Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der optische Bildstabilisator

News -

...des Verwackelns direkt von der verwendeten Brennweite abhängig ist, spielt die Stabilisation besonders bei langen Brennweiten eine große Rolle. Sie greift jedoch auch bei kürzeren Brennweiten ein und kann dort die Ergebnisse verbessern. Die Bandbreit...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 4 - Intelligente Fotokorrektur

News -

...daten meine Aufnahme "optimieren" möchte. Wie man auf den ersten Blick sieht geht dabei das schöne Blau des Himmels verloren. Desweiteren werden die Kontraste angehoben, gut sichtbar im noch dunkleren Schatten unterhalb des Trägers und im helleren Hi...

Neu: Cullmann Titan-Serie

News -

...des Stativkopfes sorgen, die in der Anschlussplatte integrierte Inbusschraube verhindert das ungewollte Abdrehen des Kopfes. Als Alternative zu den vormontierten Gummifüßen lassen sich an den Stativfüßen auch Metallspikes (Titan TX665) befestigen. Al...

Sigma aktualisiert sein Objektiv Sortiment

News -

...Daten des Sigma APO 2,8/200-500 EX DG Objektivs: Brennweite: 200-500mm Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 13 Gruppen Mindestabstand: 200-500cm Größter Abbildungsmaßstab: 1:7.7 Filtergewinde: 72mm (Filterschublade) Abmessungen: 236.5×726mm (Durchmes...

Der scheußlich wolkenlose Himmel

News - - 1 Kommentar

...destens einen Meter sollte eine solche Aufhellfläche haben und sie sollte ebenso breit sein. Mit diesen Flächen lenkt man das Sonnenlicht auf die Schattenbereiche des Motivs und vermeidet auch gleich die unsauberen Farben, wie jene unschönen, farbver...

Franzis CutOut 4.0 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...des Objekts waren allerdings auch deutlich vorhanden. Beim Post-Matting hat man unter anderem die Option, den Hintergrund des Bildes zu ändern oder die Ebene zu duplizieren. Wer möchte, kann das freigestellte Bild drehen oder die Helligkeit sowie die...

Samsung auf der Photokina 2014

News -

...Des Weiteren lassen sich beispielsweise auch Samsungs Smartphone mit Zoomoptik namens Galaxy K Zoom sowie andere Smartphones unter die Lupe nehmen. Die spiegellosen NX-Modelle im Überblick: Wer sich für die Evolution des NX-Systems interessiert, find...

Neue Firmware-Versionen für zahlreiche Kameras veröffentlicht

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...des Tests der „Fotos“-App von Windows 10 die Oberfläche und die Möglichkeiten des Imports von Bildern und Videos angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Optionen bei der Bildbearbeitung unter die Lupe. Aufgeteilt sind die Bildbearbeitu...

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...Des Weiteren haben wir am Dienstag den zweiten Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer 500 online gestellt. Dieser Solargenerator mit Akku verfügt über einen 518Wh starken Akku und kann Geräte über USB, eine 12-Volt-Steckdose oder auch eine kl...

Samsung stellt das Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra vor

News -

...des Weiteren sind sie mit 5G-Unterstützung erwerbbar. Das Laden des Akkus erfolgt wahlweise über USB-C oder kabellos, beim Galaxy Note 20 Ultra fällt der Akku mit 4.500mAh einen Tick größer als beim Galaxy Note 20 mit 4.300mAh aus. Das Flaggschiff Sa...

Gebrauchte Kameras bei MPB verkaufen oder tauschen

News -

...des Ankauf-Angebots ist vom Zustand des eingesendeten Equipments abhängig: Interessant ist MPB vor allem für Käufer und Verkäufer, die das Risiko von privaten Käufen und Verkäufen über andere Plattformen scheuen. Käufer können den Wert ihrer Ausrüstu...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 1)

News -

...des Adapters, befinden, die Montage auf einem Stativ erleichtert den Einsatz. Der Abstand des eingelegten Filmmaterials lässt sich durch das Vor- und Zurückschieben der Konstruktion verändern, dazu muss man zunächst die Schraube am Halter lösen. Der ...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...des Jahres 2021 eine original Leica 0-Serien-Kamera (No. 105) betrachtet werden. Zu unserem Artikel: Wiedereröffnung des Ernst Leitz Museums Des Weiteren ging am Freitag ein Artikel zur neuen DJI Mavic Air 3 online. Dieser Multicopter lässt sich in z...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...des Samsung Galaxy S22, die kompakte Nikon Z 30 sowie die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition mit besonders großen Bildwandern. Die Woche begann am Montag, den 27. Juni, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S22. Das vergleichsw...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...des neuen Modells etwas genauer angesehen. Zudem gehen wir auf das Handling des neuen Gehäuses sowie den besonders hoch aufgelösten Sucher ein. Zu unserem Artikel: Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II Am Samstag haben wir über das Update von...

Erste Objektive und ein Objektivadapter für das Z-Bajonett

News - - 2 Kommentare

...des Nikkor Z 35mm F1,8 S: Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 35mm F1,8 S liegt bei 40cm. Das Gehäuse ist wie beim Nikkor Z 24-70mm F4 S gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, für Filter gibt es ein Gewinde mit 62mm Durchmesser. Das Nikkor Z 50mm F1,...

Nikon stellt die Z50II vor

News -

...des elektronischen Verschlusses schneller als die Z50 arbeitet. Wegen des klassischen Bildwandlers ohne DRAM-Cache sind bei schnellen Bewegungen daher Verzerrungen möglich. Wer das Motiv im richtigen Moment einfangen möchte, kann bei der Z50II die vo...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...des Auslösers erlaubt. {{ article_ahd_2 }} Die Sony Alpha 9 III sollte man aber nicht nur auf die Fotofunktion reduzieren. Bei Videos ist das Fehlen des Rolling-Shutter-Effekts ebenso von Vorteil und auch die weiteren Spezifikationen der Kamera könne...

Integrierte Kamera

Seite -

...design ist ansprechend und gut gelungen, dennoch liegt das Gerät alles andere als optimal in der Hand, wenn man damit ein Foto aufnehmen will. Eine Verwacklung des kleinen Gerätes ist allein schon durch das Drücken des Auslöse-Onscreen-Knopfes vorpro...

x