ein Korrekturpinsel vorhanden. Vorgenommene Änderungen lassen sich ganz einfach per Button wieder rückgängig machen, eine A...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...inks die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung. Über dem kleinen Handgriff der Kamera befindet sich außerdem ein Einstellrad. Auf der Oberseite teilt der Sucherbuckel mit integriertem Blitz sowie Blitzschuh die Kamera in eine rechte und linke Hälf...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...iniveau, einfache Korrekturen sind jedoch problemlos und schnell möglich. Wer seine Aufnahmen beispielsweise nur ein wenig in der Helligkeit sowie der Ausrichtung korrigieren möchte oder ein Bild drehen will, wird mit den Funktionen gut auskommen. Am...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...indet für die beste Qualität allerdings ein Oversampling statt. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren nimmt die kompakte DSLM Videos in 4K-Kinoauflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und in Full-HD-Auflösung (bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) auf. Besonders ambit...

Samsung stellt das Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra vor

News -

...in beiden Fällen ein 26mm-Modell (KB-äquivalent) mit F1,8er-Blende und optischer Stabilisierung verbaut. Bei den Ultraweitwinkelkamersa bewegen sich beide Smartphones auf einem Level: Ein 13 Megapixel-Sensor (1/2,55-Zoll) und ein 13mm-Objektiv mit F2...

MPB gibt Tipps für die umweltbewusste Landschaftsfotografie

News -

...interessiert, dann hat MPB noch einen besonderen Tipp: Auf dem Zingst Fotofestival dreht sich alles um Nachhaltigkeit, dieses Jahr mit dem Motto „EAT IT – About Food“. Das Festival findet vom 20. bis 29. Mai 2022 in Zingst in Mecklenburg-Vorpommern s...

Sony stellt die Alpha 7 III vor

News -

...inen Micro-USB-Anschluss, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang. {{ article_ad_2 }} Die Sony Alpha 7 III wird ab April 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.300 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Im ...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...ingeführte Fujinon-Objektiv (acht Linsen in sechs Gruppen, Naheinstellgrenze 10cm) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm sowie einer Lichtstärke von F2. Die weitere Bildaufnahmetechnik wurde auf den Stand der neuesten X-Kameras gebracht...

Produktvorstellung: Tamrac Velocity Serie

News -

...ine Objektive (zum Beispiel ein Makro, und eine Portraitfestbrennweite) und ein kleiner Zusatzblitz Platz. Als Kameratasche für die kleine Ausrüstung, die aus einer Kamera-Objektiv-Kombination plus einem kleinen externen Blitzgerät und einem kleinen ...

Neuvorstellung: Nikon D60 und 7 kompakte Nikon Digitalkameras

News -

...ing, Luftstrom Kontrollsystem zur Vermeidung von Staubablagerung, FAT16 und FAT32 kompatibel, 17 Individualfunktionen, manuelle Texteingabe (bis zu 36 Zeichen) möglich (wird zu jedem Bild in die EXIF Informationen gespeichert), Infrarotfernbedienung ...

Sony stellt neue drahtlose Übertragungstechnik TransferJet vor

News -

...in Las Vegas. TransferJet, eine relativ einfache Funktechnologie, will den Bedarf an komplexem Aufbau und schwieriger Bedienung beseitigen. Wenn zum Beispiel eine Digitalkamera in die Reichweite eins TV-Geräts mit der TransferJet Technologie gebracht...

Der scheußlich wolkenlose Himmel

News - - 1 Kommentar

...ind Aufhellflächen aus Styropor, eine gekaufte, zusammenfaltbare, reflektierende Folie in einem stabilen Rahmen oder man bastelt sich ein solches Zubehör. Bewährt hat sich eine zerknitterte Alufolie, verklebt auf stabilem Karton. Mindestens einen Met...

Franzis HDR Projects 2 im dkamera.de-Test

News -

...instellungen bei Bedarf kombinieren kann und sich die Voreinstellungen als ini-Datei abspeichern oder wieder laden lassen. Die Anzahl der Voreinstellungen ist zudem wirklich groß. Dies lädt ohne Frage zum „Spielen“ ein. Das Kombinieren von zwei Vorei...

Franzis CutOut 4.0 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Innen-/Außenrand Matting: Da sich Objekte in der Praxis aber oftmals nicht vor einem einfarbigen Hintergrund befinden, kommt diese Methode des Freistellens nur selten infrage. Für alle anderen Situationen bietet Franzis CutOut 4.0 ein sogenanntes Inn...

Leica stellt die Kompaktkameras V-Lux und D-Lux vor

News -

...indestens Oktober 2019 fortgesetzt wird. Panasonic kann somit weiterhin unter anderem Leicas Objektivkonstruktionen nutzen und Leica ausgewählte Panasonic-Kameras in einer Leica-Version herausbringen. Die Kooperationsvereinbarung besteht zwischen bei...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...inke Einstellrad erfolgt. Wer seine Leica T mit dem ab November 2014 erhältlichen T2-Adapter an einem entsprechenden Spektiv verwenden möchte, findet bei der Programmauswahl nun ein extra Digiscoping-Programm. Das Update sorgt zudem auch für eine Übe...

Neu: Olympus SZ-10, VR-330 und VG-110

News -

...in 18fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 504mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,1 in der Weitwinkel- und F4,4 in der Telestellung. Der Makromodus erlaubt eine Naheinstellgrenze von einem Zen...

Neu: Canon PowerShot A3100 IS, A3000 IS, A495 und A490

News -

...inen Neun-Punkt-Autofokus, während die kleinere Schwester einen Fünf-Punkt-Autofokus einsetzt. Ansonsten sind beide Modelle baugleich, ausgestattet mit einem 3,3fach optischen Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 37-122mm und e...

Neu: Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

News -

...iniert mit einer dem Bildprozessor Ricoh Smooth Imaging Engine IV, die für feine Farbabstufungen und eine gute Detailwiedergabe sorgen soll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 200 bis 3.200 mit einer ISO-Lo Einstellung als Ergänzung. Ausgewäh...

x