News -
...on Filmen in Ultra-HD/4K-Auflösung, wie sie beispielsweise die neue Panasonic Lumix DMC-GH4 ermöglicht. Bei dieser entstehen Datenmengen von bis zu 200MBit/s. Mit der FujiFilm X-T1 (Hands-On) ist zudem eine weitere Digitalkamera erhältlich, die von U...
News -
...ony Alpha SLT-A99 (Testbericht), die Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) und die neue Sony Cyber-shot RX100II (Hands-On). Der Sony HVL-F43M besitzt eine Leitzahl von 43 und kann Brennweiten von 24 bis 105 Millimeter abdecken. Mit der eingebauten Weitwinke...
News -
...4 und Camera RAW 11.4 lassen sich über die Update-Funktion der Creative-Cloud beziehen, Camera RAW 11.4 wird nur für Adobe Photoshop CC angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen bietet Adobe den DNG-Konverter in der Version 11.4 an. Damit l...
News -
...ontrolle - Löschen der Speicherkarte über den Bildspeicher - Unkompliziertes "2-Button" Bedienkonzept - Als USB-Kartenleser einsetzbar - Restkapazitätsanzeige- USB 2.0 High Speed-Schnittstelle (Transferrate bis 480 Mbps) - Als USB 2.0 HDD einsetzbar ...
Testbericht -
...on Coolpix P1100 folgt auf die Nikon Coolpix P1000 (Testbericht) und ist eine ganz besondere Digitalkamera. Sie fällt mit Abmessungen von 14,6 x 11,9 x 18,1cm und einem Gewicht von rund 1,4kg größer und schwerer als viele Systemkameras mit einem Stan...
News -
...ondern hat auch deren Design entworfen. Die Leica M10 Edition Zagato ist die erste Sonderedition der zu Beginn des letzten Jahres vorgestellten Leica M10 (Hands-On-Test), die Deckkappe, der Bodendeckel, die Ummantelung und die Bedienelemente der Mess...
News -
...on Leica (R- sowie M-Bajonett), Canon (FD-Bajonett) und Nikon (F-Bajonett). Der Adapter für Nikon-Objektive ist mit einem mechanischen Blendenring ausgestattet, der die stufenlose Wahl der Blende erlaubt. Über die Kamera kann man bei allen Adaptern k...
News -
...487 Kamera-Objektiv-Kombinationen. Hier wurden unter anderem das Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG OS HSM und das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM mit vielen Spiegelreflexkameras von Canon getestet, für Nikon-Modelle wurden das Sigma 50-500mm F4,5-6,3 APO DG O...
News - - 6 Kommentare
...onic Lumix DMC-G2, G10 und dem neuen Lumix G 14-42mm Objektiv unsere ersten "Hands on"-Eindrücke zur neuen Panasonic Lumix DMC-G2 (Abbildungen oben), zur Panasonic Lumix DMC-G10 und zum neuen Micro Four Thirds Objektiv, dem Panasonic Lumix 14-42mm pr...
News -
...onett angekündigt. Nun wurde die finale Version des neuen Produktes vorgestellt. Der Nikon MC-N10 soll sich laut Nikon für alle Aufnahmesituationen eignen und die volle Kontrolle bei Aufnahmen mit einem Stativ oder Rig bieten. Verbunden wird der etwa...
News -
...on 52mm lässt sich an Objektiven mit 37mm- bis 49mm-Gewinden nutzen, der H&Y REVORING Filteradapter für Filter mit 67mm Durchmesser an Gewinden mit 46 bis 62mm Durchmesser. Beim H&Y REVORING Filteradapter für Schraubfilter mit 77mm Durchmesse...
News -
...onic-Produkte können unter folgendem Link heruntergeladen werden:Firmware-Updates von Panasonic Eine neue Firmware-Version ist auch für die Nikon Coolpix A900 erhältlich: Nikon hat neue Firmware-Versionen für sechs Kameras veröffentlicht. Die Nikon 1...
Testbericht -
...onale von 3,0 Zoll eine bei Kompaktkameras klassische Größe. Durch die hohe Auflösung von 920.000 Subpixel lässt sich die Schärfe gut kontrollieren, dank der großen Einblickwinkel hat man auch beim Blick von oben oder von der Seite nicht mit Farbverf...
News -
...on 3:2 (EOS 7D Mk I: 4:3), die Auflösung ist aus diesem Grund von 920.000 Subpixel auf 1,04 Millionen Subpixel angewachsen. Sehr viel hat sich außerdem beim Menü getan. Hier setzt Canon auf das Layout der Canon EOS 5D Mark III. Dies kommt natürlich a...
Testbericht -
...on beim Vorgänger, der FujiFilm X10 (Testbericht) wird die Digitalkamera nicht per Schalter gestartet, sondern über den Objektivring. Dazu muss dieser von der Off-Stellung auf die Weitwinkelstellung von 28 Millimeter gedreht werden. Das Gehäuse ist a...
News -
...on Videos mit der kompletten Sensorfläche (6.240 x 4.160 Pixel). Bei der "6,2K" genannten Aufnahme-Einstellung lassen sich 30 Bilder pro Sekunde festhalten. In 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro ...
News -
...On) wird laut FujiFilm eine Fokussierungszeit von nur 0,05 Sekunden erreicht. Das Fujinon XF23mm F2 R WR wird in Schwarz und Silber erhältlich sein: Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese im 43mm großen Frontgewinde des Fujinon XF23mm F2 R ...
News - - 1 Kommentar
...ontrastmessung arbeiten, bei der Sony Alpha 7R II (Testbericht), der Sony Alpha 7 II (Testbericht) sowie der Sony Alpha 6500 (Hands-On) und der Sony Alpha 6300 (Testbericht) wird auch die Phasendetektion unterstützt. Wer den Canon EF-E Mount T CINE S...
News -
...on bis zu 624MB/s erreichen. Dies entspricht der doppelten Datenrate, die sich mit dem UHS-II-Standard erzielen lässt (312MB/s). Gegenüber UHS-I (104MB/s) ist die Datenrate sechsfach höher. Mit dem neuen Standard trägt die SD Card Association den imm...
News -
...41mm sowie 44 x 34mm und dürften recht bald in ersten Kameras zu finden sein. Das neue Flaggschiff stellt der IMX411-Sensor dar. Dessen Pixel werden rückwärtig belichtet, neben einer Variante mit Bayer-Filter wird es auch eine Monochrom-Version davon...