Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...ine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorgenommen: Nach erfolgreicher Verbindungsaufnahme erscheint dieser Bildschirm: Wer kein Gerä...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...indest ein Crop auf 35mm KB-Brennweite kein Problem dar. Diese Brennweite kann mit beiden Kameras „simuliert“ werden, die GR II besitzt zudem eine Cropeinstellung für 47mm. 50mm sind es bei der X70. Hier fällt die Bildqualität allerdings schon sichtb...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...iner Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), eines externen Monitors (Mini-HDMI), eines Computers (Mini-USB) und eines Mikrofons (3,5mm Klinke). Die EOS 80D verfügt des Weiteren über einen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Blitzschuh für Aufsteckblitze ist be...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...ine Reihe von Fokusmessfeld-Einstellungen. Neben einem Einzelfeld-AF werden ein konfigurierbarer Multi-AF, ein Punkt-AF und für Personen eine Gesichts- sowie Augenerkennung angeboten. Eine Lupenfunktion und ein Peaking zum manuellen Scharfstellen gib...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...ind ein schneller Serienbildmodus (etwa 10 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG- oder 32-RAW-Fotos in Folge), ein flotter Autofokus (0,13 Sekunden im Weitwinkel) und ansprechende Videoaufnahmen (in 4K mit bis zu 30p oder in Full-HD mit bis zu 60p) zu nenn...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...ind gut. Zwar hat die Verzeichnung im Weitwinkel minimal zugenommen, dafür konnte auch die Auflösung gesteigert werden. Unscharfe Ecken sind nicht sichtbar, und auch die Vignettierung zeigt ein erfreulich geringes Ausmaß. Zudem sind keine nennenswert...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inem 30-Watt-Netzteil soll dies in rund 53 Minuten möglich sein. Unsere Messwerte finden sie im dritten Teil dieses Testberichts. Als Speichermedien kommen microSD-Karten zum Einsatz: Neben der Speicherkarte bringt die Actionkamera auch einen integri...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...insatz des 2-fach-Zooms speichern. Hierfür muss wegen der hohen Sensorauflösung nicht einmal interpoliert werden. {{ article_ahd_3 }} Neben einem klassischen Fotomodus stehen ein HDR-Fotomodus, ein Serienbildmodus, ein Starlapsemodus und ein Interval...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...inem Bild nach hinten ergänzt. Das kann ein Vorteil sein. Unserer Meinung nach ist das Bild der hinteren Kameras wegen des eingeschränkten Blickwinkels aber deutlich weniger nützlich. Die Bildqualität der Frontkamera der Nextbase DUO HD ist bei Tag a...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...insamkeiten allerdings fast schon. Der elektronische Sucher befindet sich bei der Sony Alpha 7 IV in der optischen Achse, bei der Alpha 7C II in der linken oberen Ecke. Letztere Lösung spart Platz, ist unserer Meinung nach aber weniger komfortabel. D...

Adobe stellt Lightroom mobile für Android-Smartphones vor

News -

...installieren) auf die Bilder in der Cloud zugegriffen werden. {{ article_ad_1 }} Alle Bilder, die sich in der Galerie auf dem verwendeten Smartphone befinden, werden automatisch in den Lightroom-Katalog auf dem Computer kopiert und können dort komfor...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...insatz eines Blitzgerätes will gelernt sein, hier lauern nicht wenige Fallen. Das neue Buch des Rheinwerk-Verlags, welches den Titel „Fotografieren mit Canon Speedlites: Das Canon-Blitzsystem in der Praxis“ trägt, ist ein umfangreicher Ratgeber in al...

Panasonic ermöglicht 3D-Porträts mit 120 GH4-Kameras

News -

...inem 3D-Effekt erstellen, die unter anderem mit einer Rot-Grün-Brille betrachtet werden können. Das von Panasonic geschaffene 3D-Photo-Lab geht allerdings noch einen Schritt weiter und nutzt die Bilddaten von 120 Kameras zum Erstellen von 3D-Objektve...

Neu: Videotraing zu Adobe Photoshop Lightroom 6 und CC

News -

...inings geht die Autorin Maike Jarsetz auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bildausgabe ein. Dabei werden das Erstellen einer Diashow, eines Fotobuchs oder die Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet behandelt. Das Videotraining „Adobe Photo...

Vanguard präsentiert neue Alta-CA-Stative

News -

...inen Kugelkopf mit ergonomisch geformtem Handgriff, welcher das präzise Kippen und Drehen der Kamera in alle Richtungen erlaubt. Die Beine der Vanguard Alta CA AP-Stative lassen sich in Winkeln von 20 Grad, 40 Grad, 60 Grad sowie 80 Grad einstellen u...

Canon PowerShot G10 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inkelzoom reicht bis zu einer Brennweite von 140mm nach KB, was einem optischen Zoom von 5,0fach entspricht. Das mit 460.000 Bildpunkten sehr hochauflösende Display erlaubt sehr hohe Einblickwinkel. Zudem hat die Canon PowerShot G10 einen optischen R...

Samsung NX11 Testbericht

News -

...inen Nachfolger für seine erste kompakte Systemkamera, die Samsung NX10, präsentiert. Die Änderungen gegenüber dem Vorgänger sollen in einer besseren Ergonomie, einem erweiterten Funktionsumfang und einer besseren Bildqualität liegen. Ob diese Verspr...

Nikon Coolpix S7000 Testbericht

News -

...in Smartphone. In puncto Zoom machen die Smartphones den Kompakten aber noch immer nichts vor, hier sind fast nur Festbrennweiten anzutreffen. Wer einen größeren Brennweitenbereich abdecken möchte, muss also weiterhin zu einer „echten“ Digitalkamera ...

Nikon Coolpix AW120 Testbericht

News -

...in voller Auflösung, fünf Bilder sind dabei in Folge möglich. Die typische Ausstattung einer Outdoorkamera findet sich bei der Nikon Coolpix AW120 (Technik) in Form eines GPS-Empfängers, eines elektronischen Kompasses sowie Höhenmessers und wird von ...

Canon Digital IXUS 980 IS Testbericht

News - - 5 Kommentare

...in unserem Testlabor, welche eine Bildauflösung jenseits der 12 Millionen Pixel Marke im kompakten Gehäuse vereint. Der 1/1,7 Zoll große CCD Bildsensor der Canon IXUS 980 IS liefert Bilder mit effektiv 14,6 Megapixel, was auf den ersten Blick an eine...

x