News -
...es Tests des Xiaomi Redmi Note 9 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den...
News -
...esichts des besonders hoch auflösenden Displays kann sich dieser Wert sehen lassen. Unser Fazit:Sony hat das Xperia 1 II – egal ob nun bewusst oder unbewusst – abseits des üblichen Mainstreams positioniert. Das geht schon beim Gehäuse und dessen Desi...
News -
...est, wenn sich das Motiv abseits des Randes befindet. Zu den Rändern nimmt die Abbildungsqualität bei Offenblende deutlich ab. Bei F2 sieht man erste kleine Verbesserungen, bei F2,8 wird die Qualität wesentlich besser. Praktisch ohne Einschränkungen ...
News -
...ese schaffen laut Herstellerangabe bis zu 270MB/s beim Lesen und bis zu 260MB/s beim Schreiben. Wir konnten alle Modelle der Reihe testen. Dies besitzen Kapazitäten von 64GB, 128B und 256GB. Beim Lesen und Schreiben liegen unsere Testkandidaten prakt...
News -
...estberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-S5Testbericht der Nikon Z 5 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bei Kameras der Einsteigerklasse könnte man in der Regel von abgespeckten Gehäusen und einer im Vergleich ...
News -
...estbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Ein weiteres Modell der RX100-Serie ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) (Testbericht). Diese Kompaktkamera ist schon etwas älter (vorge...
News -
...es nicht, das Gehäuse überzeugt mit einer Magnesiumlegierung und Abdichtungen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon D780Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (mit der D780) Zu den Allroundmodellen für Foto- und Vi...
News -
...esem Test mit der Nikon D7200. Diese war vor der Einführung der D500 die beste Kamera von Nikon mit DX-Sensor. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D500Testbericht der Nikon D7200 Unterschiede d...
News -
...esiedelt und bringt noch etwas bessere Hardware mit. Unter anderem eine höhere Ladegeschwindigkeit, Abdichtungen nach IP68-Standard und ein gebogenes Display. Beim Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G setzt Xiaomi dagegen auf ein flaches AMOLED-Modell. Dessen...
News -
...esem Vergleich gegenüber und gehen auf ihre Stärken sowie Schwächen ein. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9 IITestbericht der OM System OM-1 II Abmessungen/...
News -
...essung. Für erstere war der Einsatz eines neuen Bildwandlers notwendig, die Phasendetektion wird schließlich über spezielle Pixel auf dem Sensor realisiert. Diese ermöglichen bei der S5II die Wahl aus 779 Messfeldern, bei der S5 stehen nur 225 Messfe...
News -
...est des Gehäuses solides Metall zum Einsatz. Wer das Gehäuse und die eingesetzte Actionkamera an anderen Gegenständen befestigen möchte, kann das über eine klassische Halterung. Der Akku im Test:Der im Digipower Re-Fuel-Gehäuse verbaute Akku wird wie...
News -
...ese ebenso störend. Vlogger finden viele Features vor, Fotografen dürften mehrere Features vermissen: Schade ist der Verzicht auf jeden Fall, denn Nachteile hätte die Integration dieser Software-Features keine mit sich gebracht. Als nicht optimal emp...
News -
...es Tests des Xiaomi 13 haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fas...
News -
...estlabor geholt, um diese gegeneinander antreten zu lassen. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der GoPro HERO5 Black EditionTestbericht der GoPro HERO4 Black EditionTestbericht der GoPro HERO3+ Black Edition U...
News -
...es, teilweise etwas besser ausgestattetes Modell erwerben. Dies gilt auch wieder für die aktuelle neunte Generation. Nachdem wir das Samsung Galaxy S9 bereits in einem Test unter die Lupe nehmen konnten, folgt nun unser Testbericht des Galaxy S9+. De...
News -
...es Huawei Mate 20 Pro bewegt sich auf dem Niveau des P20 Pro und damit in der Spitzenklasse. Der 40 Megapixel auflösende Sensor speichert für ein Smartphone extrem detailreiche Bilder, besser geht es kaum. Für die beste Bildqualität sollte man bei Ta...
News -
...es Tests des Google Pixel 3 XL unter anderem auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, testen wir nun die Front- und Rückseitenkamera des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem ei...
News -
...estbericht der Nikon Z 6Zum Testbericht der Sony Alpha 7 III Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Alle drei Testkameras in diesem Vergleich sind das kleine Schwestermodell eines Flaggschiffs...
News -
...es Testberichts des Samsung Galaxy S10+ gehen wir im Detail auf die Kameras des Smartphones ein.