Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

Die Kamera besteht aus 516 Teilen und kann Sofortbilder ausgeben

Ab Beginn 2024 lässt sich von Lego ein für Fotografen besonders interessanter Bausatz erwerben. Dieser entstammt der Lego Ideas-Reihe und ermöglicht den Nachbau einer Polaroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-70 dürfte die bekannteste Sofortbildkamera aller Zeiten sein, ihr ikonisches Design ist selbst heutzutage noch gut bekannt.

Nikon Z 8 – Das Handbuch zur Kamera

384 Seiten starkes Werk zur Vollformat-DSLM vom Rheinwerk Verlag

Der Rheinwerk Verlag hat seine „Handbuch zur Kamera“-Serie um eine Ausgabe zur Profi-DSLM Nikon Z 8 erweitert. Dieses informiert über alle Funktionen und Features der Vollformatkamera. Auf 384 Seiten beschäftigen sich die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem mit dem Gehäuse, den Menüs und sinnvollem Zubehör.

CIPA-Zahlen: Im dritten Quartal weiter im Aufwind

Besonders stark konnten Systemkameras bei den Verkaufszahlen zulegen

Nachdem das Jahr 2023 mit schwachen Verkaufszahlen gestartet hatte, haben sich die von der CIPA (Camera & Imaging Products Association) ermittelten Daten in den letzten Monaten deutlich verbessert. Das gilt auch für das dritte Quartal des Jahres. Digitalkameras waren in den Monaten Juni und September stärker gefragt als 2022, im August wurden die Vorjahreswerte nicht ganz erreicht.

Zwei Leica-Kameras wurden für 2,76 Millionen Euro ersteigert

Die Modelle MP-59 und MP-60 von Yul Brynner brachten 1,44 Millionen und 1,32 Millionen Euro ein

Bei der 43. Leitz Photographica Auction, die am 24. und 25. November in Wien stattfand, wurden gleich mehrere Raritäten versteigert. Dazu gehörten auch zwei Kameras des Schauspielers Yul Brynner. Der Wert der MP-59 und MP-60, beide schwarz lackiert, wurde vor der Auktion auf jeweils 600.000 bis 700.000 Euro geschätzt – was sich als deutlich zu niedrig herausgestellt hat. Die Leica MP-59 wurde für 1,44 Millionen Euro versteigert, für die Leica MP-60 gab der Höchstbietende 1,32 Millionen Euro aus (beide Preise inklusive Premium).

43. Leitz Photographica Auction am 24. und 25. November

Mit mehreren Kamera-Raritäten und exklusiven Fotografien

Bei der am 24. und 25. November in Wien stattfindenden 43. Leitz Photographica Auction kommen wieder eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Das Motto der Auktion ist „Schwarz“. Das liegt unter anderem an den beiden schwarz lackierten Leica MP-Kameras, die aus dem Nachlass des Schauspielers Yul Brynne stammen. Konkret handelt es sich dabei um eine MP-59 und MP-60, beide werden auf einen Wert von 600.000 bis 700.000 Euro geschätzt.

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

Das Buch wurde in der überarbeiteten dritten Auflage veröffentlicht

Der Rheinwerk Verlag hat sein Buch „Fotografieren für Einsteiger“ in einer neuen Version veröffentlicht. Auch die aktualisierte und überarbeitete dritte Auflage stammt von den Autoren Kyra Sänger und Christian Sänger. Auf 206 Seiten werden die Leser unter anderem mittels 850 Beispielfotos über die wichtigsten Details rund um die Fotografie informiert.

Sony hält am Dienstag ein "Special Event" ab

Es wird die Ankündigung von mehreren neuen Alpha-Produkten erwartet

Sony hat für den morgigen Dienstag um 15 Uhr deutscher Zeit ein „Special Event“ angekündigt. Darüber informieren ein Teaser auf der Sony-Webseite alphauniverse.com sowie eine Video-Ankündigung bei Youtube. Konkrete Informationen zum Event liefert Sony leider nicht, das Alpha-Logo deutet jedoch auf die Vorstellung von einem oder mehreren neuen Alpha-Produkten hin. Laut Rumor-Seiten soll nicht nur das Superteleobjektiv Sony FE 300mm F2,8 GM OSS vorgestellt werden, sondern auch die Sony Alpha 9 III.

Leica-0-Serien-Kamera erzielt bei Auktion 3,5 Millionen Euro

Zudem wurden Spitzenpreise für zahlreiche weitere Kameras und Objektive erzielt

Letzte Woche hatten wir über die am 07. Oktober abgehaltene Versteigerung von Wetzlar Camera Auctions berichtet. Bei der fünften Auktion kamen eine Reihe von Raritäten unter den Hammer, für diese wurden teilweise hohe fünfstellige Beträge erwartet. Das galt im Besonderen für eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Deren Startpreis von 800.000 Euro wurde mit 3,5 Millionen Euro bei weitem übertroffen.

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

Zudem werden am 07. Oktober noch weitere Kamera- und Objektiv-Raritäten versteigert

Bei der nächsten Versteigerung der Wetzlar Camera Auctions am 07. Oktober 2023 kommen wieder eine Reihe von Foto-Raritäten unter den Hammer. Beim Highlight der Auktion handelt es sich um eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Diese wurde zusammen mit vermutlich 21 bis 24 anderen Modellen für Erprobungszwecke produziert und stellen den Anfang der Kleinbildkameras von Leica dar. Heute existieren nur noch 16 "0-Serien-Modelle", dementsprechend hoch ist ihr Preis. Mindestens 800.000 Euro müssen geboten werden, schätzungsweise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen.

Blackmagic Design ist jetzt Mitglied der L-Mount-Allianz

Damit gehören zur seit 2018 bestehenden Partnerschaft acht Unternehmen

Erst im Juli 2023 hatten wir vermeldet, dass mit Astrodesign und Samyang zwei neue Hersteller der L-Mount-Allianz beigetreten sind. Nun wurde die Partnerschaft um ein neues Unternehmen erweitert: Blackmagic Design. Die 2002 gegründete australische Firma ist vor allem für ihre auf die Videoaufnahme spezialisierten Produkte bekannt. Dazu gehören unter anderem Kameras, Broadcast-Monitore oder Mischpulte. Als erstes Produkt mit dem L-Bajonett hat Blackmagic Design letzte Woche die „Cinema Camera 6K“ angekündigt.

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R8

368 Seiten starkes Werk für Besitzer der Vollformat-DSLM von Canon

Nachdem der Rheinwerk Verlag zuletzt seine „Handbuch zur Kamera“-Serie um das Handbuch zur Canon EOS R50 erweitert hatte, folgt nun das Handbuch zur Canon EOS R8. In diesem informieren die beiden bekannten Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen über alle wichtigen Funktionen und Features der Vollformat-DSLM von Canon.

Stark limitiert: Leica M6 Set „Leitz Auction“

Mit dem Leica Noctilux-M 50mm F1,2 und Echtholz-Armierung aus Nussbaumfurnier

Leica bietet mit dem Leica M6 Set „Leitz Auction“ eine weitere Kamera in einer speziellen Sonderedition an. Mit dem neuen Set feiert das Wetzlarer Unternehmen das 20-jährige Jubiläum des Auktionshauses Leitz Photographica Auction. Dieses versteigert seit 2003 historische Kameras, Objektive sowie weitere interessanter Exponate.

x