Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon D610

News -

...ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 25.600. Die Bildverarbeitung übernimmt ein EXPEED-3-Bildprozessor, der – wie bereits erwähnt – jetzt sechs Bilder pro Sekunde auch im FX-Format ermöglicht. Mit der leisen Auslösung (Serienbildaufn...

Nikon kündigt die D3500 an

News -

...ISO 100 bis 25.600, für die Bildverarbeitung ist ein Expeed-4-Bildprozessor zuständig. Im Serienbildmodus hält die Nikon D3500 bis zu fünf Fotos pro Sekunde fest. Die Nikon D3500 ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell D3400: Das dedizierte ...

Neue Firmware-Versionen von Nikon, FujiFilm und Panasonic

News -

...isierte Firmware-Versionen heraus. Diese werden für das Fujinon XF16-80mm F4 R OIS R, das Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WR, das Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS R, das Fujinon XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WR und das Fujinon XF 55-200mm F3,5-4,8 R L...

Neue Firmware-Updates für sechs Kameras von Sony

News - - 1 Kommentar

...isplay-Einstellung zu den benutzerdefinierten Tasten-Optionen hinzugefügt und können nach dem Update die Dateinamen der Aufnahmen geändert werden. Darüber hinaus nennt Sony eine verbesserte Gesamtstabilität der Kameras, eine verkürzte Auslöseverzöger...

Nikon präsentiert die Z 5

News -

...ischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, über die Erweiterungen sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählbar. Wie bei der Z 6 und Z 7 erlaubt der Sensor die Bildstabilisierung, Verwacklungen werden in bis zu fünf Achsen ausgeglichen. Die Ober...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...ischen und elektronischen Verschluss. Der mechanische Verschluss der E-M5 Mark II arbeitet zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, der mechanische Verschluss der G81 zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Ergänzend lassen sich elektronische Vers...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...us. So kann man bei der Kamera von Olympus beispielsweise per Touch fokussieren, auslösen sowie Parameter im Quickmenü auswählen. Im Hauptmenü ist das Touchscreen dagegen ohne Funktion. Bei der G91 sieht das anders aus. Fast alle Eingaben nehmen User...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...uslesegeschwindigkeit auf den elektronischen Verschluss aus. Da die Pixel bei einem Sensor ohne Global Shutter zeilenweise ausgelesen werden, vergeht zwischen der ersten und der letzten Zeile ein gewisser Zeitraum. Dieser macht sich bei Bewegungen du...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...us eine gewisse Ähnlichkeit hat. Auf der Oberseite sitzt der Auslöser sowie der Zoomschalter an den typischen Stellen. Der Auslöser hat einen guten Druckpunkt und ermöglicht mit den richtigen Einstellungen eine fast geräuschlose Auslösung. Geschwindi...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ischer Zoom der Olympus SP-550 UZ: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1fache und die 18fache optische Zoomleistung der SP-550 UZ: Das dkamera.de Testvideo der Olympus SP-550 UZ: Das Testvideo (AVI Format, Qualitätseinstellung: SHQ 640x480 P...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ischer Zoom der Casio Exilim EX-V7: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1 und 7 fache optische Zoomleistung der EX-V7: Das dkamera.de Testvideo der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7: Das Testvideo (MOV Format, Qualitätseinstellung: 848x480 Pixel (!...

Schwarzes Silizium soll Bildsensoren revolutionieren

News -

...istalline Oberfläche des Silizium mit starken Laserstrahlen beschossen. Die Oberfläche schmilzt dabei und bei der anschließenden Rekristallisation wird aus der Umgebung Schwefel eingeschlossen. Die glatte Oberfläche verwandelt sich dabei in eine Nano...

So testet das dkamera Testlabor

News -

...Technik" bewerten wir: Display, optischer Sucher, Blitzleistung, Optik (optisches Zoom, Brennweite, Lichtstärke), optischer Bildstabilisator, Fokus, Makro, Videofunktionen, Tonqualität, Sonderfunktionen (Display drehbar, Blitzschuh, GPS, WLAN, usw.),...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...istet ist eine umfangreiche Kommentierung aus objektiv gemessenen wie auch den subjektiv erlebten Parametern, die zusammen den Gebrauchswert einer Kamera bestimmen. Daraus erwächst dann eine Punktewertung. Und diese finde ich ist eine gute Orientieru...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ISO 64 bis ISO 12.800 an, mit den Low und High-Erweiterungen sind zudem ISO 32 bis ISO 51.200 möglich. Die Sony Alpha 7R erlaubt ISO-Werte von ISO 50 bis ISO 25.600. Nur wenn die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt wird, die mehrere Bilder aufnimmt ...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...ISO-Bereich hat Canon trotz der höheren Pixelzahl vergrößert, statt ISO 100 bis ISO 16.000 (max. ISO 25.600 per Erweiterung) bei der EOS 80D lassen sich nun ISO 100 bis 25.600 (max. ISO 51.200 per Erweiterung) einstellen. Nun hinzugekommen ist die Un...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 12.800, sowie per Erweiterung ISO 25.600. Bei der Canon EOS 7D Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 einstellen, zudem werden per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 angeboten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Di...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, über die L- und H-Erweiterungsstufen stehen jedoch auch äquivalente ISO 50 und bis zu ISO 1,6 Millionen zur Verfügung. Die EOS 80D besitzt einen wesentlich kleineren ISO-Bereich. ISO 100 bis ISO 16.000 sind direk...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...ischen Bildstabilisatoren aus. Mit der FujiFilm X-H1 (Testbericht) änderte sich das. Als weitere Neuerung war die DSLM mit einem Kontrolldisplay ausgerüstet. Die X-H1 brachte als erste FujiFilm-DSLM einen IBIS und ein Kontrolldisplay mit: Ebenfalls i...

x