Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde beim Verwenden der Zeitlupenfunktion. Zu den speziellen Videofeatures gehören die Speicherung im Apple Pro Res 422 HQ-Format und ein besonders großer Dynamikumfang mit dem V-Lo...

Überarbeitete Einsteigerkamera: FujiFilm kündigt die X-T200 an

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme ist die FujiFilm X-T200 mit einem integrierten Stereomikrofon ausgerüstet, per 3,5mm Klinkeneingang lässt sich außerdem ein ext...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...Full-HD-Videos mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde mit. Diese Bildrate hat die EOS R5 bislang schon angeboten, dies aber nur in 4K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren ist es möglich, die persönlichen und bevorzugten Kameraeinstellungen ab...

OM System OM-1 Testbericht

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Besonders hochqualitative Aufnahmen mit einem großen Dynamikumfang erlauben das OM-Log-Format oder die Ausgabe als RAW-Video über HDMI. Für ein Mikrofon und einen Ko...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...formatgröße (35,9 x 23,9mm). Der ISO-Bereich wurde dagegen nicht angetastet und liegt weiterhin bei ISO 50 bis ISO 204.800. Die Bildstabilisierung erfolgt wie bekannt unter anderem über das IBIS-System der Kamera, um bis zu acht Blendenstufen lassen ...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 33 vom 14. August bis 19. August 2023. Dazu gehören unser Testbericht de...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) mit bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Das vo...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Aufnahme können sich Videografen zwischen MP4, MOV und Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

Die Sony Alpha 1 II (Datenblatt) ist die zweite Kamera der Alpha-1-Serie und stellt eines der beiden Spitzenmodelle von Sony dar. Beim Bildwandler der Kamera hat sich Sony für den bekannten 50 Megapixel auflösenden Vollformatchip (35,9 x 24,0cmm) mi...

Nikon Z50II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (19.20 x 1.080 Pixel) fest. Ohne Crop liegt die maximale Bildrate in 4K allerdings lediglich bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Durch das 5,6K Oversampling wird hier als Vorteil jedoch eine sehr hohe Bildqualität erzielt. Wer sich für ...

Nikon Z6III Testbericht

News -

...Format mit bis zu 6K-Auflösung (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde). In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mit DX-Crop möglich und in Full-HD-Auflösung filmt man ohne Crop mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Das Gehäuse der Nikon ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...Full-HD-Videos aufnehmen. Folglich können die beiden kleineren IXUS-Modelle 155 und 150 lediglich HD-Videos mit 1.280 x 720 Pixel speichern. Die Canon IXUS 265 HS erlaubt 1.920 x 1.080 Pixel, was dem Full-HD-Standard entspricht. Die Bildqualität muss...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Full-HD liegen beide Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gleichauf, sofern keine Zeitlupenvideos erstellt werden sollen. Für diese hat die G9 einen speziellen Modus zu bieten, in dem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar sind. Ein d...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...form lässt sich teilweise auch in den Unschärfekreisen erkennen. Mit der EOS 300D durchbricht Canon die "Schallmauer" von 1.000 Euro: Im Herbst 2002 erschien mit der EOS-1Ds (11 Megapixel; 3 Bilder pro Sekunde) die erste Vollformatkamera von Canon, i...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Aufnahmen weiß zu gefallen, der Autofokus stellt flott scharf. Die Bildstabilisierung funktioniert jedoch nur bis 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD zuverlässig, bei höheren Auflösungen oder Bildraten werden Verwacklungen kaum mehr verhinde...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...Format lässt sich bei der X-H1 zudem auch in 2K (2.048 x 1.080 Pixel, 24p) wählen. In Full-HD können sich Videografen für 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, oberhalb von 60 Bildern pro Sekunde muss der Anwender bei der X-H1 als Einschränk...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Während 4K-Videos auf zehn Minuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon ve...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD, die Bezeichnung sagt in diesem Fall aber nichts über die Qualität aus. Außerdem müssen bei der HFR-Aufnahme weitere Einschränkungen beachtet werden. Darauf gehen wir an späterer Stelle in diesem Testbericht ein. {{ article_ad_2 }} Im regulär...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...formationen finden Sie in unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DC-GH5. FujiFilm X-T20 (mit XF18-55mm): Die FujiFilm X-T20 ist eine spiegellose Systemkamera der Mittelklasse und wie alle höherwertigen Kameras des Herstellers (unterhalb der Mittelfo...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R aber mehr zu bieten. Mit dieser lässt sich neben Videos im MP4 und MOV-Format auch unkomprimiertes Material im CinemaDNG-Format...

x