Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...es den Einfach-Modus, fortgeschrittene Nutzer verwenden den Pro-Modus. Das Aufnahmemenü hat GoPro bei der HERO12 Black überarbeitet: Es sorgt für eine verbesserte Übersicht und einen höheren Bedienkomfort: Das Aufrufen des Hauptmenüs der Actionkamera...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...estattet. Zur Tonaufnahme lässt sich neben dem integrierten Stereomikrofon jeweils ein per 3,5mm Klinkeneingang angeschlossenes Mikrofon verwenden, zudem beseht die Möglichkeit zum Anschluss des XLR-Adapters DMW-XLR1. Dank bis zu vier Kanälen (maxima...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...es allerdings anders aus. Wegen ihres schnelleren Speicherkarteninterfaces (CFexpress Typ A statt SD) und eines deutlich größeren Pufferspeichers schafft die Alpha 7 IV auch bei komprimierten RAW-Aufnahmen fast unbegrenzt lange Aufnahmeserien. Dies g...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...estberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Samsung Galaxy S24 UltraTestbericht des Google Pixel 8 Pro Das Samsung Galaxy S24 Ultra im Überblick:Mit den drei Modellen der Galaxy S24-Serie bietet Samsung auch 2024 mehrere Smartphones sein...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...es sehen wir die Telekameras beider Testmodelle ganz vorne, viel besser geht es nach aktuellem Stand kaum. Für die 3-fach-Telekamera des Samsung Galaxy S24 Ultra besitzt das Google Pixel 8 Pro kein äquivalentes Modell, man kann mit der Hauptkamera ab...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...est verwendet haben. Angesichts dieses Namens darf man sich aber natürlich nicht beschweren, wenn die Aufnahmen stärker gesättigt sind. Für unseren Test kam allerdings nur dieses Farbprofil und nicht „Leica Authentic“ infrage. Letzteres steht nämlich...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...es Telekonverters oder die wesentlich teureren (aber auch lichtstärkeren) Supertele-Festbrennweiten zurückgreifen. Das Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR stellt daher eine sehr sinnvolle Erweiterung des Angebots dar. Es gehört anders als das 100-400mm-Mo...

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

...eses Jahr die unserer Meinung nach besten Kameras zusammengestellt und präsentieren Ihnen diese mit allen wissenswerten Details in den nächsten Tagen vor. Heute beginnen wir mit den Kompakt- und Bridgekameras. Diese setzen sich von DSLMs unter andere...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es Designelement ist ein roter Ring hinzugekommen. Uns gefällt das neue Design des Kamerabuckels sehr gut, die mittige Platzierung sorgt für ein rechts stabiles Liegen des Smartphones auf der Rückseite. Zum Schutz der Objektive wird Corning Gorilla G...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...est-Moment-Capture-Modus werden mehrere Bilder in Folge aufgenommen, daraus lässt sich dann das beste Bild wählen. Der Bewegte-Schnappschuss nimmt vor dem eigentlichen Auslösen eines Fotos ein kurzes Video auf und hinterlegt dieses mit einem kurzen M...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...eschneidungswerkzeug lässt sich der gewünschte Bildausschnitt schnell wählen. Photoshop bietet alle diese Funktionen ebenso (und darüber hinaus noch viele mehr), doch die Stärke von Lightroom liegt in der Geschwindigkeit des Arbeitsablaufes bei mehre...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...ese Empfänger des Öfteren aber auch nachrüsten. In diesem Grundlagenwissen-Artikel wollen wir deshalb auf die unterschiedlichen Möglichkeiten bei der Geopositionsspeicherung, also dem Geotagging, eingehen. {{ article_ad_1 }} GPS, dieses Kürzel steht ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...essen höherer Vergrößerung (0,59-fach vs. 0,53-fach). Dies macht dessen Einsatz komfortabler. Beide Sucher stellen allerdings grundsätzlich nur Ergänzungen zum Display dar, falls dieses zum Beispiel schlecht abzulesen ist. Für den ständigen Einsatz s...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...es Gehäuse besitzen. Im Test an der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) wurde das Objektiv natürlich nicht leichter, durch den großen Griff der Kamera und den wesentlich besseren Schwerpunkt der Kombination aus Kamera und Objektiv machte der Eins...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...es Preises (1.999 Euro UVP) konnten wir jetzt ein finales Modell der Kamera unter die Lupe nehmen. Neben diesem Hands-On-Praxistest stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zum Download bereit. Seit Olympus im Jahr 2013 mit der OM-D E-...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...es dreh- und schwenkbaren Displays und des besten Suchers vorne. Auf das größte Objektivangebot können zweifellos Besitzer der Alpha 7R IV zurückgreifen, gerade an preiswerten Modellen fehlt es hier anders als bei Nikon und Canon nicht. Das beste Ges...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...es mechanischen Verschlusses, beim Verwenden des elektronischen Verschlusses sind (mit höchster Bildrate versteht sich) 126 JPEG- oder 42 RAW-Bilder in Folge möglich. Für die EOS R10 gibt Canon beim Verwenden des mechanischen Verschlusses 460 JPEG- u...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...esitzt auch einen neu entwickelten Autofokus. Die höhere Auslesegeschwindigkeit des Sensors erlaubt dreimal höhere Frequenzen bei der AF Berechnungen, ein neuer Algorithmus sorgt des Weiteren für eine bessere Berechnung von Objektbewegungen. Darüber ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung könne...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...estbild zeigt ein extrem starkes Rauschen und wenig Details. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist man daher stets auf den Nachtmodus angewiesen. Dieser sorgt für eine deutliche Verbesserung, zu mehr als einer noch akzeptablen Qualität reicht es aber...

x