News -
...os Objektive: Am Stand von Panasonic konnten natürlich auch die beiden abgedichteten Spitzenmodelle Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S und Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 Power O.I.S getestet werden. Ihr Autofokus arbeitet sehr sc...
News -
...OS R100: Am Mittwoch hat Canon zwei neue Produkte vorgestellt. Die EOS R100 ist das neue spiegellose Einsteigermodell des Unternehmens und richtet sich mit einem Preis von 699,00 Euro auch an Fotografen mit kleinem Budget. Zur Ausstattung gehören ein...
News -
...OS R1 ein neues Spitzenmodell präsentiert. Dieses löst die Canon EOS R3 (Testbericht) als Flaggschiff ab, die 2021 auf den Markt kam. Zur Bildaufnahme nutzt die Canon EOS R1 einen neu entwickelten, 24 Megapixel auflösenden Stacked BSI CMOS-Sensor (36...
News -
...osen Systemkameras mit dem L-Bajonett. Bei der neuen DSLM stehen unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Videofunktion im Fokus. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung und einem Se...
News -
...ose Systemkamera vorgestellt, die sowohl bei der Foto- als auch der Videoaufnahme überzeugen soll. Möglich macht dies unter anderem ein neuer Bildwandler. Dabei handelt es sich um einen 44,2 Megapixel auflösenden BSI-CMOS-Sensor der Vollformatklasse....
News - - 5 Kommentare
...macht. Ihre Energie bezieht die Olympus SP-570 UZ aus 4 AA Akkus bzw. Batterien. Die Kamera bietet 23 Motivprogramme und die Modi P/A/S/M. Das HyperCrystal LCD soll zudem auch gut bei Sonneneinstrahlung und aus extremen Betrachtungswinkeln abzulesen ...
News - - 16 Kommentare
Das neue Flaggschiff der Samsung NV-Serie (NV steht für New View), die Samsung NV24 HD glänzt mit einem 3,6fach Schneider-Kreuznach Weitwinkel Zoomobjektiv. Die Digitalkamera bietet eine respektable Anfangs-Brennweite von 24mm (KB äquivalent) und he...
News -
...os live auf die Displayauflösung herunter, so dass man sich diesen Arbeitsschritt sparen kann und auch die Wiedergabe direkt von der Digitalkamera oder dem Camcorder möglicht wird. Technisch sind die beiden Topmodelle Sony DPF-XR100 und Sony DPF-VR10...
News -
...os und Videos eine Rolle. {{ article_ahd_1 }} Wie das Google Pixel 8 und das Pixel 8 Pro erlauben die Galaxy-S24-Smartphones das Markieren und Verschieben von Objekten sowie Personen, zudem kann man freie Bildbereiche von der AI generieren lassen. Da...
Seite -
...os muss man sich mit der Schneidefunktion zufrieden geben. Eine Auto-off-Funktion und eine Stromspar-Funktion (Display aus) ist ebenfalls vorhanden und kann konfiguriert werden (an/aus und Minutenzahl). Zu jedem gemachten Bild kann eine schlichte 60 ...
News -
...OS 6D gleich drei neue digitale Kompaktkameras vorgestellt. Die Canon PowerShot G15 ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot G12 und macht durch ein lichtstarkes Objektiv auf sich aufmerksam. Für die Bildaufnahme ist bei der Canon PowerShot G15 ei...
News -
...os geht das leider nicht. Apropos USB-C: Hier setzt Sony auf den 2.0-Standard, die Datenübertragung geht also langsam vonstatten. Ein Kopfhörer lässt sich nicht nur kabellos oder per USB anschließen, dies geht auch direkt über den 3,5mm-Klinkenschlus...
News -
...os als auch für Videos. Wirklich kritisieren müssen wir an der Actionkamera nur die Capture-App. Diese erlaubt zwar eine komfortable Bedienung und Bildkontrolle, der Zwang zum Erstellen eines Kontos bzw. zum Aktiveren des Flugmodus ist allerdings unn...
News -
...ose Mittelformatkamera FujiFilm GFX 100 offiziell vorgestellt. Sie wird ab Ende Juni 2019 erhältlich sein und 10.999 Euro kosten. Wir konnten uns bereits ein erstes Modell der Kamera ansehen und geben Ihnen am Ende dieses Artikels unsere ersten Eindr...
News -
...machen. Solche Nutzer wird die GFX 50R trotz höchster Ansprüche problemlos zufriedenstellen – oder besser gesagt: begeistern. Die spiegellose Systemkamera nimmt extrem detailreiche Fotos auf, dank eines besonders hochauflösenden Objektivs (Testobjekt...
News -
...os und Videos aufgenommen werden, kommt ein 23mm-Objektiv (KB-äquivalent) mit Blende F1,8 und optischer Stabilisierung zum Einsatz. Hinter den Linsen sitzt ein 50 Megapixel (8.160 x 6.120 Pixel) auflösender Sensor der 1/1,57-Zoll-Klasse. Konkret hand...
News -
...OS 760D:Canon EOS 760D. Spätestens bei der Ausstattung sowie der Positionierung der Tasten und Einstellräder hören die Gemeinsamkeiten auf. Bei der Canon EOS 760D (Testbericht) ist das Programmwählrad auf der linken Oberseite zu finden, auf der recht...
News -
...ossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-HDMI Ausgang. Während Letzterer bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) zur Ausgabe von Fotos und Videos in 4K-Au...
News -
...macht man, wenn die App gerade nicht zur Hand ist? Dann lässt sich nur die Aufnahme von Videos oder Fotos starten und beenden. Durch das einmalige Drücken der Shutter/Select-Taste werden standardmäßig Videos gestartet, durch das dreisekündige Drücken...
News -
...Macro": Zum Start bietet Ricoh zwei Aufnahmemodule für das GRX System an. Bei dem Ricoh GR A12 50mm F2,5 Macro handelt es sich um die Kombination einer Festbrennweite mit realen 33mm Brennweite und einem CMOS Aufnahmesensor in APS-C Größe. An diesem ...