Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Panasonic Lumix DMC-FZ18 und DMC-FX33/FX55

News -

...instellmöglichkeiten und die Fähigkeit RAW Dateien speichern zu können. Letzteres erscheint ein sehr sinnvolles Ausstattungsdetail, denn bei einem erweiteten ISO Bereich bis 6.400 in Kombination mit einem 18fach Zoom und einem 1/2,5" Sensor, lassen i...

Farben sind mehr als bunt

News -

...in der vergangenen Woche. Ein Foto von einem Einfamilienhaus. Das Haus in der Sonne mit einem tief gesättigten, rötlich braunem Dach, wie man es als Farbe von Schuhleder kennen kann, einem kräftig roten Sonnenschirm mit purpurnen Farbstich, einem Grü...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 2)

News -

...In der Praxis ist ein aktueller Vierkernprozessor daher auf alle Fälle Pflicht. Die Montage auf einem Monitor ist einfach, die Kamera sitzt aber recht wackelig: Beim Streaming in Full-HD muss die Hardware dagegen weniger leistungsfähig sein. Gleiches...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...ontent Aware Fill"-Funktion wieder ein Update. Diese ist bislang zwar nur bei der Beta-Version von Photoshop zu finden, einen Blick ist sie aber schon allemal wert. {{ article_ahd_1 }} Die Content-Aware-Fill-Funktionen wurde von Adobe in Photoshop vo...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...ony Alpha 7C II in der silbernen Version: Für die Bildverarbeitung sind bei der Sony Alpha 7C II ein Bionz-XR-Prozessor sowie eine AI Processing Unit verantwortlich. Letztere ermöglicht die Motiverkennung von Menschen, Tieren (inklusive Insekten) sow...

Insta360 One R: Modulares System für Actionkameras

News -

...Insta360 One R inklusive der Module in jeder Situation verwendet werden kann, verfügt sie über die IPX8-Zertifizierung und lässt sich in einer Wassertiefe von bis zu fünf Meter einsetzen. Die Aufgaben einer klassischen Actionkamera sind kein Problem:...

Praxistest Peakdesign Anchor Links und Cuff

News -

...ontage des Gurtes ist allerdings kaum möglich oder zumindest als „fummelig“ einzustufen. In der Praxis gibt es jedoch Situationen, in denen das Abnehmen des Gurtes Sinn ergibt. Zum Beispiel, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Hier kann de...

Vollformatsensor im APS-C-Gehäuse: Sony Alpha 7C

News -

...ines Displays erfolgen. Der Sucher mit 2,36 Millionen Subpixeln und einem Vergrößerungsfaktor von 0,59 befindet sich in der linken oberen Ecke, wie üblich wird er durch einen Augensensor automatisch aktiviert. Die Displaykonstruktion ist von der zule...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...ind hier möglich. In Full-HD-Auflösung lassen sich 50 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann mit dem integrierten Stereomikrofon erfolgen, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 692g schwere Bridge...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...ony hat Ende 2013 einen 13,2 x 8,8mm großen Bildsensor zum ersten Mal in einer Bridgekamera verbaut und auch weitere hochwertige Technik in die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) integriert. Deshalb war dieses Modell unserer Meinung nach die best...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...on der Sony Alpha 7R II (Testbericht) und wird daher ebenso rückwärtig belichtet, als Besonderheit verfügt er über einen variablen Tiefpassfilter. Dadurch lässt sich die Tiefpassfilterung in der Kamera konfigurieren. Bei den Sensorempfindlichkeiten s...

Auch Sigma produziert jetzt Cine-Objektive

News - - 2 Kommentare

...ine-Objektive erfüllt laut Sigma höchste Ansprüche, auch Aufnahmen in 6K oder 8K-Auflösung sollen keine Probleme darstellen. Erhältlich werden die Cine-Objektive ab Ende 2016 in den USA und Japan für Kameras mit Canon EF oder Nikon F-Bajonett sein. S...

Panasonic Lumix DMC-TZ22 Testbericht

News -

...insatzgebiet hinweisen. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der von uns im letzten Jahr getesteten Panasonic Lumix DMC-TZ10 (Testbericht), ist die Panasonic Lumix DMC-TZ22 mit einem neuen 16fach-Leica-Zoomobjektiv, einem neuen MOS-Sensor und einer erwe...

Neu: Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS & FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS

News -

...ony FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS: Einen etwas preiswerteren Einstieg in die Kleinbildfotografie ermöglicht das Sony FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS (SEL-2870). Damit lässt sich eine Brennweite von 28 bis 70mm bei einer Blendenöffnung von F3,5 bis F5,6 abdecken. A...

Canon entwickelt optischen Hybrid IS-Bildstabilisator

News - - 1 Kommentar

...on Canon soll sehr bald schon kommerzialisiert werden und in einer breiten Palette von Canon Objektiven Einzug halten. Leider macht Canon keine genaueren Angaben über einen konkreten Marktstart, lediglich die Angabe, dass diese neue Technologie noch ...

Neuvorstellung: JOBO PLANO 10 Gestic

News -

...on. Mit einer Helligkeit von 230 Candela und einem Kontrastverhältnis von 400:1 liegt er bei den Bildleistungen auf aktuellem Niveau. Auf seinem 10,4 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 800 mal 600 Pixel ist er in der Lage, neben reinen Bildd...

Neuvorstellung: Cullmann Vigo Backpack 200

News -

...iner leuchtenden Rot-Schwarz-Kombination. In dem Innenraum, der mit einer Höhe von 300mm, einer Breite von 220mm und einer Tiefe von 125mm auch größere digitale Foto-Ausrüstungen Platz bieten kann, können neben einer DSLR mit montiertem Objektiv noch...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/35 ZE für Canon EF Bajonett

News -

...inerem Sensor entspricht der Bildwinkel jenem eines 56mm Objektivs an einer Kleinbildkamera, und damit fast einer Normalbrennweite. Da der Bildwinkel besonders für die Reportagefotografie interessant ist, wurde besonderer Wert auf eine robuste Bauwei...

Zwei neue Fotobücher von Galileo Design

News -

...ines Shootings ein, erklären, wie sich Schönheit inszenieren lässt und verraten, welche Ausrüstung man für die Fotografie unterwegs benötigt. Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe können Sie auf der Produktseite von Galileo Design einsehen. Das B...

Canon EOS 650D Videotestbericht

News -

...on EF-S 18-55 F3,5-5,6 IS II. Von beiden Objektiven finden Sie in unseren Beispielaufnahmen zudem Bilder in jeweils voller Auflösung. Wie die Canon EOS 650D im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Canon...

x