Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Mi 10T Pro, Mi 10T und Mi 10T Lite vorgestellt

News -

...oder 120 Bilder pro Sekunde sein. Durch „AdaptiveSync“ soll immer die optimale Bildrate möglich sein. Das LCD des Mi 10T Lite schafft 120 Bilder pro Sekunde, „AdaptiveSync“ gibt es auch hier. {{ article_ad_1 }} Bei der Kamera-Ausstattung setzt sich d...

Xiaomi 11T und 11T Pro angekündigt

News -

...oder 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) 30, 60, 120, 240 oder 960 Vollbilder pro Sekunde. Spezielle Video-Features, dazu gehören unter anderem cinematische Filter oder eine Zeitrafferfunktion, sollen auch Anfänge...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Testbericht -

...oder evtl. sogar in einer Hemdtasche verstaut werden. Die Panasonic Lumix DMC-FX37 hat ein optisch stabilisiertes 5fach Leica Zoomobjektiv mit einer sehr praxistauglichen Brennweite von 25 bis 125mm nach KB. Die Kamera nimmt mit dem integrierten 1/2,...

Outdoor-Duo: Pentax WG-8 und Pentax WG-1000 vorgestellt

News -

...oder elektronischer Verschluss, belichten kann die Pentax WG-8 bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Liste der Aufnahmeprogramme der Kamera ist lang, dazu gehören unter anderem eine Automatik und zahlreiche Szenenprogramme. Auf einen manuellen Modus müssen Fot...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...oder einem geringeren Bildrauschen und einem größeren Dynamikumfang (18 oder 36 Megapixel). Natürlich kann man auch die elfte M-Generation mit monochromem Sensor (M11 Monochrom) oder ohne Display (M11-D) erwerben. Die „Leica M Edition 70“: Zum 70. Ge...

Leica kündigt die Kompaktkamera Q3 an

News -

...oder 7.680 x 4.320 Pixel) sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) 24 bis 120 Vollbilder pro Seku...

Neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor: Sony Alpha 6700

News -

...oder 49 RAW-Bilder in Folge möglich. Der Autofokus und die kontinuierliche Belichtungsmessung stehen auch bei der höchsten Bildrate zur Verfügung, der Verschluss kann mechanisch oder elektronisch arbeiten. In ersterem Fall lässt sich zu 1/8.000 Sekun...

Kompakt und hochauflösend: Sony Alpha 7C R

News -

...oder 16 Fotos, diese lassen sich per Software am Computer zu einer Aufnahme mit mehr Details zusammenrechnen. Möglich ist das durch minimale Sensor-Bewegungen zwischen den Bildern. Diese ermöglicht die Bildstabilisierungseinheit der Kamera. Als maxim...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...oder 23 Felder sind als Messarten integriert. Aufgezeichnet werden die Fotos auf SD oder SDHC Speicherkarten. Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Neben den klassischen Einstellmöglichkeiten Programm, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl und dem m...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...oder mehr bieten, um aus der Masse hervorstechen zu können. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die Bridgekameras in vier Preisklassen unterteilt, wobei in diesem Artikel Einsteiger-Modelle bis 250 E...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Lumix DMC-TZ56

News -

...oder bei schlechten Lichtverhältnissen noch verwacklungsfreie Bilder aufnehmen zu können, kommt die Lumix DMC-TZ61 mit einem Hybrid-O.I.S.-Bildstabilisator. Das eingebaute GPS-Modul kann auf Wunsch jedem aufgenommenen Foto oder Video exakte Positions...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...oder maximal 60 Bilder pro Sekunde in max. 3,5 Megapixel Auflösung (bei 16:9), 21x intelligenter Zoom, erweitertes optisches Zoom im 4:3-Format max. 33,8 (bis 3,0 Megapixel Auflösung und darunter), Digitalzoom: 4x in Kombination mit opt. Zoom max. 64...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...oder Negative mit einem Scanner in hoher Qualität eingescannt hat weiß, dass dieser Vorgang lange dauert. In dieser Zeit kann man ein Vielfaches an Bildern abfotografieren. Die Nikon D780 ist zum Abfotografieren von Dias oder Negativfilmen sehr gut g...

Nikon Coolpix P100

Testbericht -

...oder 10s). Was hier der Übersichtlichkeit dient, tut in der Praxis nicht besonders gut. Eine Änderung des ISO-Wertes, des Weißabgleichs oder des Belichtungsmodus (Matrix, Mittenbetont, Spot oder AF-Spotmessung) kann nur über das Menü erfolgen. Zwar p...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T100

News -

FujiFilm hat mit der X-T100 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die für Einsteiger oder Fotografen mit geringerem Budget eine Alternative zur FujiFilm X-A5 darstellt. Wir hatten bereits die Möglichkeit, die FujiFilm X-T100 kurz in Augens...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...oder 140 cRAW-Bilder in Folge, beim Verwenden des mechanischen Verschlusses (12 Bilder pro Sekunde) sind es mehr als 1.000 JPEGs oder 1.000 cRAWs. Die Bildstabilisierung erfolgt bei der DSLM über den beweglich gelagerten Sensor oder den Sensor sowie ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Um eine höchstmögliche Bildqualität zu erreichen wird der Sensor 1:1 ausgelesen, wodurch sich allerdings ein Cropfaktor von 1,25 im Vergleich zu Videos in Full-HD-Auflösung oder auch Bildern ergibt. Dies sollte bei der...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfehlung natürlich auch ohne oder mit einem anderen Objektiv erwerben. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die Spiegelreflexka...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oder in Serie speichern, bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde sind dabei möglich. Alternativ kann man sich auch für eine geringe Bildrate und/oder eine längere Aufnahmezeit entscheiden (z. B. 30 Bilder in sechs Sekunden). Zudem unterstützt die Actionkamer...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder 85mm-Festbrennweiten, oder in Form der klassischen Zoomobjektive (24-70mm, 70-200mm, …). Hier gibt es kaum Unterschiede. Für jedes Bajonett, sei es das F-Bajonett von Nikon oder das EF- bzw. EF-S-Bajonett von Canon, können alle wichtigen Objekti...

x