FujiFilm auf der Photokina 2014

FujiFilm X-Kameras und Objektive, Bildergallerie und Instax-Modelle

FujiFilms-Stand in Halle 4.2 gehört wie immer zu den größten Ständen der Photokina. Hier präsentiert FujiFilm natürlich auch seine kurz vor der Photokina angekündigten Produkte, wie die spiegellose Systemkamera X-T1 Graphit Silber, die X100T und die X30. Die X-T1 Graphit Silber basiert auf der Anfang dieses Jahres erschienenen schwarzen X-T1, besitzt allerdings ein paar neue technische Features sowie ein farblich verändertes Kameragehäuse.

Unser Interview mit Canon auf der Photokina 2014

Canon präsentiert uns die EOS 7D Mark II und die PowerShot G7 X und verrät viele Details

Bei Canon haben wir uns im Besonderen über die neue EOS 7D Mark II, die PowerShot G7 X und die neuen EF- und EF-S-Objektive informiert. Die Canon EOS 7D Mark II folgt auf die bereits seit vielen Jahren erhältliche EOS 7D und glänzt mit zahlreichen besonderen Features. Der APS-C-Sensor besitzt wie bei der EOS 70D die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technik, was eine schnelle und präzise Fokussierung im Liveview-Betrieb sowie bei der Videoaufnahme ermöglicht.

Leica auf der Photokina 2014

Leica S Typ 007, Leica M Edition 60, neue T-Objektive und vieles mehr

Leica hat am ersten Tag der Photokina eine ganze Reihe neuer Produkte angekündigt, die sowohl die Fachpresse als auch Leica-Fans teils überraschten. Mit der Leica S Typ 007 erhielt Leicas Mittelformat-System ein neues Topmodell, daneben ist ab sofort ein Einsteigermodell Leica S-E erhältlich. Das M-System wurde mit der M Edition 60 Jahre um ein limitiertes Sondermodell erweitert, das an Stelle eines Displays ein Wählrad für den ISO-Wert bietet. Die neue Leica X kommt mit einem lichtstarken Summilux 23mm F1,7-Objektiv, und die Modelle Leica D-Lux und Leica V-Lux wurden erneuert.

Unser Interview mit Sony auf der Photokina 2014

Sony QX1-Kameramodul, neue Objektive und winzige Sony Actioncams

dkamera.de befragt auf der Photokina 2014 die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. Bei Sony sprachen wir mit dem PR-Manager Gerrit Gericke. Er stellt in diesem Video Sonys neuestes QX-Kameramodul namens QX1 vor. Dieses ist mit dem E-Bajonett ausgestattet, was den Einsatz von allen E-Objektiven ermöglicht. Wie bei den anderen QX-Modulen ist die Bildkontrolle per Smartphone möglich.

Olympus auf der Photokina 2014

Neue M.Zuiko Pro-Objektive, die Olympus OM-D E-M1 in silber und die PEN E-PL7

Olympus hat sich dieses Jahr mit Produktankündigungen im Vorfeld der Photokina zurückgehalten. Die Olympus PEN E-PL7 wurde bereits im August angekündigt, pünktlich zur Messe stellte Olympus dann die silberne Variante der Olympus OM-D E-M1 sowie das neue M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 der „PRO“-Serie vor. Am Herstellerstand auf der Photokina konnten wir einen ersten Blick auf die neuen Produkte werfen.

Canon auf der Photokina 2014

Canon EOS 7D Mark II, PowerShot G7 X und einiges mehr

Canon hat zur Photokina 2014 mehrere interessante Produkte in Form von Digitalkameras und Objektiven vorgestellt. Daher steht der Stand von Canon in Halle 3.2 ganz im Zeichen dieser Neuheiten. Besonders im Fokus steht dabei natürlich Canons neue Flaggschiff APS-C-Kamera EOS 7D Mark II. Diese lässt sich an einem eigenen kleinen Stand genau unter die Lupe nehmen. Canon bietet dabei auch die Möglichkeit, verschiedene Objektive zusammen mit der Kamera zu testen. Von außen erscheint die EOS 7D Mark II wie die EOS 7D, beim Kameramenü orientiert sich Canon allerdings an der 5D Mark III.

Unser Interview mit Samsung auf der Photokina 2014

Vorstellung der spiegellosen Systemkamera Samsung NX1

dkamera.de befragt auf der Photokina 2014 die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. In diesem Interview geht Samsungs Produktmanager Achim Obermüller auf die Features des neuen und zur Photokina 2014 vorgestellten Spitzenmodells ein. Dazu gehört der neu entwickelte Bildsensor in APS-C-Größe, der mit 28 Megapixel eine neue Rekordauflösung für diese Größe besitzt. Dieser soll durch neue Entrauschungstechnologien trotz der hohen Auflösung auch bei höheren Sensorempfindlichkeiten Aufnahmen mit einem geringen Bildrauschen ermöglichen.

Unser Interview mit Panasonic auf der Photokina 2014

Vorstellung der Lumix DMC-LX100, der Lumix DMC-GM5 und der Lumix CM1

dkamera.de befragt auf der Photokina 2014 die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. In diesem ersten Interview stellt uns der Produktmanager Markus Matthes von Panasonic die neuesten Digitalkameras und deren Besonderheiten vor. Dabei geht er unter anderem auf die erste Kompaktkamera von Panasonic mit Micro-Four-Thirds-Sensor, die Lumix DMC-LX100 ein. Hier sind natürlich neben dem Sensor auch das lichtstarke 24-75mm-Objektiv, der elektronische Sucher und der 4K-Videomodus erwähnenswert.

Sony auf der Photokina 2014

Objektive, QX-Kameramodule und Actionkameras

Sony gehörte auf der Photokina in der letzten Zeit immer zu den Herstellern mit den meisten Neuvorstellungen. Dieses Jahr hat man sich bei Digitalkameras allerdings doch etwas zurückgehalten. Außer der bereits vor ein paar Wochen erschienenen Sony Alpha 5100 und der neuen QX-Module namens Sony QX1 und Sony QX30, liegt der diesjährige Fokus vor allem auf den für die Kleinbildkameras Sony Alpha 7R (Testbericht), Alpha 7S (Testbericht) und Alpha 7 (Testbericht) geeigneten FE-Objektiven. Hier wurde ein größerer Ausbau des aktuell doch noch schmalen Portfolios angekündigt.

Impressionen von der Photokina 2014

Erste Eindrücke vom Eröffnungstag

Die Photokina 2014 wurde heute eröffnet und die Besucher konnten ab 10 Uhr in den Kölner Messehallen zahlreiche Neuvorstellungen begutachten. Zudem ließen sich natürlich auch ältere Modelle in Augenschein nehmen. Es wurde beispielsweise jede Menge wissenswertes zur Objektiv- oder Kamerafertigung geboten. Auch kamen mit zahlreichen Shows die sogar weniger Technikbegeisterten auf ihre Kosten. Wir haben Ihnen Impressionen von verschiedenen Ständen zusammengetragen. Darunter natürlich auch die „großen“ Hersteller wie Canon, Nikon oder Sony.

Canon PowerShot SX60 HS – mit 65-fach-Zoomoptik

21 bis 1.365mm, 1/2,3“ CMOS mit 15,9 Megapixel, klapp- und drehbares 3,0“ LCD, 1080p60-Video

Neben der Canon PowerShot G7 X (Vorstellung) und der Canon EOS 7D Mark II (Vorstellung) bringt Canon zur Photokina 2014 auch ein neues Bridgekamera-Modell auf den Markt. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) kann mit ihrem 65-fach-Zoom eine rekordverdächtige Brennweite von 21mm bis 1.365mm (KB) abdecken. Die Lichtstärke liegt dabei zwischen F3,4 und F6,5. Ein optischer Bildstabilisator ist natürlich vorhanden. Dieser arbeitet mit fünf Achsen und soll laut Canon um bis zu 3,5 Lichtwerte längere Belichtungszeiten ermöglichen.

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

20 MP CMOS, Dual-Digic-6, 65 Kreuzsensoren, 2 Karten-Slots (SD+CF), 1080p60-Video, USB 3.0, GPS

Schon seit längerer Zeit warten Viele Fotografen auf das Nachfolgemodell der Canon EOS 7D. Canon hat sich mit diesem Modell jedoch einige Zeit gelassen und erst jetzt, mehr als fünf Jahre nach der Vorstellung der EOS 7D, die neue 7D Mark II angekündigt. Neben einem neuen Bildsensor, einer neuen Bildprozessoreinheit und einer noch höheren Serienbildrate, besitzt die Canon EOS 7D Mark II zudem auch ein neues Autofokusmodul und zwei Speicherkarten-Fächer für SD- und CF-Speicherkarten.