News -
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat zuletzt unter anderem mit dem Mi Mix Alpha auf sich aufmerksam gemacht. Bei diesem Smartphone, das jedoch nur als Konzept-Gerät gedacht ist, wurde zum ersten Mal ein Sensor mit 108 Megapixel verbaut. Erhältlich...
News -
Den Jahresbeginn 2020 nutzt Canon um mit der EOS-1D X Mark III ein neues Spitzenmodell mit Spiegel vorzustellen. Das Gehäuse der Kamera hat Canon nur geringfügig verändert, die Hardware im Inneren wurde deutlich verbessert. Zur neuen Technik zählt u...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Tests mit dem Evoc CP 18l beschäftigt hatten, gehen wir in diesem zweiten Teil auf den etwas kompakteren Fotorucksack Evoc Stage Capture 16l sowie die Hüfttasche Hip Pack Capture 7l ein. Kommen wir zu unserem zw...
News -
Nachdem Canon bereits zu Beginn des Jahres mit der EOS-1DX Mark III seine neue Flaggschiff-DSLR angekündigt hatte, folgt nun Nikon mit der neuen D6. Deren Fotofunktionen wurde gezielt verbessert, in puncto Video gibt es dagegen keine Unterschiede zu...
News -
Am 08. und 09. Oktober 2024 finden bei Amazon die Prime Deal Days statt. Wie schon in den letzten Jahren lassen sich hier wieder zahlreiche Kameras und Objektive günstig erstehen. Wir fassen die Angebote in diesem Artikel zusammen. Wer die im Rahmen...
News -
OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die optisch sehr stark an die 1972 angekündigte Olympus OM-1 erinnert. Das gilt unter anderem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und ...
Testbericht -
Casio ist bekannt für Innovationen im Bereich der digitalen Kompaktkameras und bietet mit der Casio Exilim EX-H20G nun ein neues Modell an, dass zur Positionsbestimmung GPS mit Bewegungssensoren kombiniert, um so beispielsweise auch in Innenräumen e...
Testbericht -
...toprogramme gibt es nicht nur in Form zweier Vollautomatiken und den PSAM-Modi, es lassen sich ebenso Panoramen aufnehmen und verschiedene Einstellungen über die Speicherabrufmodi erreichen. Hier sehen Sie die Bridgekamera und das mitgelieferte Zubeh...
Testbericht -
...toprogrammen finden sich wie üblich die PSAM-Modi sowie auch Automatiken und Szenenprogramme. WLAN und NFC können zur drahtlosen Datenübertragung genutzt werden. Bilder und Videos werden von der 505g schweren Digitalkamera auf SD/SDHC und SDXC-Speich...
Testbericht -
...toprogramms gestaltet sich bei den meisten Modellen von FujiFilm anders als beim Gros der Systemkameras. Statt ein Programmwählrad zu nutzen, wird dafür die unterschiedliche Kombination des Einstellrades für die Verschlusszeit und des Blendenrings am...
Testbericht -
...toprogrammen vor. Neben einer Automatik und 28 Art-Filtern, die nochmals weiter konfigurierbar sind, kann der Fotograf bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Bildqualität) die PSAM-Modi sowie drei Customprogramme nutzen. Des Weiteren steht ein eigener Vi...
Testbericht -
...toprogramms auf, ein klassisches Programmwählrad besitzt die EOS R5 nicht. Den Ein- und Ausschalter hat Canon bei der EOS R5 auf der linken Oberseite neben dem Sucher platziert, unterhalb davon finden sich eine „Rate“- und die Menü-Taste. {{ article_...
Testbericht -
...Bonus per Knopf sperren. Das Rad auf der linken Oberseite wird zur Wahl des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&Q) verwendet, daneben liegt der Einschalter. Auf der Rückseite der OM-3 befinden sich ein Schalter, mehrere Tasten und ein Steuerkre...
Testbericht -
...toprogramme bietet die Nikon D600 nicht nur die üblichen PSAM-Modi, sondern auch zwei frei konfigurierbare Modi, einen Szenen-Modus, eine Vollautomatik und ein Programm, bei dem der Blitz unterdrückt wird. Zusammen mit Akku, Speicherkarte und dem AF-...
Testbericht -
Kauftipp Als erste DX-Format-Digitalkamera von Nikon besitzt die D7100 keinen Tiefpassfilter. Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Nikon D7100 sechs Bilder pro Sekunde, wer eine noch höhere Bildrate benötigt, kann den 1,3-fachen Cropmodus nutzen. ...
Testbericht -
...toprogramme können über das Programmwählrad die PASM-Modi, ein manueller Videomodus, ein Panorama-Modus und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme („C1“, „C2“) erreicht werden. Zudem lassen sich 19 verschiedene Kreativeffekte („Expressiv“, „Hohe ...
Testbericht -
...toprogramme platziert. Dazu gehören die PSAM-Modi, die Vollautomatik und neun Effektfilter („Miniatureffekt“, „Selektive Farbe“, „HDR-Gemälde“, …). Ebenso lassen sich fünf Szenen-Modi („Landschaft“, „Sport“, „Kinder“, …) direkt erreichen und elf weit...
Testbericht -
...toprogrammen. Natürlich gibt es eine Vollautomatik und die PSAM-Programme. Zudem kann man bei der Sony Alpha 77 II (Bildqualität) verschiedene Szenen („Porträt“, „Sonnenuntergang“, „Nachtszene“, …) voreinstellen, acht stehen zur Wahl. Die Bildeffekte...
Testbericht -
...toprogramms, zum Starten von Videos im Videomodus und zur Korrektur der Belichtung. Über das Kontrolldisplay hat man alle wichtigen Einstellungen, wie das gewählte Fotoprogramm, die Belichtungszeit oder den Ladestand des Akkus im Blick. Auf der linke...
Testbericht -
...toprogramm mit einem Programmwählrad einstellen. Auf der linken Kameraseite liegt ein Schalter zum Ausklappen des integrierten Blitzgerätes, auf der rechten Seite wird die Kamera mit einem Computer per Mini-USB und mit einem externen Monitor per Mini...