News - - 2 Kommentare
...ritzwasser geschützt. In der Hand liegt die NX1 durch ihren großen Handgriff sehr gut. Er wurde ergonomisch geformt und ist mit einer rutschhemmenden Gummierung versehen. Wer das Gehäuse trotzdem als zu klein empfindet, kann den parallel zur Kamera v...
News - - 1 Kommentar
...r "Reverse"-Einstellung, die das Video rückwärts erstellt, gerendert wurde, ergibt sich beim fertigen Video ein genau umgedrehter Effekt. Hier meint man, dass von einem großen Haufen immer wieder Blätter abgetragen werden. Im Grunde genommen arbeitet...
News - - 5 Kommentare
...insatzbereiter GPS-Empfänger. Dafür halten sich seine Funktionen in Grenzen, mehr als die Speicherung der Aufnahmeposition eines Bildes beherrscht er leider nicht. Dass er über die Kamera mit Strom versorgt wird, ist zwar von Vorteil, da er dadurch s...
News -
...rend in den vergangenen Jahren die Kontrast-Messung das gängige Verfahren im Bereich der Kompaktkameras geworden ist, bringt FujiFilm nun mit einem Sensorbasierten Phasen-Autofokus zur Unterstützung ein System, das bereits in Spiegelreflexkameras für...
News -
...r auch schwierigste Verstellung der Tonwerte an, die der "Kurve". Wieder ist ein Histogramm sichtbar und darüber liegt eine ursprünglich gerade Linie, die Gradation. Hier ist sie von mir orangefarben nachgezeichnet. Dahinter sichtbar sind die mit ein...
News -
...r auch während der Videoaufnahme gespeichert werden, ein WLAN-Modul dient zum drahtlosen Übertragen der Bilder an andere Geräte. Die ohne Akku und Speicherkarte 218 Gramm schwere Samsung WB800F wird in Weiß, Kobalt Schwarz und Rot im Fachhandel erhäl...
News - - 2 Kommentare
...rgleich: Wie bereits zuvor erwähnt, sind die Kitobjektive meist der Einstieg der Nutzer in ein System. Ambitioniertere Anwender werden diese direkt oder zumindest nach einiger Zeit gegen höherwertige, meist lichtstärkere und natürlich auch teurere Va...
News -
...rticle_ahd_2 }} Unser Fazit:Der Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 ist ein kleiner und unscheinbarer Kartenleser, leistungstechnisch hält er aber auch mit größeren Modellen problemlos mit. Dank des USB 3.2 Gen 2x2-Interfaces erreicht er sehr...
Testbericht -
...rzeit vorprogrammierte Intervallaufnahme durchgeführt werden. Die Aufnahmen werden über die USB Verbindung jeweils sofort auf den angeschlossenen Rechner übertragen. Das Programm ist eine uneingeschränkte Vollversion und verursacht damit keine weiter...
News -
...ring komfortabel. Ein Peaking und eine Vergrößerungsfunktion sind mit an Bord.Zu den Fotoprogrammen gehören jeweils zwei Automatikmodi, 24 Szenenmodi und die PSAM-Programme. Außerdem steht ein Customprogramm mit mehreren Speicherplätzen zur Verfügung...
News - - 1 Kommentar
...r liefert ein sehr scharfes und vor allem auch sehr großes Sucherbild. Damit möchte Nikon Kritikern elektronischer Sucher den Wind aus den Segeln nehmen. Der Sucher überzeugt unserer Meinung nach auf ganzer Linie. Schärfe und Kontrast sind stimmig, d...
News -
...rschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in eine Hosentasche passen beide Digitalkameras nicht. Während die RX100 VI eine glatte Vorder...
News - - 4 Kommentare
...rgängermodell äußerlich nicht verändert, bereits bei der RX100 IV war dies allerdings der Fall. Die weiteren technischen Daten unterscheiden sich jedoch sehr wohl. Zum einen wurde der Kamera ein neuer Bildsensor spendiert. Dieser misst zwar immer noc...
News -
...rke Festbrennweiten. In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind geg...
News -
...re Lagerung von größerem Vorteil. Der Bildsensor der Alpha 7S II ist für hohe ISO-Werte prädestiniert: Da der Bildsensor der Sony Alpha 7S II vom Vorgängermodell übernommen wurde, ergeben sich hier keine Änderungen. Weiterhin ist der Vollformatsensor...
News - - 1 Kommentar
...rung der Sucher gibt es einen Unterschied. Bei der E-M5 Mark II liegt dieser in der optischen Achse, bei der GX8 an der linken Kameraseite. Welche Sucherposition man bevorzugt, ist eine persönliche Entscheidung. Im Regelfall dürfte ein Sucher in der ...
News - - 1 Kommentar
...r Fazit:Brauche ich eine Systemkamera oder reicht doch eine Bridgekamera? Diese Frage lässt sich seit der Vorstellung der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 oder auch der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) deutlich schwerer beantworten. In unserem Vergle...
News -
...r Herstellerangabe überein, beim Schreiben liegt sie rund 4MB/s über der Mindestübertragungsrate von 10MB/s. Die Herstellerangaben werden somit problemlos erreicht. In der Praxis sind die SD-Karten der Serie Toshiba Exceria N301 für Kompaktkameras mi...
News -
...rweiterbarkeit ein. Funktionen und Features:Zur Programmwahl ist jeweils ein Einstellrad auf der linken Oberseite vorhanden. Dieses wurde mit einer extra Taste versehen, die zum Entsperren des Rades vor dem Drehen gedrückt werden muss. Neu ist bei de...
News -
...inzige Reisezoomkamera in unserem Test die RAW-Aufnahme zu bieten. Dadurch ist sie auch für Fotografen interessant, die ihre Bilder umfangreich nachbearbeiten wollen. Zudem bietet sie die Intervallaufnahme mit der Option zum Einstellen der Intervallä...