Testbericht -
...710 HS verfügt auch über die PSAM-Programme. Zudem gibt es einen „Live“-Modus und verschiedene Bildeffekte. Die Canon PowerShot SX710 HS und das mitgelieferte Zubehör: Die mit Akku und Speicherkarte 261g schwere SX710 HS legt Bilder und Videos auf SD...
Testbericht -
...7,8 Bilder pro Sekunde hält die Kamera im Serienbildmodus fest: Deutlich besser kann sie bei unseren Geschwindigkeitsmessungen abschneiden. 7,8 Bilder pro Sekunde lassen sich mit der Outdoorkamera für sieben Bilder in Folge speichern. Hier könnte man...
Testbericht -
...7). Die Auswahl an möglichen Funktionen (ISO, Fokusmodus, Messmodus, …) ist dabei mit 17 verschiedenen Möglichkeiten sehr groß und weiß damit zu gefallen. Doch nicht nur der Einstellring und die Fn-Taste lassen sich konfigurieren, auch die anderen Ta...
Testbericht -
...7 Bildern pro Sekunde zu den sehr schnellen Modellen. 21 Aufnahmen lassen sich mit dieser Geschwindigkeit in Folge festhalten, danach sind immer noch gute bis sehr gute 7,4 Bilder pro Sekunde möglich. Im RAW-Format sowie bei JPEG+RAW speichert die E-...
Testbericht -
...7,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Der von Olympus als LiveMOS bezeichnete CMOS-Chip erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO Low bis ISO 25.600 (in ganzen oder Drittelstufen ab ISO 200). Bei ISO Lo...
Testbericht -
...7cm messende Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, bringt 722g auf die Waage und ist abgedichtet. Das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-GH5 II (Technik) ist von der GH5 bekannt, eine Veränderung des Designs war auch nicht notwendig. Für eine MFT...
Testbericht -
...720 Pixel (HD). Zeitlupen speichert sie in Full-HD mit bis fünffacher Verlangsamung (120 Bilder pro Sekunde zu 24 Bilder pro Sekunde), Zeitraffer mit bis zu zehnfacher Beschleunigung. Die maximale Bitrate der Kamera liegt bei 237Mbit/s (nur Cinema 4K...
News -
...7 x 6,7 x 4,0cm groß, die Alpha 5100 misst 11,0 x 6,3 x 3,6cm und die GF7 fällt mit 10,7 x 6,5 x 3,3cm am kleinsten aus. Natürlich sind die unterschiedlich großen Bildwandler daran nicht „unschuldig“. Die kleinsten Abmessungen unserer Vergleichskandi...
News -
...7,3 x 13,0mm großen Micro Four Thirds-Sensor handelt es sich um kein neues Modell, dessen Daten sind jedenfalls schon von einigen anderen Kameras bekannt. Fotos nimmt die Olympus OM-D E-M1 Mark III mit 20,2 Megapixel auf, als Standard-Empfindlichkeit...
News -
...777 Punkte. Damit gehört das Note 20 Ultra zu den besten Modellen. Beim Grafiktest 3D Mark Sling Shot Extreme ergaben sich 6.577 Punkte. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Nicht weniger überzeugend sind die Werte des integrierten Speichers. Dieser err...
News -
...definierter Aufnahme-Profile, die Konfiguration der Schnellwechseltaste, die Wahl der Displayhelligkeit, allgemeine Einstellungen (Funkverbindung, Lautstärke) als auch das Aktivieren sowie Deaktivieren einer Ausrichtungssperre, einer Displaysperre un...
Testbericht -
...Definition verwendet, dann ist die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Produktfotos) eigentlich gar keine Systemkamera. Man kann zwar das Objektiv wechseln, anderes Systemzubehör ist aber mangels Zubehörschuh nicht verwendbar. So kann weder auf das Blitzsystem ...
News -
...7,7 x 1,7 Zentimeter groß und wiegt nur etwa 96 Gramm. Unausweichlich scheint daher die Tatsache, dass bei dieser Größe gewisse Kompromisse eingegangen werden müssen. Das optische 3-fach-Zoomobjektiv deckt lediglich einen kleinbildäquivalenten Brennw...
Kamera -
...799 Sekunden Video-Format: AVCHD, Quicktime Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 18,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 895 mAh, reicht für 260 Bilder nach CIPA Schni...
News - - 4 Kommentare
...79,00€VP8860 mit 250GB HDD: 399,00€VP8860 mit 320GB HDD: 419,00€VP8860 mit 500GB HDD: 499,00€VP5700 ohne HDD: 249,00€VP5700 mit 80GB HDD: 269,00€VP5700 mit 120GB HDD: 279,00€VP5700 mit 160GB HDD: 289,00€VP5700 mit 250GB HDD: 299,00€VP5700 mit 320GB H...
News -
...70D Zeit gelassen. Herausgekommen ist eine generalüberholte Mittelklasse-Spiegelreflexkamera, die sehr nah an das aktuelle APS-C-Flaggschiff Canon EOS 7D heranrückt. Wir konnten einen ersten Blick auf Canons neue "Zweistellige" werfen. Während Canon ...
News -
...77D ablösen. Sie platziert sich damit zwischen der Canon EOS 90D (Testbericht) und der Canon EOS 250D (Testbericht). Im folgenden Artikel gehen wir auf die wichtigsten Veränderungen der EOS 850D und EOS 800D ein. Weitere Informationen zu den Kameras ...
News -
...7 verwendet.. Die Oberfläche von Paint hat sich im Vergleich zur letzten Windows-Version nicht verändert: Über der Bearbeitungsfläche finden sich diverse Tasten und Flächen für Eingaben sowie verschiedene Gestaltungs-Elemente, darunter liegen Anzeige...
News -
...7 beispielsweise zur Canon PowerShot G9 greifen. Hier bekam man ein ausgewogenes Produkt mit 12 Megapixel auflösendem 1/1,7-Zoll-Sensor, optischem 7-fach-Zoom (35 bis 210mm KB) und VGA-Videofunktion. Zur Bildkontrolle ließen sich ein Display oder ein...
News -
...7R-Serie angekündigt. Die Sony Alpha 7R V besitzt den schon beim Vorgängermodell verbauten Vollformatsensor (35,7 x 23,8mm) mit einer Auflösung von 60,2 Megapixel, ein neuer Bildprozessor und ein zusätzlicher KI-Prozessor sollen aber für eine bessere...