Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...der können unter anderem mit Adobe Photoshop CC oder Lightroom CC geöffnet werden. Unsere Beispielbilder zeigen, dass die RAW-Aufnahmen der Actionkamera beim Bearbeiten einen deutlich größeren Spielraum als die JPEG-Bilder bieten. Mit der richtigen E...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...der Unterseite liegen der Lautsprecher, der USB-C-Port und der Kopfhöreranschluss (3,5mm-Klinkenstecker). Das ist so weit nichts Neues und schon vom Galaxy S9(+) bekannt. Des Weiteren wird auf der Unterseite der S-PEN dem Gehäuse entnommen: Der S-PEN...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...Der Akku der EOS 80D besitzt deutlich mehr Kapazität als der Stromspeicher der EOS 77D:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Ein weiteres Unterscheidungskriterium stellt der Akku dar. Während die EOS 77D den bei vielen Einsteig...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

...der Firmware lassen sich verschiedene Informationen abrufen: Bei der Firmware-Statusansicht erhalten Sie weitere Informationen zum Verlauf. Hier wird unter anderem der Download der Firmware protokolliert, wird über die Installation der Firmware beric...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...der Kompaktkamera sind die auf 16 Bilder pro Sekunde gesteigerte Serienbildfunktion (RX100 III: 10 Bilder pro Sekunde), der elektronische Verschluss und die deutlich verbesserte Videoaufnahme. 4K/Ultra-HD-Videos sind mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pr...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...der Bereich neben der Notch auf Wunsch „ausblenden“. Das funktioniert dank des OLED-Displays perfekt. Das Panel nimmt einen sehr großen Teil der Vorderseite ein, auf der Unterseite ist der schwarze Rahmen etwas größer als auf der Oberseite und den an...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...der Aufnahme verschwenkt werden. Lediglich beim Einsatz des Liveviewmodus kann der Nutzer im nahezu gesamten Bildbereich scharfstellen, hier steht der Dual Pixel CMOS-AF zur Verfügung. Das Phasen-AF-Modul der EOS 250D besitzt neun Messfelder:Canon EO...

Spiegelloses Vollformat-Flaggschiff: Sony Alpha 9

News - - 1 Kommentar

...Der Verschluss arbeitet bei der Sony Alpha 9 entweder mechanisch oder elektronisch, wobei Sony vor allem auf die elektronische Lösung setzt. Nur hier wird die höchste Serienbildrate erreicht (mit dem mechanischen Verschluss sind maximal fünf Bilder p...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 2)

News -

...der Sony Alpha 9 dann ein Paukenschlag: Damit griff das japanische Unternehmen nicht nur die Mittel- und Oberklassemodelle der etablierten Hersteller an, sondern auch deren Profimodelle. Dafür wurden wesentliche Veränderungen vorgenommen. Die Alpha 9...

Zwei neue Kugelköpfe vorgestellt: Gitzo GH4383QD & GH4383LR

News -

...der Serie 4 an. Diese richten sich an Nutzer, die ihrem Equipment alles abverlangen. Zu den Features der beiden Kugelköpfe gehört unter anderem eine besonders hohe Traglast von bis zu 30 Kilogramm. Das macht sie selbst für den Einsatz der schwersten ...

Digitalkamera ohne Display: Leica M10-D angekündigt

News - - 1 Kommentar

...der M10-D eine neue digitale Messsucherkamera vorgestellt, die sich von der Konkurrenz nicht mit besonders vielen technischen Funktionen, sondern einem Mangel abhebt: dem fehlenden Display. Statt diesem verfügt die Kamera auf der Rückseite über ein B...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung, mit der Pixel-Shift-Resolution-Technologie wird aus mehreren Aufnahmen zudem ein Foto mit besserer Detailwiedergabe berechnet. Bei der Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 ...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...derem der verbaute Bildwandler, ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor (22,3 x 14,9mm) mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Die Fokussierung kann neben der Kontrastmessung daher auch mit der Phasendetektion erfolgen. Der Sensor kommt bereits bei...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...Der Serienbildmodus der Canon EOS M6 erlaubt bis zu 9,2 Bilder pro Sekunde, bis zu sieben Aufnahmen sind mit kontinuierlicher Fokussierung möglich. Bei der Belichtungszeit stehen 30 Sekunden (länger per Bulb) bis 1/4.000 Sekunde zur Wahl, der Verschl...

Neu: Limitiertes Kit der Ricoh GR II zum 10-jährigen Jubiläum

News -

...derem auch der "GS-3"-Trageriemen: Des Weiteren werden im Premium Kit drei Linsenzierringe (in den Farben Grün, Gold sowie Gunmetal), das „GC-6“ Kameracover in der Farbe Orange und der „GS-3“ Trageriemen (ebenfalls in der Farbe Orange) mitgeliefert. ...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Artfilter zur Verfügung. Wer Bilder von der Kamera drahtlos zu einem Smartphone oder ...

Panasonic Lumix DMC-TZ8 Testbericht

News -

...der Käufer der Panasonic Lumix DMC-TZ8 bei der Videofunktion machen, die zwar ebenfalls eine Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten erlaubt, jedoch nicht im AVCHD Lite Format aufzeichnen kann, sondern die Videos im Motion JPEG Format speichert. Auch d...

Neu: Cullmann Ultralight CP Action 500

News -

...der Lage, sich der Länge des an der Digitalkamera angeschlossenen Objektivs anzupassen. Die als Toploader, also mit einer großen Öffnung auf der Oberseite, ausgelegt Cullmann Ultralight CP Action 500 ist auf einen besonders schnellen Zugriff optimier...

DJI Phantom 2 Vision: Firmware Update der Kamera (#4)

News -

...derzeit neueste Firmware ermöglicht es unter anderem, mit der Vision Kamera nun auch Fotos im RAW (DNG) Format aufzuzeichnen. {{ article_ad_1 }} Da eine neue Firmware die Leistung der Digitalkamera verbessern kann, raten wir immer die neueste Firmwar...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...derem aber der Bildsensor. Dieser ist bei der Canon PowerShot SX510 HS zwar genauso groß wie bei der Canon PowerShot SX500 IS, arbeitet aber auf Basis der CMOS statt der CCD-Technologie. Neu ist auch die Auflösung, Bilder werden von der Canon PowerSh...

x