Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lomography will Petzval-Objektiv wieder aufleben lassen

News -

Lomography lässt das im 19. Jahrhundert gebaute Petzval-Objektiv in einer neuen Version für analoge und digitale Spiegelreflexkameras wieder herstellen. Um dieses Projekt umsetzen zu können, wird auf Kickstarter aktuell um Geldgeber geworben. Die or...

Magix Video Pro X5

News -

...log. Dieser zeigt alle wichtigen Informationen des Projekts an. Nicht fehlen darf bei einer Software mit professionellem Anspruch natürlich die Verwendung von spezieller Videohardware. Magix Video Pro X5 kann Bildmaterial über Videoausspieler von Bla...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 Testbericht

News -

Die Digitalkameras der RX-Serie stehen bei Sony für höchstmögliche Bildqualität in kleinen Kameragehäusen. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht) ...

Digitale Fotopraxis und Photoshop Lightroom 5 von Galileo Design

News -

...loge oder des Bildimports eingegangen und steht auch die Verwaltung der Metadaten auf dem Programm. Nachdem die Grundlagen von Adobe Photoshop Lightroom 5 ausführlich besprochen wurden, erklärt Maike Jarsetz unter anderem den Entwicklungsworkflow, di...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

Update: 26.02.2021, 12:00 Uhr: Die Updates stehen nun zur Verfügung und können bei Nikon heruntergeladen werden. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. 19.02.2021, 12:30 Uhr: Nikon hat Firmware-Updates für seine beiden neuesten spiegell...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

Die OM-D E-M1-Serie stellt bei Olympus seit 2013 die Flaggschiffserie im spiegellosen Kamerasegment dar. Bei der OM-D E-M1 Mark III setzt Olympus zum Teil auf die Technik des Vorgängermodells Olympus OM-D E-M1 Mark II, zum Teil stammt die Hard- und ...

Firmware 2.0 für die Nikon Z 9

News -

Nikon hat die schon länger für sein Flaggschiff Z 9 in Aussicht gestellte Firmware 2.0 angekündigt. Diese umfasst eine Reihe von Verbesserungen und bringt deutlich mehr neue Features mit als die ursprünglich genannte RAW-Videoaufnahme mit voller Sen...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...Logo, auf der Oberseite sind allerdings die Schriftzüge „Leica Camera“ sowie „Wetzlar Germany“ zu lesen. Eine Gravur des klassischen Leica Fadenzugs ist ebenso vorhanden. Die Oberseite der Leica M11-P Safari: Als Bildwandler kommt bei der Leica M11-P...

Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Logo von Vault eingraviert. Dabei handelt es sich um eine für hochwertige und exklusive Kooperationen reservierte Marke von Vans. Die Oberseite der Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition: Zum Set gehören ein speziell gestalteter Tragegurt und eine D...

Neu: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F3,5 Type I und Type II VM

News -

Voigtländer hat mit dem APO-Lanthar 50mm F3,5 VM eine neue Objektivkonstruktion für Besitzer von Leica-M-Kameras oder spiegellosen Systemkameras (Einsatz via Adapter) angekündigt. Das Objektiv ist allerdings nicht nur in einer Version erhältlich, so...

Oppo informiert über neue Kameratechnologien

News -

Oppo hat auf seinem sogenannten Future Imaging Event Auskunft über diverse Kameratechnologien gegeben, die in der nächsten Zeit in den Smartphones integriert werden sollen. Mit gleich vier Neuerungen will das chinesische Unternehmen die Kamerafähigk...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

Praxisorientierter Erfahrungsbericht mit Testfotos der Panasonic Lumix DMC-FZ8 Durch Anklicken der Produktbilder können diese noch weiter vergrößert werden Der dkamera Erfahrungsbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ8:Nachfolgender Erfahrungsbericht sol...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...logie scharf. Beide AF-Systeme erledigen ihre Aufgabe schnell und präzise, die G81 wartet aber mit mehr Optionen auf. Hier kann man sich nicht nur für ein oder gleich mehrere Messfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist zusätzlich in vie...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

Sony hat das Objektivportfolio für seine Alpha-7-Kameras seit der Vorstellung im Jahr 2013 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem F...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...logie allerdings nicht. Unter anderem fällt der Stromverbrauch relativ hoch aus. Dieser Probleme ist sich Nikon bewusst und hat deswegen die SnapBridge-Technologie entwickelt. Diese werden wir uns im folgenden Test genauer ansehen. Die SnapBridge-Tec...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X70, rechts die Ricoh GR II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X70 und der Ricoh GR II einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf die Objektive, die Bild...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 77D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nextbase 612GW, rechts die Nextbase DUO HD. Nachdem wir im ersten Teil unseres Testberichts der Nextbase 612GW und der Nextbase DUO HD verschiedene Grundlagen und die Montage besprochen haben, schauen wir uns nun an, wie sich die...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...logien der Flaggschiffe Olympus OM-D E-M1 Mark II sowie Olympus OM-D E-M1X erhalten. Im folgenden Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede der Olympus OM-D E-M5 Mark III und ihres Vorgängermodells ein. Weitere Informationen zu den Kameras...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...logie kombiniert. Letztere wurde im Jahr 2014 eingeführt und beschleunigt durch das Hinzuziehen verschiedener Tiefeninformationen das Scharfstellen. Bei statischen Motiven funktioniert diese Technik sehr gut, beide DSLMs stellen extrem schnell scharf...

x