Neu: Nikon D7100

DX-Sensor, 24,1 Megapixel, 51 AF-Felder, 3,2" LCD, AF bis F8, kein Tiefpassfilter, zwei SD-Kartenslots

Vor rund zweieinhalb Jahren wurde mit der Mittelklasse-Spiegelreflexkamera Nikon D7000 (dkamera Testbericht) eine Kamera für den gehobenen Amateur-Markt vorgestellt. Nun legt Nikon mit der Nikon D7100 (Datenblatt) nach und präsentiert eine Mitteklasse-Kamera mit den Features eines Profi-Modells. Die Nikon D7100 besitzt einen 24,1 Megapixel auflösenden Bildsensor im DX-Format (23,5 x 15,6mm). Der Verzicht auf den sonst üblichen Tiefpassfilter soll für eine noch bessere Detailwiedergabe sorgen. Von ISO 100 bis ISO 6.400 reicht der Sensorempfindlichkeitsbereich, zudem kann er über eine ISO-Erweiterung auf bis zu ISO 25.600 bei voller Bildauflösung angehoben werden.

Neu: Nikon Coolpix S3500

Flache Kompaktkamera mit 20 Megapixel Auflösung, 7-fach Zoom-Objektiv und 2,7 Zoll Monitor

Die Nikon Coolpix S3500 ist das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix S3300 und soll durch ihr flaches Gehäuse überall mit hingenommen werden können. Zur Bildaufnahme verfügt die Nikon Coolpix S3500 über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung und einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Bei Verwendung der Automatik ist zudem ein ISO-Wert von 3.200 verfügbar.

Neu: Sony Alpha 58

SLT-Kamera mit 20,1 Megapixel APS-C-Sensor, 8 Bilder pro Sekunde und 2,7 Zoll Display (460.000)

Als neueste Digitalkamera seiner SLT-Serie hat Sony die Alpha 58​ vorgestellt. Die Mittelklasse-SLT-Kamera besitzt einen Exmor-HD-CMOS-Sensor in APS-C-Größe (Cropfaktor 1,5) der 20,1 Megapixel auflöst. Der Sensorempfindlichkeitsbereich geht von ISO 100 bis ISO 16.000. Nutzt man die Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrere Aufnahmen zu einem Bild verrechnet, ist sogar ein ISO-Wert von 25.600 möglich. Als Objektive kommen alle Objektive mit Alpha-Bajonett in Frage.

Neu: Sony Alpha NEX-3N

Kompakte spiegellose Systemkamera mit 16,1 Megapixel APS-C-Sensor und 3,0 Zoll Display

Neben der Sony Alpha 58 hat Sony das kleinste Modell der Alpha-NEX-Serie mit E-Mount vorgestellt. Die Sony Alpha NEX 3N nimmt Bilder und Videos mit einem APS-C großen HD-CMOS-Sensor und 16,1 Megapixel Auflösung auf. Dieser besitzt einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 16.000 und nimmt bis zu 2,5 Bilder pro Sekunde auf. Wie schon bei der Alpha 58 hat Sony in die Sony Alpha NEX 3N die Triluminos Technologie für einen erweiterten Farbraum integriert.

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX300, DSC-WX300 und DSC-TX30

Sony präsentiert eine Bridge- (50x Zoom), eine Superzoom- (20x Zoom) & eine flache Outdoorkamera

Das neue Flaggschiff-Modell der Bridgekameras Sony ist die Sony Cyber-shot DSC-HX300​. Sie besitzt einen gewaltigen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.200 Millimeter und damit ein 50-fach optisches Zoom. Dieses stammt von Carl Zeiss (Vario-Sonnar T*) verfügt über eine Lichtstärke von F2,8 bis F6,3 und soll trotz des großen Zoombereich eine gute Bildqualität besitzen.

Neu: Casio Exilim EX-ZS30, Exilim EX-N5 und Exilim EX-N50

Casio stellt drei günstige kompakte Digitalkameras vor: 1/2,3" Bildsensor, 6x Zoom, knallige Farben

Casio hat drei neue Kompaktkameras für Einsteiger vorgestellt. Technisch sticht dabei vor allem die Casio Exilim EX-ZS30 heraus. Nach Sony wagt nun auch Casio damit den Sprung über die 20-Megapixel-Marke im Kompaktbereich. Der 20,1 Millionen Pixel auflösende CCD-Bildsensor ist dabei, wie von Kompaktkameras gewohnt, nur 1/2,3 Zoll groß und besitzt eine Sensorempfindlichkeit zwischen ISO 64 und ISO 1.600.

Panasonic verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Bildsensoren

Entwicklung neuer hochempfindlicher Bildsensoren ohne Farbfilter

Fast alle Digitalkameras nutzen, mit Ausnahme der Sigma-Modelle mit dreischichtigem Foveon-Sensor, heutzutage Bildsensoren, die das Bild mit Hilfe eines Farbfilters vor dem eigentlichen Bildsensor aufnehmen. Dabei wird in den meisten Fällen der sogenannte Bayer-Filter eingesetzt, der aus Farbfiltern mit den Grundfarben Rot, Grün und Blau besteht und diese im Verhältnis von 2:1:1 verwendet.

Neu: FujiFilm FinePix F900EXR und FinePix F850 EXR

Zwei kompakte 20-fach-Allroundzoom-Kameras mit EXR-Technologie

Das neue Spitzenmodell der Allroundzoom-Kompaktkameras von FujiFilm ist die FinePix F900EXR. Sie besitzt einen 1/2 Zoll großen CMOS-II-Bildsensor der 16 Megapixel auflöst und einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800 bietet (ISO 6.400 und ISO 12.800 nur mit verringerter Bildgröße). Neben JPEG-Bildern kann die FinePix F900EXR auch RAW-Bilder speichern.

Neu: FujiFilm FinePix S6800 und FinePix S4800

30-fach-Zoom Bridgekameras mit 16 Megapixel Auflösung

Die Fotomesse CP+ beginnt morgen in Japan und wirft auch hier ihre Schatten voraus. Viele Hersteller haben bereits jetzt neue Digitalkameramodelle angekündigt. FujiFilm hat neben zwei kompakten FinePix-Modellen auch zwei Bridgekameras (FujiFilm FinePix S6800 und FujiFilm FinePix S4800) vorgestellt. Beide Digitalkameras besitzen ein 30-fach-Zoomobjektiv mit einer auf das Kleinbildformat umgerechneten Brennweite von 24 bis 720 Millimeter.

Neu: Pentax WG-3, WG-3-GPS und WG-10

Outdoorkameras für unterwegs und unter Wasser

Auch Pentax stellt zur CP+ drei überarbeitete Digitalkameras vor. Die Pentax WG-3 bzw. die WG-3-GPS sind die neuen Flaggschiff-Modelle der wetterfesten WG-Reihe von Pentax und unterscheiden sich nur durch das GPS-Modul der WG-3-GPS. Beide Outdoorkameras sind bis zu einer Tiefe von 14 Meter wasserdicht, können einen Sturz aus bis zu 2 Meter Fallhöhe und einen Druck von 100 Kilogramm überstehen. Außerdem sind sie bis minus 10 Grad Celsius einsetzbar.

Neu: Olympus XZ-10

Kompaktere Variante der Olympus XZ-2 und Olympus XZ-2 nun auch in Weiß angekündigt

Erst vor rund einem halben Jahr hat Olympus mit der Olympus XZ-2 das Nachfolgemodell seiner Flaggschiff-Kompaktkamera Olympus XZ-1 vorgestellt, nun präsentiert Olympus mit der Olympus XZ-10​ ein an der XZ-2 angelehntes, aber deutlich leichteres Kamera-Modell mit einem kleineren Bildsensor.

Neu: Casio Exilim EX-ZR700 und ZR400

Mit der Exilim-Engine-HS Version 3 auf Schnelligkeit optimiert

Casio hat zwei neue Modelle seiner auf Geschwindigkeit optimierten ZR-Serie vorgestellt. Die Casio Exilim EX-ZR700 besitzt einen 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. Die neue Exilim-Engine-HS Version 3 ermöglicht bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung, die Triple-Shot-Funktion nimmt automatisch drei Bilder pro Auslösen auf.

x