News -
...50 Vollbilder pro Sekunde festhalten, auch damit gehört die LX100 zu den besten Modellen. Wir konnten ein paar Aufnahmen der LX100 auf einem 4K-Fernseher betrachten. Diese konnten uns dank einer extrem guten Detailwiedergabe begeistern. Die LX100 (li...
News -
...50 möglich. Wer die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnet und dadurch das Bildrauschen reduziert, kann zudem ISO 51.200 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhan...
News -
...50 mm II OSI-Objektiv und einen Aufsteckblitz mit Leitzahl 8. Sowohl die Samsung NX20 , als auch die Samsung NX210 und die Samsung NX1000 sind zu den i-Function-Objektiven von Samsung kompatibel. Außerdem können Speicherkarten vom Typ SD, SDHC und SD...
News -
...50 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Systemkamera-Empfehlungen...
News -
...50ms auslesen, was den Rolling-Shutter-Effekt abmildern soll. Die Bildqualität können wir durch den Vorserienstatus der Firmware noch nicht abschließend bewerten, unsere Beispielaufnahmen wissen aber jetzt schon zu überzeugen. Ein Bildrauschen tritt ...
News -
...50 und ISO 102.400 als Erweiterungen) zum Einsatz. Wie bei der Canon EOS-1DX Mark III wird zusätzlich zu JPEG und RAW auch das HEIF-Format angeboten, von der EOS 5D Mark IV hat die DSLM die Dual Pixel RAW-Aufnahme übernommen. Auf der Oberseite befind...
News - - 2 Kommentare
...506g auf die Waage. Der Griff der Sony Alpha 6600 (rechts) ist ergonomischer geformt:Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. In der Hand liegen beide Kameras recht ähnlich, die kurzen Griffe machen die DSLMs vor allem für den E...
News -
...50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenfalls vom großen Schwestermodell Galaxy S22 Ultra, der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu diesem aber maximal 8GB groß. Beim verbauten Speicher stehen abhängig vo...
News -
...50 Prozent höherer Auflösung (3,69 Millionen vs. 2,36 Millionen Subpixel) und einem wesentlich größeren Sucherbild (0,78x vs. 0,7x). Bei der Alpha 7 IV kann man daher von einem guten Sucher sprechen, bei der Alpha 7C II nur von einem durchschnittlich...
News -
...50-500mm F4-6.3. Seitdem werden die Modelle dieses Typs inoffiziell als „Bigma“ bezeichnet. {{ article_ahd_3 }} SonyFür Sony war 2022 ein ruhiges Jahr, mit der Sony Alpha 7RV (Testbericht) erschien im Herbst aber doch ein echtes Highlight. 2023 wäre ...
News -
...50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) bzw. ISO 200 (G9) wählbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100/200 (Tag)...
News -
...50 einstellen, maximal sind es ISO 204.800. Diese Werte werden jeweils nur mit den Erweiterungen erreicht, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 51.200. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im ...
News -
...50 Prozent mehr Bildpunkte als der Sensor der X-E4 (26 Megapixel), die ISO-Bereiche fallen mit 64 bis 51.200 (X-E5) sowie 80 bis 51.200 (X-E4) allerdings sehr ähnlich aus. Vorteile sind durch den neuen X-Prozessor 5 unter anderem bei der Arbeitsgesch...
News -
...50 bis ISO 102.400 einstellbar, die höchste Sensorempfindlichkeit ohne Erweiterung liegt bei der RX1R III mit ISO 32.000 allerdings einen Tick höher als bei der RX1R II (ISO 25.600). Die Crop-Modi der RX1R III: Die höhere Sensorauflösung nutzt Sony b...
News -
...50 Megapixel (8.160 x 6.120 Pixel) auflösender Sensor der 1/1,57-Zoll-Klasse. Konkret handelt es sich um den Samsung ISOCELL GN3. Dessen Bildpunkte sind 1,0µm groß, die Fläche kann durch Pixel-Binning jedoch vervierfacht werden (2,0µm Kantenlänge). D...
News -
...50 wählbar, maximal sind es ISO 102.400 (Z 5) und 204.800 (S5). Wer keine der vorhandenen ISO-Erweiterungen nutzen möchte, kann sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dr...
News -
...50 Megapixel), der optische Bildstabilisator war aktiv. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz der Sony Tough CFexpress Typ-A-Karte (Modellbezeichnung „CEA-G160T“, Datenraten: 800MB/s lesend und 700MB/s schreibend) mit 160GB Kapazität konnten wir 1.586 Fot...
News -
...50 bis ISO 25.600 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Wie mittlerweile üblich hat Panasonic den Sensor auch bei der Lumix DC-GH6 beweglich gelagert, dadurch lassen sich Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen. Die Kompensationsleistung der Bildstabilisierun...
News -
...50 bis ISO 204.800 wählen, die Standard-ISO-Bereiche liegen zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Das HEIF-Format lässt sich nur bei der Alpha 7 IV wählen: Speichern können beide DSLMs Fotos im JPEG-, komprimierten RAW- sowie unkomprimierten RAW-Format. D...
News -
...50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (GH6) und ISO 200 (GH5 II) die unterste Stufe dar. Maximal lassen sich jeweils ISO 25.600 wählen. Verg...