Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Wasser nutzen: Das Zoomen oder Blitzen ist ebenso möglich. Beim Fotografieren oder Filmen wird man daher nicht eingeschränkt. Sony hat hier ganze Arbeit geleistet. Die teilweise kleinen Tasten dürften die Bedienung unter Wasser jedoch erschweren. Wer...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...was größer aus. Das SEL1855 ist ein klassisches Standardzoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-55mm, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 bis 83mm entspricht. Zudem weißt es eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkel...

Neu: Zeiss Otus 55mm F1,4 Objektiv

News -

...istung zutreffen. Zeiss gibt an, dass bei der Konstruktion des Objektivs größter Wert auf eine "kompromisslose" Bildqualität gelegt wurde, was sich natürlich im optischen Aufbau widerspiegelt. Dieser besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen. Sechs...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist jedoch sehr mühsam, weshalb wir für größere Änderungen die App verwenden würden. Darüber ist zudem auch die Bildkontrolle möglich. Diese kann über das Kontrolldisplay auf der Vorderseite nicht erfolgen. Die HERO4 Black mit dem LCD Touch PacBac, d...

Möglichst detailgenau?

News -

...ist nicht wirklich gut. Sind das nun alles Bilder, die man verwerfen sollte? Bilder von Imogen Cunningham, die frühen Bilder von Henry Cartier-Bresson, Lee Friedlander oder Cecil Beaton - einfach wegwerfen? Und das ist nur eine willkürliche Auswahl v...

Sony PlayMemories Apps: Lichtschacht und Portraitausleuchtung

News -

...ist, darf man aber doch bezweifeln. Der Lichtschacht-Effekt dürfte schon nach kurzer Zeit zu einem gewissen Sättigungs-Effekt beim Nutzer führen, was eine langfristige Benutzung doch eher ausschließt. Die "Portraitausleuchtungs"-App:Mit der Portraita...

GoPro Hero3+ Testbericht: Unser Fazit (#5)

News -

...ist eine Kamera mit vielen Features, aber auch einigen Einschränkungen. Die Bildqualität der Videos ist sehr gut und bei den einstellbaren Auflösungen sowie Bildraten bietet kaum eine Kamera mehr Optionen als die GoPro Hero3+ Black Edition. Zudem müs...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...ist diese sehr starke Verzeichnung eher nicht zu gebrauchen. Die Abbildungsleistung fällt insgesamt gut aus. Auch am Bildrand fällt die Schärfe kaum ab, chromatische Aberrationen sind nicht sichtbar. Zudem ist die Randabschattung kein Problem. Unser ...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...was flüssigere Aufnahmen erlauben, lassen sich in 4K nicht wählen. Als zweite Einschränkung ist der starke Crop zu nennen. Diesen muss man lediglich bei 4K-Videos hinnehmen, er resultiert aus der von Canon gewählten Ausleseart des Sensors. Da beide K...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...ist dafür allerdings, ob das Einsteiger-Segment für FujiFilm noch attraktiv ist. Gerüchte gibt es zu diesem Thema bislang noch nicht. Die aktuelle Roadmap für das X-Bajonett: Gesicherte Informationen liegen dagegen bei den Objektiven vor. Für das Jah...

Microdrive (MD) Informationen

Seite -

Informationen zu MicroDrive (MD) Speichermedien Alles, was Sie über MicroDrive (MD) Speicherkarten wissen sollten, finden Sie hier:   Microdrive Geläufige Abkürzung: MD Speicherkartenart: Magnetischer Speicher (Miniaturfestplatte mit bewegliche...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 6000

News - - 1 Kommentar

Spiegellose Systemkameras nehmen Spiegelreflexkameras immer mehr Marktanteile ab, was an den immer besseren und deutlich kompakteren Kameramodellen liegt. Wer auf einen optischen Sucher verzichten kann, kann bei einer spiegellosen Systemkamera in de...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...istens kommt man damit jedoch gut aus. Bei wenig Licht arbeitete die G9II im Test etwas treffsicherer, die OM-Kamera konnte uns bei Tag und bewegten Motiven etwas mehr überzeugen. Vorteile bietet die OM-1 Mark II beim Verwenden des elektronischen Ver...

dkamera.de Stellenangebote:

Seite -

...ist grundlegender Bestandteil dieses langfristigen Projekts. Was Sie mitbringen müssen: Wir suchen eine Person (m/w/d), die zuverlässig und mit langfristigem Interesse eigenverantwortlich Kommunikations- und Vermarktungsaufgaben erledigt. Ein abgesch...

Googles Android-Version mit verbesserten Kamera-Funktionen

News -

...istanz des Objektivs (was dem manuellen Fokussieren entsprechen dürfte), die Farbkorrekturmatrix (was einem manuellen Anpassen des Weißabgleichs entsprechen dürfte), die Tonemapping-Kurve, die es ermöglicht, die Helligkeit von Lichter- und Schattenbe...

Neuvorstellung: Ricoh CX1

News - - 1 Kommentar

Ricoh hat gerade die brandneue Ricoh CX1 vorgestellt. Die kompakte Digitalkamera hat einige interessante Neuerungen zu bieten. Der verbaute Bildsensor ist beispielsweise ein 1/2,3 Zoll großer CMOS Sensor, der mittels des neuen Smooth Imaging Engine ...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...ist er bereits zu SDHC Karten kompatibel, was ihn damit recht zukunftssicher macht. Er lieferte bei allen von uns getesteten Speicherkarten eine schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit. Auch die Verarbeitungsqualität ist tadellos gut. dkamera.de We...

Neuvorstellung: SanDisk Extreme Pro CF Speicherkarten

News -

...istungswerte der Vorgänger (Extreme IV CF: 45 MB pro Sekunde) verdoppelt. Grund für diesen Leistungsgewinn ist der neue SanDisk Power Core Speichercontroller. Im Gegensatz zu anderen Speicherkarten ist die CompactFlash-Speicherkarte mit einem eigenen...

Produktvorstellung: Olympus M.Zuiko 17mm und 14-42mm

News -

...ist das Olympus M.Zuiko als 6-Linser (mit einer asphärischen Linse) mit vier optischen Gruppen sowie fünf Blendenlamellen, die für eine angenehmere Hintergrundunschärfe abgerundet wurden. Der minimale Aufnahmeabstand beträgt 20cm, was zu einer maxima...

Neuvorstellung: Canon EF-S 15-85mm IS USM und 18-135mm IS

News -

...ist eine Länge von 87,5mm und einen Durchmesser von 81,6mm auf. Es besitzt ein Filtergewinde mit 72mm Durchmesser und wiegt 575 Gramm. Die Naheinstellgrenze liegt bei 35cm, was einer Maximalen Vergrößerung von 0,21 entspricht. Das Objektiv ist ab Mit...

x