News -
...Pro (7 Zoll Display im 16:10 Format mit 800 x 480 Pixel)- Jobo Nano 7 Media (7 Zoll Display im 16:10 Format mit 800 x 480 Pixel) Die Jobo Nano 7 Produktreihe lässt die Bedienelemente bei nichtgebrauch einfach "verschwinden": Wie bei derzeit fast alle...
News -
...pro Sekunde (1080p60) mit H.264-Codierung aufnehmen, bei verringerter Auflösung (320 x 240) sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. 33 Motiv-Programme, darunter ein Panorama- und ein HDR-Programm, sollen den Fotografen bei der Bildaufnahme unters...
News -
...programme (Automatik, PSAM, …) und erlaubt via zusätzlichem Einstellrad auf der Vorderseite das schnelle Verändern des Farbprofils. Unter anderem können Fotografen damit die Sättigung von 12 Farben in elf Stufen einstellen, besonders schnell auf die ...
News -
...programmen ist quasi identisch. Neben einer Vollautomatik, verschiedenen Szenenprogrammen und einigen Filtereffekten verfügen beide Spiegelreflexkameras über die PSAM-Modi und jeweils zwei Customprogramme. Beide Kameras unterstützen darüber hinaus In...
News -
...pro Sekunde in 4K, 60 Vollbildern pro Sekunde in 2,7K und 120 Vollbildern pro Sekunde in 1080p kommt man gut bis sehr gut aus. Allein mit deutlich teureren Spitzenmodellen kann die YI 4K nicht mithalten. Auch bei Videos sind sehr viele Optionen vorha...
News -
...pro Sekunde, Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und Super-Slow-Mo-Videos mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde sind aller Ehren wert. Die Super-Slow-Mo-Videos können zwar nur 0,4 Sekunden (Aufnahmezeit) lang sein, und die Bildqualität...
News -
...programme angezeigt. Dazu gehören neben einer Automatik unter anderem die Modi „Lebensmittel“, „Automatisch“, „Pro“ und „Super Slow-Mo“. Die Kamera-App des Galaxy S9+: Die zur Verfügung stehenden Bildstile: Welche Fotoprogramme wählbar sind, bestimmt...
News -
...Prozessor zuständig. Dieser erlaubt eine Bildrate von 20 Aufnahmen pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss und von zwölf Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss. In beiden Fällen stehen das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Die Ver...
News -
...pro Sekunde auskommen. So schafft die spiegellose Systemkamera lediglich 4,5 Bilder pro Sekunde, die Nikon Z 6 kommt auf bis zu zwölf Bilder pro Sekunde. Dieser Unterschied spielt beim Ablichten statischer Motive in der Regel keine größere Rolle, bei...
News -
...pro Sekunde. Das gilt für die 4K-Auflösung. Hier sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde doppelt so viele Bilder wie mit der EOS R6 aufnehmbar. In Full-HD ergibt sich mit jeweils 120 Vollbildern pro Sekunde dagegen ein Gleichstand. Mehr zu bieten hat di...
News -
...Pro, Google Pixel 9 Pro, Google Pixel 9 Pro XL und Google Pixel 9 Pro Fold. Warum Google diese Einschränkungen derart strikt vornimmt, ist uns nicht bekannt. Wahrscheinlich ist dies auf die verbaute Hardware zurückzuführen. Die Zoom-Optimierung gibt ...
Testbericht -
...Programmseite bietet die Samsung NX30 (Bildqualität) neben einer Vollautomatik zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl), eine Programmautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Außerdem gibt es einen Smart-Modus für 16 verschiedene Motive...
News -
...pro Bild einplanen, bei RAW-Aufnahmen sind es etwa 30MB pro Foto. Bei Videos in Full-HD sind Werte von rund 200 bis 750MB pro Minute gängig, bei 4K-Aufnahmen sollte man zwischen etwa 400 bis 1.500MB pro Minute einplanen. Die meisten Kameras haben bei...
Testbericht -
...pro Sekunde für 90 Fotos speichern, danach sank die Geschwindigkeit auf 5,8 Bilder pro Sekunde ab. Bei komprimierten RAW-Dateien, von Canon cRAW genannt, haben wir 6,1 Bilder pro Sekunde für 65 Bilder in Serie gemessen, danach waren es 5,2 Bilder pro...
Testbericht -
...pro Sekunde im Liveview-Betrieb und bis zu 6,9 pro Sekunde beim Einsatz des Suchers. Dank ordentlichem Pufferspeicher kann man 144 Bilder in Folge festhalten, danach sinkt die Bildrate auf 4,5 Aufnahmen pro Sekunde ab. Für die automatische Fokussieru...
Testbericht -
...pro Sekunde für 73 Bilder in Folge, anschließend lassen sich 1,8 Bilder pro Sekunde speichern. Bei JPEG+RAW sind es 10,0 Bilder pro Sekunde für 67 Fotos und danach 1,1 Bilder pro Sekunde. Sobald Fotografen die unkomprimierte RAW-Speicherung eingestel...
Testbericht -
...pro Sekunde ab. Konkret haben wir im Labor folgende Werte gemessen: Bei JPEG-Bildern kam die Lumix DC-G9II auf 14 Bilder pro Sekunde für 207 Fotos, anschließend waren noch 4,5 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Bei RAWs ergaben sich im Test 14 Bilder pro...
Kamera -
...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pr...
Kamera -
...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pr...
Kamera -
...pro Sekunde: 1,1 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkart...