Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S1RII

Kamera -

...istung: 2.200 mAh Schnittstellen: Bluetooth, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, USB, WLAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1...

Nikon Z5II

Kamera -

...us: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Be...

FujiFilm X-E5

Kamera -

...usszeit mit mechanischem Verschluss von 3600 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, höchste Serienbildrate mit mechanischem Verschluss acht Bilder pro Sekunde, der integrierte Bildstabilisator kann auch mit Objektiven zusammenarbeiten und erreicht eine Kom...

Sony Cyber-shot DSC-H50

Kamera -

...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 15,0fach / keine Angaben Brennweite (KB): 31mm bis 465mm Blende (w/t): 2,7 / 4,5 Filtergewinde: ja Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße:...

Canon EOS-1Ds Mark III

Kamera -

...istung: 2.300 mAh, reicht für 1.800 Bilder nach CIPA Schnittstellen: 15 PIN Systembuchse, NTSC, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000...

Neu: Samsung NX200

News -

...ISO 100 bis 12.800, der wahlweise manuell oder automatisch gewählt werden kann. Im letzteren Fall ist die maximale Empfindlichkeit allerdings auf ISO 3.200 begrenzt. Im Serienbildmodus erreicht die Samsung NX200 maximal sieben Bilder pro Sekunde. Im ...

Neu: Nikon D600

News -

...ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 (erweiterter ISO-Bereich: ISO 50 bis ISO 25.600). Der EXPEED-3-Bildprozessor der Nikon D600 ermöglicht 5,5 Bilder pro Sekunde und soll für einen großen Detailreichtum der Bilder sorgen. Neben kleinbildtauglichen ...

Neu: Sony Alpha 5100

News - - 1 Kommentar

...ISO 100-25.600 bzw. ISO 100-12.800 im Video-Modus, Full-HD-Videoaufnahme in allen Aufnahmemodi (P, A, S und M) bei 60, 50, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde, eine HDR-Funktion, größenverstellbare Autofokusfelder sowie ein Eye-AF, der bei Portraits den F...

Neu: Nikon D610

News -

...ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 25.600. Die Bildverarbeitung übernimmt ein EXPEED-3-Bildprozessor, der – wie bereits erwähnt – jetzt sechs Bilder pro Sekunde auch im FX-Format ermöglicht. Mit der leisen Auslösung (Serienbildaufn...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (1/3)

News -

...isierung aufnehmen. Die Brennweite der Carl-Zeiss-Optik liegt bei 26 Millimeter (KB-äquivalent), die Lichtstärke bei F2,0. Als Bildsensor wird ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor (BSI) verwendet, der 1/3,0 Zoll groß ist und von ISO 100 bis ISO 800...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-3 II

News -

...ISO-Werte sind ISO 100 bis ISO 51.200 möglich. Neu ist die sogenannte „Pixel Shift Resolution“-Technologie. Durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers, der zudem die Bildstabilisierung übernimmt und eine Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blend...

Neue Firmware-Updates für sechs Kameras von Sony

News - - 1 Kommentar

...isplay-Einstellung zu den benutzerdefinierten Tasten-Optionen hinzugefügt und können nach dem Update die Dateinamen der Aufnahmen geändert werden. Darüber hinaus nennt Sony eine verbesserte Gesamtstabilität der Kameras, eine verkürzte Auslöseverzöger...

Spezialkamera für die Astrofotografie: Nikon D810A

News -

...ISO-Bereich fällt mit maximal ISO 100 bis ISO 51.200 aber etwas kleiner aus. Bei der Nikon D810 lassen sich minimal ISO 32 einstellen. Das Multi-CAM 3500FX-AF-Modul der Kamera besitzt 51 Messfelder und 15 Kreuzsensoren, im Serienbildmodus sind mit de...

Nikon präsentiert die Z 5

News -

...ischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, über die Erweiterungen sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählbar. Wie bei der Z 6 und Z 7 erlaubt der Sensor die Bildstabilisierung, Verwacklungen werden in bis zu fünf Achsen ausgeglichen. Die Ober...

Neue Firmware-Versionen von Nikon, FujiFilm und Panasonic

News -

...isierte Firmware-Versionen heraus. Diese werden für das Fujinon XF16-80mm F4 R OIS R, das Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WR, das Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS R, das Fujinon XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WR und das Fujinon XF 55-200mm F3,5-4,8 R L...

Nikon kündigt die D3500 an

News -

...ISO 100 bis 25.600, für die Bildverarbeitung ist ein Expeed-4-Bildprozessor zuständig. Im Serienbildmodus hält die Nikon D3500 bis zu fünf Fotos pro Sekunde fest. Die Nikon D3500 ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell D3400: Das dedizierte ...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...ischen und elektronischen Verschluss. Der mechanische Verschluss der E-M5 Mark II arbeitet zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, der mechanische Verschluss der G81 zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Ergänzend lassen sich elektronische Vers...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...us. So kann man bei der Kamera von Olympus beispielsweise per Touch fokussieren, auslösen sowie Parameter im Quickmenü auswählen. Im Hauptmenü ist das Touchscreen dagegen ohne Funktion. Bei der G91 sieht das anders aus. Fast alle Eingaben nehmen User...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...uslesegeschwindigkeit auf den elektronischen Verschluss aus. Da die Pixel bei einem Sensor ohne Global Shutter zeilenweise ausgelesen werden, vergeht zwischen der ersten und der letzten Zeile ein gewisser Zeitraum. Dieser macht sich bei Bewegungen du...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...us eine gewisse Ähnlichkeit hat. Auf der Oberseite sitzt der Auslöser sowie der Zoomschalter an den typischen Stellen. Der Auslöser hat einen guten Druckpunkt und ermöglicht mit den richtigen Einstellungen eine fast geräuschlose Auslösung. Geschwindi...

x