News - - 6 Kommentare
...der optische Bildstabilisator und der 2,5 Zoll Monitor, der nun eine Auflösung von 230.000 Pixel hat (statt zuvor 207.000 Pixel). Der Brennweitenbereich des 4fach Zooms erstreckt sich über 35-140mm (KB). Leider wurde der Weitwinkelbereich, der bei de...
News -
...der Belichtungszeit, der Blende, der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf auch den Weißabgleich verändern. Per zusätzlicher Option ist das Hochladen der Bilder zum Nikon-Image-Space möglich – dies entweder per manuelle...
News -
...der Digitalfotografie Ende des letzten Jahrtausends. Die Technik dahinter, die unter anderem ein Verändern des Fokuspunktes nach der Aufnahme erlaubt, steckt bis heute aber noch in den Kinderschuhen. Mit der Lytro und der Lytro Illum lassen sich zwar...
News -
...der auch des Verschlusses erläutert. {{ article_ad_1 }} Nach der technischen Einführung und der Erläuterung der fotografischen Basics widmet sich der Autor der Bildgestaltung. Hier wird der Aufbau eines Bildes von Grund auf und detailliert erklärt. D...
News -
...der Adapter unterscheidet sich dabei nicht. Der neue Fotodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter erlaubt das automatische Scharfstellen durch das Verschieben des Objektivs nach vorne oder hinten. Dafür verfügt der Adapter für einen Motor, der bis zu 680g s...
News -
...dern kann man mit der Tamron Lens Utility Mobile auch die Funktion der Bedienelemente: So lässt sich der Fokusring nicht nur zum Fokussieren, sondern auch zum Einstellen der Blende nutzen. Beim Einsatz als Fokusring können sich Nutzer für den Wechsel...
News -
...der Atlas Ultra-Serie auf dem Niveau der Atlas Pro-Modelle und schaffen wie diese bis zu 3.650MB/s. Wer Atlas Ultra-Speicherkarten der letzten Generation besitzt, muss als Vorteil keine neuen Speicherkarten erwerben, sondern kann diese mittels der In...
News -
...der Deckkappe der Kamera findet sich zudem der Schriftzug ASC 100 Edition. Damit sind die Besonderheiten der Leica M10-P „ASC 100 Edition“ aber noch nicht beendet. Im Menü der Messsucherkamera stehen laut Leica authentische Kinolooks (entspricht 35mm...
News -
...dern der Sensorempfindlichkeit, der Bildfolgemodus und weitere Motivprogramme werden über das darunter platzierte Einstellrad erreicht. Zwei weitere Wählrader, eines auf der Vorderseite und eines auf der Rückseite ergänzen die Bedienung, außerdem hat...
News - - 2 Kommentare
...der Haptik des Gehäuse aber wir aber doch ein wenig "enttäuscht". Das sonst bei höherklassigen Nikon-Modellen anzutreffende Magnesium wird bei der D7500 leider nicht verwendet, stattdessen handelt es sich unter anderem um Kunststoff. An der Verarbeit...
News -
...der Unterseite des Griffs verwenden. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich ein Stativgewinde zur Montage: Besonders schade finden wir auch das Fehlen der Arretierungspositionen der Motoren. Wie von anderen Modellen bekannt, bewegen sich die Mot...
News -
...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Bei der im Vorfeld der photokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren bel...
News -
...der das Herausfallen der Platte aus dem Adapter verhindert. Durch dieses System soll zudem die Einhandbedienung ermöglicht werden. Des Weiteren kommt nun eine neue Kameraschraube zum Einsatz, die das Arretieren der Kamera besonders leicht gestalten s...
News -
...der aktuellen Digitalkameras darstellt. {{ article_ad_1 }} Der „À la carte“-Konfigurator erlaubt bei der Leica M Monochrom unter anderem die Wahl der Farbe des Kameragehäuses (schwarz lackiert, schwarz verchromt oder silber verchromt) und der Beleder...
News -
...der japanische Hersteller am Erfolg der cloudbasierten Plattformen teilhaben wollte. Mit der Zeit wurde der Fotodienst immer wieder erweitert, im Sommer 2017 wurde beispielsweise die Möglichkeit des Video-Uploads hinzugefügt. Nun hat Canon das Ende d...
News -
...der Belichtung verwendet. Beide Einstellräder auf der Oberseite lassen sich arretieren, um ungewünschte Veränderungen zu verhindern. Bei vielen Tasten lässt sich die Funktion vom Fotografen vorgeben: Damit der Fotograf zu jeder Zeit alle wichtigen Au...
News -
...deren gelassen. Oder anders gesagt: Die Sony Alpha 7R IV hat mit der Alpha 7R II kaum mehr etwas gemeinsam. {{ article_ad_2 }} Die bedeutendsten Überarbeitungen haben der Sucher, die Serienbildfunktion und der Autofokus erfahren. Der elektronische Su...
News -
...der Tester, um die finale Version bestmöglich gestalten zu können. Photoshop Lightroom 5 in der Beta-Version kann ab jetzt kostenlos von der Hersteller-Seite bezogen werden. Gedacht ist diese Beta zum Testen der Funktionen um damit Adobe bei der fina...
News - - 1 Kommentar
...dergebnisse. Zum einen können Letztere durch eine falsche Fokussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei der Aufnahme. Diese Probleme möchte Adobe Photoshop seit der Version CC abmilde...
News -
...der sogar alle Objektivfunktionen zur Verfügung. Der Viltrox EF-R2 montiert an der EOS R: Der Viltrox EF-EOS R Adapter hat die Autofokusunterstützung des angesetzten Objektivs sowie die Übertragung der Exif-Daten zu bieten. Er bringt 95g auf die Waag...