News -
...Hardware schade. Die technischen Daten der Canon PowerShot V1 können sich zweifellos sehen lassen, unter anderem wird ein 1,4 Zoll messender CMOS-Sensor (18,4 x 12,3mm) zur Bildaufnahme verwendet. Dieser speichert Fotos mit 22,3 Megapixel und ist in ...
News -
...Hardware ist jedoch identisch. Dadurch unterstützen beide Modelle unter anderem die 4K-Aufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und die Full-HD-Aufnahme mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Zu unserem Artikel: DJI Osmo Action 3 und DJI Acti...
News -
Neben der Alpha 7C II hat Sony mit der Alpha 7C R eine weitere DSLM der kompakten 7C-Serie angekündigt. Diese besitzt das Gehäuse der Alpha 7C II. Die Technik im Inneren stammt jedoch nicht vor allem von der Vollformat-Einsteigerkamera Alpha 7 IV, s...
News -
...Hardware scheint weitestgehend dem Vorgängermodell zu entsprechen. Als Bildwandler kommt der bekannte 12 Megapixel auflösende CMOS-Chip der 1/2,33-Zoll-Klasse zum Einsatz, die ISO-Wahl ist zwischen ISO 100 und ISO 12.800 möglich. Fotos kann die Outdo...
News -
...Hardware als auch Software abhängig. Wie bereits erwähnt verfügt der CMOS-Chip der FujiFilm X-Pro3 über mehr Phasen-AF-Pixel als bei der X-Pro2. Der Unterschied ist mit 2,16 Millionen zu 169 Phasen-AF-Pixeln signifikant. Des Weiteren wurde der Phasen...
Testbericht -
...Hardware hat Samsung auch auf die Komponenten des High-End-Smartphones Samsung Galaxy SIII vertraut, was sich bei der Arbeitsgeschwindigkeit bemerkbar macht: Die Navigation in den Menüs erfolgt sehr flüssig, Aktionen werden schnell ausgeführt. Nichts...
News -
...Hardware der RX100-Modelle, verbaut jedoch verstärkt für Videoaufnahmen optimierte Technik. Dazu zählt unter anderem ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon. Dieses lässt sich via Zubehörschuh mit einem Windschutz versehen. Verzichten muss man dagegen au...
News -
...Hardware. Den Anfang macht dabei der neue APS-C-Bildsensor mit einer Auflösung von 28 Megapixel (6.480 x 4.320 Pixel). Dieser macht die Samsung NX1 aktuell zur APS-C-Kamera mit der höchsten Auflösung auf dem Markt (Stand September 2014). Anhand eines...
News -
...Hardware fällt identisch zur FZ1000 aus. Die Leica V-Lux: Die Bildaufnahme übernimmt daher ein 1,0 Zoll großer Bildwandler mit einer Auflösung von 20 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 80 bis 25.600. {{ article_ad_1 }} Mit dem Leica DC Vario-Elm...
News -
...Hardware entspricht dagegen dem Vorgängermodell. Da schon die FujiFilm X-T30 (Testbericht) einiges zu bieten hatte, ist dies allerdings nicht tragisch. Für die Bildaufnahme wird der bekannte X-Trans-CMOS-4-Sensor verwendet. Dieser misst 23,5 x 15,6mm...
News -
...Hardware des Sony Xperia PRO-I ist vom Sony Xperia 1 III (Testbericht) bekannt. Es kommen unter anderem ein 6,5 Zoll messendes OLED-Panel mit HDR-Unterstützung und 4K-Auflösung sowie der Qualcomm Snapdragon 888 5G zum Einsatz. Zur Datenverarbeitung h...
News -
GoPro hat mit der HERO12 Black seine neueste Actionkamera vorgestellt. Diese setzt auf das bekannte Gehäuse des Vorgängermodells und auch den dort verbauten Bildwandler sowie den GP2-Prozessor. Trotzdem konnte die GoPro HERO12 Black in einer Reihe v...
News - - 3 Kommentare
...Bonus kann die Fokussierung per Phasendetektion bei der Alpha 6000 jetzt auch im Videomodus eingesetzt werden, was die deutlich präzisere Verfolgung von bewegten Objekten erlaubt. Bei den Vorgänger-NEX-Modellen kam hier jeweils nur der Kontrast-AF zu...
News -
...Bonus eine flexible Bildwiederholrate bis hinauf zu 120 Hz. Das ermöglicht die flüssige Darstellung aller Inhalte sowie einen geringen Stromverbrauch bei statischen Inhalten. Die Frontkamera wurde wie üblich ausgeführt: Der Fingerabdrucksensor ist ko...
News -
...Bonus dazu. Als Zubehör bietet Sony für das Xperia 1 IV ein Style Cover mit antibakteriellem Material für 34,99 Euro (UVP) an. Dass Sony beim Xperia 1 IV ein echtes Zoom integriert hat, ist optisch nicht zu erkennen: Der dkamera.de-Ersteindruck:Anhan...
News - - 2 Kommentare
...Bonus sogar bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Belichten kann man mit der Canon EOS R7 bis zu 1/8.000 Sekunde mit dem mechanischen Verschluss, bis zu 1/16.000 Sekunde lässt sich mit dem elektronischen Verschluss einstellen. ...
News -
...Hardware. Der App kommt daher eine große Bedeutung zu. Xiaomi hat sich beim 15 Ultra für eine weitestgehend bekannte Oberfläche mit typischem Layout entschieden. Eingaben erfolgen rechts und links vom Livebild (wenn das Smartphone waagerecht gehalten...
News -
...Hardware des Xperia 1 VI keine Wünsche offen lässt, zeigen die in der Praxis sehr hohe Leistung sowie die ausgesprochen guten Benchmark-Ergebnisse. Beim Geekbench 6 zählt das Smartphone mit einem Score von 2.218 (Single-Core) bzw. 6.672 (Multi-Score)...
News -
...Bonus lassen sich zwei Presets kombinieren und mit einem eigenen Namen abspeichern. Bei diesem großem Angebot sollte wirklich jeder sein Wunschpreset finden bzw. selbst kreieren können. Ebenso gut: Damit die besten Presets schnell gefunden werden kön...
News - - 1 Kommentar
...Bonus des rückseitigen Displays. Die HERO4 Session ist in nahezu allen Punkten ein Kompromiss. Unser Testsieger: Ob man diesen eingehen will, sollte man gut abwägen. Die wirklich sehr kompakten Abmessungen erkauft man sich mit allerlei Nachteilen.