Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...was größer ausfällt, ist nett, bedeutend ist der Vorteil jedoch nicht. Die Videofunktion der FZ2000 ist herausragend, das Objektiv hat allerdings leider Schwachpunkte: Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ist das Ergebnis dagegen tadellos: Mit rund elf Bil...

Produktvorstellung: Mamiya Digitalrückteile

News -

...ist ebenfalls zum Preis von 13.085,00 Euro erhältlich. Das Mamiya M18 Digitalrückteil ist mit 18 Megapixel das kleinste der vier Rückteile, ausgestattet mit einem 44,2 x 33,1mm CCD-Sensor und einem Brennweitenfaktor von 1,26. Der nutzbare Brennweiten...

Neue Firmware für die Sigma DP2

News -

...ist, können Sie das neue Firmware Update 1.02 installieren. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmware Update geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmwareupgrade-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür ...

Neuvorstellung: Minox DC 1044

News -

...ist eine solche Kamera. Lediglich 95mm breit, 58mm hoch und 18,8mm tief verschwindet sie bei Bedarf in fast jeder (Hosen-)Tasche. Mit einem Gewicht von nur 116 Gramm ist sie dabei nur geringfügig schwerer als eine Tafel Schokolade. Trotz der Größe un...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Die neuen Funktionen

News -

...ist natürlich weiterhin möglich. Das Soft-Profing ist sicherlich nicht für jeden interessant, kann den Entwicklungsprozess jedoch deutlich vereinfachen, da sie den Ausdruck des späteren Bildes – sofern der Drucker von Lightroom 4 unterstützt wird – a...

Neu: ACDSee Pro 5 und ACDSee 14

News -

...ist. Ebenfalls neu ist der Einstellbereich für die Metadaten, die gezielt und unkompliziert editiert werden können. Bei beiden Programmen gemeinsam neu hinzugekommen ist eine konfigurierbare Kennzeichnungsfunktion mit frei wählbaren Farben, die eine ...

Neu: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM

News -

...ist ein optischer Bildstabilisator, der durch Eigenbewegungen Verwacklungen ausgleichen soll und so bei schlechteren Lichtverhältnissen zu besseren Ergebnissen führt. Dies ist besonders im eher lichtschwächeren Telebereich nützlich. Verfügbar ist der...

Neu: Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM & EF 1:2,8 STM

News -

...ist 7,7 x 9,6 Zentimeter groß. Das Canon EF 1:2,8 STM ist sowohl für Spiegelreflexkameras mit APS-C- als auch mit Kleinbildsensor geeignet (EF-Bajonett). An APS-C-Kameras ergibt sich durch den Cropfaktor von 1,6 eine kleinbildäquivalente Brennweite v...

Sony Cyber-shot DSC-H400 und Cyber-shot DSC-HX400V

News - - 1 Kommentar

...ist 13,0 x 9,5 x 12,2cm groß. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V: Einen etwas kleineren Brennweitenbereich, nämlich 24 bis 1.200mm (KB), deckt die Sony Cyber-shot DSC-HX400V mit ihrem 50-fach-Zoom (F2,8-6,3) ab, dafür fällt die restliche Ausstattung aber...

Neu: Samsung NX2000

News -

...ist ein DRIMe-IV-Bildprozessor mit an Bord, der neben einer schnellen Serienbildaufnahme mit acht Bildern pro Sekunde auch 3D-Bilder ermöglicht. Dazu ist allerdings Samsungs 45mm-2D/3D-Objektiv notwendig. Als Objektive kommen alle mit NX-Bajonett in ...

Pentax/Ricoh auf der Photokina 2016

News -

Am Stand von Pentax und Ricoh in Halle 2.2 stehen vor allem zwei Kameramodelle im Fokus. Dies ist zum einen das neue Spiegelreflex-Flaggschiff Pentax K-1 mit einem 36 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, zum anderen die 360-Grad-Kamera Ricoh Thet...

Nikon setzt künftig auf die SnapBridge-Übertragung

News -

...isten Kameramodelle bereits seit einiger Zeit, diese Technik ist heute kaum mehr wegzudenken. Darüber kann in der Regel die Fernsteuerung und die drahtlose Bildübertragung erfolgen. Die Verbindungsaufnahme per WLAN besitzt jedoch auch ein paar Nachte...

Neues Blitz-Zubehör: FujiFilm EF-60 und EF-W1

News -

...ist möglich, da der EF-60 zum Funkauslösesystem NAS (Nissin Air System) kompatibel ist. Die Ladezeit des Blitzes liegt bei voller Blitzleistung bei rund drei Sekunden, mit einer Akkuladung (4-mal NiMH-AA-Akkus) sollen sich etwa 170 Blitzauslösungen r...

Canon RF 15-35mm F2,8L IS USM & RF 24-70mm F2,8L IS UM

News -

...istung laut CIPA-Messung) erweitert die Einsatzmöglichkeiten bei Aufnahmen aus der Hand. Beide Objektive sind gehen Staub und Spritzwasser geschützt, die Vorder- und Hinterlinse ist jeweils mit einer Fluorvergütung versehen. {{ article_ad_1 }} Durch ...

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...ist und alles möglich scheint. Diese bevorzugt der Grammy-Preisträger bei seinen Aufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Von den Serienmodellen hebt sich die Leica Q2 „Dawn“ by Seal durch einen Bezugsstoff ab, dessen Muster an keiner Stelle noch einmal zu fin...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...isten Shops ist es bereits mit einem Preis von 829,00 Euro gelistet. Eine offizielle Preisempfehlung nennt Tamron schon seit längerem nicht mehr. {{ article_ahd_1 }} Von klassischen Standardzooms setzt sich Tamron 17-50mm F4 Di III VXD durch einen be...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...istelligen GX-Serie ersetzt. Bei der Lumix DMC-GX800 handelt es sich somit um das neue Einsteigermodell. Eine Klasse darüber ist die Lumix GX80 angesiedelt. Diese verbindet kompakte Abmessungen mit einer langen Featureliste. Wir stellen beide spiegel...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ist die Detailwiedergabe aus unserer Sicht nicht mehr zufriedenstellend. Die Abbildungsleistung des Objektivs der GoPro HERO5 Session fällt recht hoch aus. Ein leichter Schärfeabfall ist an den Rändern zwar sichtbar, dieser kann aber keineswegs als p...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ist damit die Befestigung möglich: Zu guter Letzt kann die SJ4000+ von SJCAM auch auf einem Stativ befestigt werden. Dies ist über Halterungen mit 1/4-Zoll-Gewinde möglich. Die Montage ist hier sehr einfach, die Befestigung unserer Meinung nach siche...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist dieser Effekt wegen ihrer höheren Auflösung nochmals etwas stärker. Davon „betroffen“ sind allerdings die meisten Kameras mit 4K-Aufzeichnung. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: In puncto Bildqualität liegen beide Modelle durch...

x