Kamera -
...alte Digitalkamera gegenüber aktuellen Modellen konkurrieren kann. Die Kamera hat eine Fixbrennweite (also kein optisches Zoom), Smart Media Speicherkarten (erfasst wurde hier im Datenblatt xD Karten, da dies das Nachfolgeformat der Smart Media Karte...
Kamera -
...amm, Gitternetz (3 Varianten), elektronische Wasserwaage (horizontal, vertikal) einblendbar, 16 Menüsprachen. Die Panasonic Lumix DMC-GX1 wird voraussichtlich ab Januar 2012 in Schwarz für 599,00 Euro (als Kit mit dem Pancake-Powerzoom (H-PS14042) in...
News -
...al ED 12mm F2,0. Das M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 Macro ist das erste Makro-Objektiv für das MFT-Bajonett von Olympus und besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 120 Millimeter und einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1. Das neue M.ZUIKO ...
News -
...auf. So gibt es nun auch in Adobes Einsteiger-Videobearbeitungssoftware ein lernfähiges Autokorrektur-Tool, das Bildparameter wie Helligkeit und Kontrast an die Präferenzen des Benutzers anpasst. Ein neuer Schritt-für-Schritt-Assistent führt den Anwe...
News - - 2 Kommentare
...apixel auflösende Bildwandler besitzt eine besondere Farbfilteranordnung, was den Einsatz eines Tiefpassfilters unnötig macht. Bilder nimmt die XQ2 nicht nur im JPEG-Format auf, auch das deutlich besser bearbeitbare RAW-Format (RAF) wird angeboten. B...
News -
...ann man wie gewohnt auf bis zu F22. Die Festbrennweite im Sonnar-Design besteht aus elf Linsen in acht Gruppen, vier Sondergläser sollen Abbildungsfehler minimieren. Die Naheinstellgrenze wird mit 80cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab liegt da...
News -
...acheren Kontrolle der Parameter ist zudem ein Statusdisplay vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt beim Blitzgerät 58 über einen Lithium-Ionen-Akku oder vier AA-Batterien bzw. Akkus, beim Blitzgerät 56 lassen sich nur AA-Batterien bzw. AA-Akkus verwe...
News -
...Aufnahmesituationen ab. Das Panasonic Lumix S PRO 50mm F1,4 bezeichnet Panasonic als Referenz-Objektiv. Es soll Details vom Zentrum bis zum Rand besonders gut wiedergeben können und besitzt laut Panasonic ein „einmaliges Bokeh“. Damit dieses auch bei...
News -
...Autofokus arbeitet mit 21 Kontrast-AF-Messfeldern. Im Serienbildmodus hält die Systemkamera bis zu sechs Bilder pro Sekunde fest.Das rückwärtige Display mit 3,0 Zoll Diagonale lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und kann durch seine kapazitive T...
News -
...arten kann man diesen erweitern. Bei der Belichtung hat man die Wahl zwischen einem manuellen oder halbautomatischen sowie vollautomatischen Betrieb. Zudem gibt es einige Szenenmodi. Per Leica-M-Adapter lassen sich an der Leica T alle M-Objektive nut...
News - - 1 Kommentar
...ateien von Adobe – mangels passender Software – ohne Fehler oder andere Nachteile mehr öffnen. Vor dem Ablauf des Abonnements ist also ein Umkonvertieren in andere Dateiformate angesagt. Als Argumente für die Cloud und das Abo-Modell sprechen laut Ad...
News -
...aximale Flugdistanz beträgt laut DJI sieben Kilometer. Zum Aufladen des Akkus sollen rund 50 Minuten benötigt werden. Zur Ausstattung gehört unter anderem ein Ein-Achsen-Gimbal: Für die Bildaufnahme greift DJI bei der Neo auf eine Kamera mit 12 Megap...
News -
...andene Blendenring sowie das abgedichtete Metallgehäuse. Einsetzen lassen sich die Objektive an Vollformat- und APS-C-Kameras mit Sonys E- oder dem L-Bajonett {{ article_ad_1 }} Das Modell mit der kürzesten Brennweite ist das Weitwinkelobjektiv Sigma...
News -
...AF“, „Spot“, „AF-Feldwahl“ und „Pinpoint AF“, scharfstellen kann man auch kontinuierlich sowie manuell. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 20cm, im speziellen Makromodus lässt sich zudem auf 12cm an das Motiv heranrücken. Die Bedienelemente ha...
News -
...ach KB verbaut. Ab 8cm Motivabstand können die Kameras im Makromodus fokussieren. Die neue FujiFilm FinePix Z33WP (siehe Abbildungen oben) ist bis zu einer Tauchtiefe von 3 Metern wasserdicht. Die Kamera hat keinen optischen Bildstabilisator zu biete...
News -
...ameras.750.hersteller }} {{ kameras.750.modell }} Digitalkamera: Die kompakte {{ kameras.750.hersteller }} {{ kameras.750.modell }} Digitalkamera ist ebenfalls ab Anfang {{ kameras.750.markteinfuehrung_monat_long }} {{ kameras.750.markteinfuehrung_ja...
News -
...amera, als auch für Besitzer einer Sony Alpha 200/300/350. Neben der umfassenden Beschreibung der Kameras und deren Bedienung rundet eine abschließende Objektiv-Kaufberatung die "Sony Alpha Fotoschule" ab. Das Buch mit dem Titel "Sony Alpha Photoschu...
News -
...amera ab 10cm Motivabstand scharfstellen. Einen optischen Bildstabilisator gibt es nicht. Die Sanyo VPC-E875 ist ab August 2008 für 139,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. (dis) Technische Daten zur Sanyo VPC-E875:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megap...
News -
...Aufbau: 15 Linsen in 11 Gruppen(davon eine Linse aus ED-Glas und eine asphärische Hybridlinse)Bildwinkel: 76° bis 15°20’ (DX-Format)Naheinstellgrenze: 45cmMaximaler Abbildungsmaßstab: 1:5Anzahl der Blendenlamellen: 7 (abgerundet)Scharfeinstellung: Au...
News -
...as dkamera Speicherkarten-Spezial mit der Marktübersicht zu den Memory Stick Pro-HG Duo Speicherkarten wurde aktualisiert. Zum Speicherkarten-Spezial gelangen Sie über den nachfolgenden Link. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur Neuvorstellung des SanD...