Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...ist durchaus ein Hersteller, der für Überraschungen bekannt ist. Dass rund ein halbes Jahr nach der Sony Alpha 6300 (Testbericht) bereits ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor vorgestellt wird, dürften jedoch nur die Wenigsten geglaubt haben. Zu d...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...isten Gegenständen (mit etwas Kraft) wieder rückstandsfrei entfernen, sorgen aber trotzdem für einen sicheren Halt der Kamera. Nach dem Verwenden lässt sich das Klebepad auf der Halterung mit einem neuen Pad ersetzen. Mit den Klebehalterungen ist die...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...was kleinere Tasten, ist insgesamt allerdings auch kompakter gehalten. Leichter ist sie allerdings kaum, denn ihr Gehäuse ist deutlich besser verarbeitet. Die Bildqualität bewegt sich auf einem Level, bei den Objektiven muss man sich für einen kleine...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...ist etwas höher als eine herkömmliche SSD: Die Crucial X8 Portable SSD mit 1TB, die neben der von uns getesteten Größe auch als 500GB-Version erhältlich ist, ist intern eine PCIe-SSD. Also ein besonders schnelles Modell, das nicht durch die SATA-Stan...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...ist von 536g auf 607g gestiegen. Die X-T4 ist also größer und schwerer als die X-T3, Ersteres liegt unter anderem am gewachsenen Griff. Das Gehäuse besteht weiterhin aus einer Magnesiumlegierung und ist abdichtet, die Position der Tasten hat sich jed...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...ist unter anderem die Wahl der Richtcharakteristik möglich: Die Wahl erfolgt durch ein sperrbares Einstellrad, vor dem Drehen ist dieses per mittiger Taste zu entsichern. Zudem kann man beim Sony ECM-M1 einen Filter zuschalten („NC“, „LC“, „Aus“), di...

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...ist zum Beispiel der Funktionsumfang bei der Videoaufzeichnung genannt. Der große Schwachpunkt der Nikon Coolpix P7000 ist allerdings ihre Geschwindigkeit, die besonders im Praxistest negativ aufgefallen ist. Sowohl das Speichern der Aufnahmen als au...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...was Gewicht in Kauf nehmen kann als auch ein paar Euros übrig hat, kann zum Kopieren auch zu einem Netbook greifen. Es ist zwar schon etwas länger her, dass Netbooks in Mode waren, zum ersten Sichten von Bildern oder zum Umkopieren sind sie allerding...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...was größer als das Display der G1 X Mark III (3,0 Zoll) aus. Das LCD der EOS M5 liegt allerdings nicht nur bei der Diagonalen vorne, auch die Auflösung ist höher. Mit 1,62 Millionen zu 1,04 Millionen Subpixel werden Details etwas feiner wiedergegeben...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...ist bei der GX9 wie üblich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 möglich, ISO 100 stellen jedoch eine Erweiterung dar. Der Sensor ist beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu vier Blenden...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...wasserabweisend. Die vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser wird allerdings nicht gewährleistet. Am Metall-Bajonett ist eine Dichtung zu finden, an dieser Stelle sollte es also kein Problem geben. Das FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS ist wede...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...isten vergleichbaren Objektive sind mehrere Zentimeter kürzer. Dies gestaltet den Transport des Nikon-Modells etwas schwerer, zusammen mit einem großen Kameragehäuse ist diese Tatsache jedoch egal. Die Kombination aus D850 und AF-S Nikkor 24-70mm F2,...

Leica Q

Testbericht -

...ist bei der Leica Q (Produktbilder) ein leises Klappern zu hören. Dieses stammt von der zur Bildstabilisierung verwendeten Linse im Objektiv und ist kein Defekt. Sobald die Kamera eingeschaltet ist, tritt dieses Geräusch nicht mehr auf. Bei der Leica...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...was höhere Sensorempfindlichkeit oder die Belichtungszeit muss etwas länger ausfallen. Generell sind die Objektive jedoch zu den lichtstarken Modellen zu zählen. Bei der Abbildungsleistung können die RX100 IV und III ein wenig mehr überzeugen, hier g...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...was weitwinkeligere Objektiv besitzt, sieht es in der Praxis anders aus. Zumindest bei der Standardauswahl, die wir für unsere Aufnahmen genutzt haben, ist das Objektiv des Galaxy S20 Ultra weitwinkeliger. Huawei cropt in die Aufnahmen etwas hinein, ...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...ist auch zusammen mit einigen NEX-Modellen erhältlich und deshalb kompakt gehalten. Verarbeitet ist es für ein Kitobjektiv akzeptabel, ein eigener Fokusring ist vorhanden und auch die Frontlinse (49mm) dreht sich nicht mit. Die Abbildungsleistung ist...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...ist ein GPS Logger mit integriertem Bewegungs-Sensor, so dass das Gerät intelligent die jeweiligen Logabstände selbstständig wählen kann. Über die mitgelieferte Software ist auch eine manuelle Vorwahl möglich. Eine weitere Besonderheit ist das abgedi...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist durch den Sucher jedoch etwas höher und tiefer:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GM1. Die Verarbeitung ist durch die Zugehörigkeit der GM-Serie zum Premium-Segment durchweg überzeugend. Beide Kameragehäuse bestehen aus Magnes...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...istest können wir festhalten: Revolutionär ist die Dual Pixel RAW-Aufnahme durchaus, der praktische Nutzen ist aber gleichwohl gering. Es lassen sich zwar fraglos Situationen finden, in denen die zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten Vorteile bieten...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist daher gewährleistet. Die eingeblendeten Informationen sind bei der E-M5 Mark II allerdings etwas pixelig – auf die Aufnahmen hat dies aber natürlich keinen Einfluss. Die Wiedergabe erfolgt bei beiden Suchern zu jederzeit flüssig, ein Rauschen kan...

x