Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | Nikon |
|---|---|
| Modell: | Coolpix W300 |
| Kameratyp: | Kompakt |
| Markteinführung: | 06 / 2017 |
| UVP: | 449,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 15,9 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.608 x 3.456 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 1/2,3 Zoll |
| Serienbilder pro Sekunde: | 7,0 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG |
| Audio-Format: | AAC |
| Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 30 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 2160p30 |
| Video-Einschränkung: | 436 Sekunden |
| Video-Format: | MPEG4 (H.264, AVC) |
| EXIF Version: | 2.31 |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | 473,0 MB |
| Druckeranbindung: | PictBridge, USB Direct Print |
| Akkuleistung: | 1.050 mAh, reicht für 280 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | Bluetooth, GPS, HDMI Micro, NTSC mit Audio, PAL, USB Micro, WLAN |
| USB Version: | 2.0 |
| Zoom optisch / digital: | 5,0fach / 4,0fach |
|---|---|
| Brennweite (KB): | 24mm bis 120mm |
| Blende (w/t): | 2,8 / 4,9 |
| ND-Filter: | Ja |
| Filtergewinde: | Nein |
| Schärfebereich normal: | 50cm bis unendlich |
| Schärfebereich Makro: | 1cm |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 921.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Touchscreen: | Nein |
| Sucher: | Nein |
| Optischer Bildstabilisator: | Ja |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 125, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 |
| Selbstauslöser: | 2, 5, 10 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik |
| Belichtungskorrektur: | +-2 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Nein |
| Intervallaufnahme: | Nein |
| Bulb Modus: | Nein |
| Scharfstellung: | Autofokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View über HDMI: | Nein |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 1s bis 1/4000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzschuh vorhanden: | Nein |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 112mm x 66mm x 29mm |
| Gewicht: | 232g (betriebsbereit) |
| Besonderheiten: | Das Kameragehäuse ist bis zu einer Fallhöhe von 2,4m stoßfest (MIL-STD 810F Method 516.5-Shock) und bis zu einer Tauchtiefe von 30m für 60 Minuten wasserdicht (IPX8),CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung, Nikkor-Objektiv mit zwölf Linsen in zehn Gruppen, längste Belichtungszeit bis zu 25 Sekunden im Sternspur-Modus, frostbeständig bis -10 Grad Celsius, Autofokus mit Kontrasterkennung: Porträt-Autofokus, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Mitte, Motivverfolgung, AF-Zielsuche, Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach), drahtlose Datenübertragung mit der SnapBridge-Technologie. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Nein |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Ja |
| Wasserdicht: | Ja |
| Wassertiefe in Meter: | 30m |
| Elektronischer Kompass: | Ja |
| Höhen-/Druckmesser: | Ja |
| Wasserwaage: | Nein |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare
Was hat so ein super …
Was hat so ein super rauschproduzierender
Winzigsensor in einer outdoor-Kamera verloren???
Nikon hatte schon mal eine toller Kompakte im
Programm - nämlich die coolpix-A ! APS-C Sensor
im Inneren mit DSLR-Werten in der Bildqualität!
Schade war nur, daß man eine Fixbrennweite verbaut hatte!
Hiermit rate ich Nikon, ihr ehemaliges coolpix-A
Konzept zu wiederholen, aber bitte diemal mit einem lichtstarken Standartzoom - danke !
"mit einem lichtstarken Standartzoom" Was …
"mit einem lichtstarken Standartzoom"
Was hat ein Zoom mit Fahnen zu tun?
Und solch ein Heini will irgendjemandem etwas raten? Lächerlich!